1. Sorry warum heißt der den Mattlack? Der glänzt ja ohne Ende!
2. Revell finde ich ganz ok….nur bei weißen Flächen kommt es nach einiger Zeit zur etwas gelblichen Eindrücken, aber er lässt die Farbe durch die sich drunter befindet.
3. Wirds bei Revell leicht gelblich …… zieht der MM Mattlack vom ersten Moment eine Nebelschicht über die Farbe die zwar alles schön matt macht, aber die Farbe darunter zu sehr aufhelt.
Kann mir einer bitte helfen den richtigen Mattlack zu finden?
Den richtigen Mattlack zu finden kann man eigentlich nicht empfehlen, dass muss man probieren. Es ist einfach eine Frage was einem am besten liegt.
Wichtig für alle drei Mattlacke ist ein sehrt gutes und ordentliches umrühren sowie ein richtiges verdünnen. Gerade beim Mattlack habe ich die Erfahrung gemacht dass es besser ist einen speziellen Enamel Verdünner (z.B. Humbrol) zu verwenden.
Was den Humbrol angeht, so neigt dieser in der Tat dazu bei nicht ausreichender Verdünnung oder sehr sattem Auftrag nicht oder nur speckig zu trocknen.
Den Revell Lack kann ich persönlich aus den genannten Problemen garnicht empfehlen (gilben)
Was den Testors angeht, so scheint er mit im vorliegenden Fall auch nicht ausreichend aufgerührt/verdünnt worden zu sein, so dass das Mattierungsmittel im Lack nicht richtig aufgelöst wurde und diesen Schneeeffekt erzeugt.
Andere empfehlenswerte Lacke sind z.B. die von Gunze oder Vajelo. Allerdings sind diese Acryllacke und müssen anders verarbeitet/verdünnt werden. (Alkohol (Gunze) respektive Wasser/hauseigener Verdünner (Vajelo).
Was den Testors angeht, so scheint er mit im vorliegenden Fall auch nicht ausreichend aufgerührt/verdünnt worden zu sein, so dass das Mattierungsmittel im Lack nicht richtig aufgelöst wurde und diesen Schneeeffekt erzeugt.
wie weit ein Lack zu verdünnen ist hängt zum einen davon ab, wie zäh er ist und zum anderen vom Pinsel und dem eigenen Malgefühl. Der Lack sollte möglichst leicht vom Pinsel tropfen. Am besten mal mit verschiedenen Verdünnungsverhältnissen auf einem alten Modell oder Plastikstück (z.B. Joghurtbecher) probieren.
Nein, Ein Verhältnis gibt es nicht. Ist wie gesagt abhängig davon wie zäh der Ausgangslack ist. Wenn der Originallack schon sehr dünn ist kann 60:40 zuviel sein. Umgekehrt bei sehr zähem Ausgangslack zu wenig.
Nur genug verdünnen alleine bringt es nicht. Richtig verdünnen und ordentlich umrühren. Probieren...und wenn es gut ist, dann aufs Modell
Suche Vaku-Kanzel für Ar 196 von Falcon (1/72): Hat die vielleicht jemand irgendwo rumliegen? Die Falcon-Sets kann man zur Zeit nicht vernünftig in Deutschland beziehen, und die für 20 Euro aus...
SUCHE: F4 Phantom Decals 1:32 Norm72: Bin auf der Suche nach ein paar brauchbaren Decals für den Massstab 1:32 für eine F4F in Norm 72. Bei meiner Suche im Netz bin ich auf AirDoc...
Suche: Decals für Lufthansa A380 gelbes Logo von Revell: Hallo,
Ich suche für ein Projekt die Decals für den Airbus A380 für eine Maschine der Lufthansa mit dem gelben "alten" Logo. Kann mir da jemand...
Wettbewerb 2021 Themensuche: Hallo Kollegen, dieses seltsame Jahr 2020 nähert sich dem Ende, somit auch der aktuelle, doch super interessante Wettbewerb.
Vielleicht etwas...
Suche Flugzeugbesitzer, Bonn-Hangelar: Hallo zusammen,
ich komme aus Bonn-Beuel und bin häufiger am Flughafen Hangelar. Dort steht seit längerer Zeit eine Piper PA28RT-201 Arrow IV...
Suche Vaku-Kanzel für Ar 196 von Falcon (1/72): Hat die vielleicht jemand irgendwo rumliegen? Die Falcon-Sets kann man zur Zeit nicht vernünftig in Deutschland beziehen, und die für 20 Euro aus...
SUCHE: F4 Phantom Decals 1:32 Norm72: Bin auf der Suche nach ein paar brauchbaren Decals für den Massstab 1:32 für eine F4F in Norm 72. Bei meiner Suche im Netz bin ich auf AirDoc...
Suche: Decals für Lufthansa A380 gelbes Logo von Revell: Hallo,
Ich suche für ein Projekt die Decals für den Airbus A380 für eine Maschine der Lufthansa mit dem gelben "alten" Logo. Kann mir da jemand...
Wettbewerb 2021 Themensuche: Hallo Kollegen, dieses seltsame Jahr 2020 nähert sich dem Ende, somit auch der aktuelle, doch super interessante Wettbewerb.
Vielleicht etwas...
Suche Flugzeugbesitzer, Bonn-Hangelar: Hallo zusammen,
ich komme aus Bonn-Beuel und bin häufiger am Flughafen Hangelar. Dort steht seit längerer Zeit eine Piper PA28RT-201 Arrow IV...