
jockey
Alien


Die MiGs werden jetzt doch noch bis zum 15.5.2023 weiter fliegen. Für Ausbildung und Air policing.
Nachdem für den nationalen Rettungsdienst SMURD 12 Black Hawks beschafft wurden (s.o.), geht die nächste Ausschreibung an Airbus Helicopters.Der rumänische, nationale Rettungsdienst SMURD beschafft bis zu 12 Blackhawks für SAR- und Löscheinsätze (Gesamtsumme: 273 Mio Euro). Fest bestellt sind 4 Stück für 93,5 Mio Euro. Gebaut werden sollen die Maschinen bei PZL Mielic in Polen.
Der Laie fragt sich: Was hat das in einem Thread zu rumänischen Streitkräften zu suchen?
Der Nerd fragt sich: Auf welcher Zulassungsbasis wollen die mit einem militärischen Muster zivile SAR-Einsätze fliegen?
Der Kenner ahnt: Beides hängt zusammen. :-)
In der Tat wurde SMURD von einem privaten Projekt zum landesweiten Notarztdienst zu einem Teil der staatlichen Militärfeuerwehr.
Und entsprechend hieß es im Ausschreibungstext (google-Übersetzung):
"The type of helicopter must be certified in accordance with CS29/FAR 29/JAR 29 or by a military authority of a NATO member country at the time of submission of the tender in accordance with the internal aeronautical legislation for sight, instrument and icing flight."
Und somit konnte auch ein Blackhawk angeboten werden, der zivil in Europa gar nicht und in den USA nur als S-70M in der restricted category für die Zwecke "external cargo, agriculture operations, and forest and wildlife conservation" zugelassen ist.
Was uns zur nächsten Frage führt: Welche Version soll denn beschafft werden?
Scramble.nl spricht salomonisch einfach nur von "Blackhawk" (beste Zusammenfassung mMn).
Aerobuzz und Helihub gehen von S-70i aus. (Der ja im Dienst der polnischen Streitkräfte steht und damit eine nationale, militärische Zulassung haben sollte.)
Und gegenüber hotnews.ro erklärte ein PZL-Offzieller, dass es sich um S-70M handeln soll. (Womit sich schon wieder die Frage der Zulassung stellen würde - zumindest in Deutschland. ;-) )
Genauso widersprüchlich sind die Vermutungen, was denn Airbus und Leonardo angeboten haben. Da gehen die Vorstellungen mit H225+AS565 vs. H175 bzw. AW189 vs. AW101 doch schon ziemlich weit auseinander.
Diese sicherlich äußerst unbedeutenden Kleinigkeiten lassen am ehesten den Schluss zu, dass die rumänische Luftfahrtmedienlandschaft und -PR-Maschinerie noch nicht so richtig professionell organisiert ist...
Anti-Terror-Aufgaben sind die Domäne des heimischen Nachrichtendienstes (SRI). In der verlinkten Ausschreibung steht auch als Auftraggeber Unitatea Militara UM 0929. Das ist SRI und die fliegen momentan zwei SA 330 (die sind tatsächlich aus französischer Fertigung und keine bei IAR gebauten Exemplare), vier SA 365N und eine EC 155.Und ich bin mir auch nicht sicher, ob die wirklich bei der Luftwaffe landen oder nur von den Streitkräften beschafft werden und dann woanders (Gendarmerie?) Dienst tun.
Rumänien hat die MiG-21 nun dauerhaft gegroundet, da die Unfallrate zu hoch sei,
und bis zuletzt dann auch im Einsatz:Die MiGs werden jetzt doch noch bis zum 15.5.2023 weiter fliegen. Für Ausbildung und Air policing.
...
Das Überwachungssystem der Luftwaffe hatte nach Angaben des rumänischen Verteidigungsministeriums von Mittwoch in rund 11.000 Metern Höhe ein Flugobjekt entdeckt, das wie ein Wetterballon aussah und im Luftraum des Landes flog.
Die Luftwaffe schickte zehn Minuten nach der Sichtung zwei MiG-21 LanceR in das Gebiet im Südosten Rumäniens. Die beiden Abfangjäger konnten aber die Anwesenheit des Objekts nicht bestätigen.
...
Okay, die 161 Millionen Euro waren offensichtlich der Rahmenvertrag für bis zu 6 Hubschrauber, konkret unterschrieben wurde jetzt für 81.196.635 EUR.Nachdem für den nationalen Rettungsdienst SMURD 12 Black Hawks beschafft wurden (s.o.), geht die nächste Ausschreibung an Airbus Helicopters.
Die Streitkräfte beschaffen "mindestens 3 - maximal 6" mittelschwere/schwere multifunktionale Hubschrauber (für Anti-Terror-Einsätze und Personentransport), die anscheinend auch im maritimen Umfeld einsetzbar sein sollen.
Kostenpunkt: 161.000.000 EUR (ohne Steuern)
Keine Ahnung, wie viel Super Pumas man dafür bekommt...
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob die wirklich bei der Luftwaffe landen oder nur von den Streitkräften beschafft werden und dann woanders (Gendarmerie?) Dienst tun.
nun ist es wohl endgültig soweit: Rumänien schickt MiG-21 LanceR in Rente | FLUG REVUE - Kopie bei Rumänien: MiG-21 LanceR geht in Rente (msn.com)Die MiGs werden jetzt doch noch bis zum 15.5.2023 weiter fliegen. Für Ausbildung und Air policing.
Wohl deutlich über der Zeit! Eine MiG-21 oder ein Derivat hat im 21. Jhd. keinerlei Bedeutung und Berechtigung mehr!nun ist es wohl endgültig soweit: Rumänien schickt MiG-21 LanceR in Rente | FLUG REVUE - Kopie bei Rumänien: MiG-21 LanceR geht in Rente (msn.com)
Falsch. Sie hat ja ihre Rolle als Waffenträger bis zum Dienstende erfüllt. Ihr Einsatzwert bestand in den Waffen, die sie mitführen konnte. Deren Möglichkeiten und die Qualität des rumänische Netzwerk bestimmen den militärischen Wert eines Einsatzmusters.Wohl deutlich über der Zeit! Eine MiG-21 oder ein Derivat hat im 21. Jhd. keinerlei Bedeutung und Berechtigung mehr!
Mir ist schon klar, daß hier viele MiG-21 Freunde weinen werden, aber der militär. Wert ist schlicht Null.
Dies ist ja auch der Grund warum die NATO vers. Muster seit einem jahr dort stationiert hat.Falsch. Sie hat ja ihre Rolle als Waffenträger bis zum Dienstende erfüllt. Ihr Einsatzwert bestand in den Waffen, die sie mitführen konnte. Deren Möglichkeiten und die Qualität des rumänische Netzwerk bestimmen den militärischen Wert eines Einsatzmusters.
Meiner höchst subjektiven Meinung nach ist das zu kurz gedacht. Der Kampfwert ist das eine, aber.... Frei nach Adenauer: Man schüttet kein altes Badewasser weg solange man kein neues hat. .... B-52, A-10, Chinook, C-130, Tu 95, CH-53, SPz Marder und es gibt bestimmt noch mehr BeispieleWohl deutlich über der Zeit! Eine MiG-21 oder ein Derivat hat im 21. Jhd. keinerlei Bedeutung und Berechtigung mehr!
Mir ist schon klar, daß hier viele MiG-21 Freunde weinen werden, aber der militär. Wert ist schlicht Null.
Die F-16 fliegen ja schon eine Weile...Meiner höchst subjektiven Meinung nach ist das zu kurz gedacht. Der Kampfwert ist das eine, aber.... Frei nach Adenauer: Man schüttet kein altes Badewasser weg solange man kein neues hat. .... B-52, A-10, Chinook, C-130, Tu 95, CH-53, SPz Marder und es gibt bestimmt noch mehr Beispiele
Die Turken fliegen immer noch mit unsere Niederlandische Northrop (N)F-5A/B, die Schweizer auch noch mit F-5!Meiner höchst subjektiven Meinung nach ist das zu kurz gedacht. Der Kampfwert ist das eine, aber.... Frei nach Adenauer: Man schüttet kein altes Badewasser weg solange man kein neues hat. .... B-52, A-10, Chinook, C-130, Tu 95, CH-53, SPz Marder und es gibt bestimmt noch mehr Beispiele