Unter fremden Flaggen

Diskutiere Unter fremden Flaggen im ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger ! Forum im Bereich Modellbau; Hast Du eine Quelle, aus der hervorgeht, dass G.50 falsch ist, und Ba.65 korrekt? Ich kann das auf Wikipedia gerne korrigieren. So jetzt geht's...
juergen.klueser

juergen.klueser

Astronaut
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
4.062
Zustimmungen
959
Ort
Raum Stuttgart
Sehr schicke 110:star:
Saubere Arbeit und eine Prima Lackierung!
Wobei ich bisher auch nur "irakische" 110 in RLM 79 / 65 gesehen habe, aber Bildmaterial ist da ja sehr rar.
In dem Wiki Beitrag wird was über irakische Fiat G. 50 erzählt, dies ist falsch. Der Irak hatte jedoch 1938
25 Breda 65 in Italien gekauft, die dann mit einigen Erfolg gegen die Briten eingesetzt wurden!

http://img.wp.scn.ru/camms/ar/277/pics/19_2_b1.jpg


Hotte
Hast Du eine Quelle, aus der hervorgeht, dass G.50 falsch ist, und Ba.65 korrekt? Ich kann das auf Wikipedia gerne korrigieren.
So jetzt geht's auf den Flughafen, ab nach Rom über Silvester. Mal schau'n, ob's dort auch Modellbauläden gibt :stung:.
Wünsche Euch allen einen guten Rutsch in 2012!
Gruß Jürgen
 
#
Schau mal hier: Unter fremden Flaggen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Hotte

Hotte

Alien
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
7.303
Zustimmungen
953
Ort
Würzburg
Quelle hab ich jetzt keine im Kopf!
Aber das ist doch bekannt wo die Fiat G. 50 hin expotiert wurde.
In meinen Bücher Fundus wie Ali d`Italia Fiat G. 50 ist nix zu lesendas der Irak Fiat G. 50 kaufte.
Womöglich besteht da eine Verwechslung, da die Regia Aeronautica ja CR. 42 in den Irak schickte.
In Wiki ist jedoch zu lesen, das der Irak 25 Breda 65 kaufte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Breda_Ba.65#Einsatzl.C3.A4nder


Jedoch steht da auch, das die UdSSR 10 Maschinen hatte, dies wäre mir jetzt auch neu :headscratch:

Silvester beim Papst :emmersed:

Auch nicht schlecht! Viel Spaß in Rom!

Hotte
 
peter2907

peter2907

Space Cadet
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.183
Zustimmungen
20
Ort
Düsseldorf
Hier ist eine interessante Liste zu dem Thema "Unter RAF Flagge".
 
juergen.klueser

juergen.klueser

Astronaut
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
4.062
Zustimmungen
959
Ort
Raum Stuttgart
Habe das dort angesprochene "Dan Hagedorn’s marvellous book titled ‘Latin American Air Wars and Aircraft 1912-1969′". Kann ich nur jedem empfehlen, der sich für themen interessiert, die sonst nicht so im Mittelpunkt stehen.
 
Hotte

Hotte

Alien
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
7.303
Zustimmungen
953
Ort
Würzburg
Jetzt hab ich auch gelesen das die Mustang da Tanks von einer F-86 hat.
Kaum zu glauben!?

Ja Jürgen, das Thema ist interessiert!
Wenn man z.B. bedenkt, das in Guatemala die P-26 bis Ende der 50 Jahre geflogen wurde !


Hotte
 
BlackWidow01

BlackWidow01

Astronaut
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
2.880
Zustimmungen
773
Ort
Karlsruhe
Hab hier zwei Latino P-51 gefunden ....
Hotte
Ja, diese "Mastängs" haben echt was. Habe mir letztes Jahr in Basel einen sehr schönen Decalbogen gekauft von Aztec, der da "Macho Mustangs 1" heißt. Obwohl ich überhaupt kein Mustangfreund bin (aber nur was das Flugzeug angeht - das Auto ist was gaaaanz schönes! :smile-new:), mußte ich diesen Bogen unbedingt haben. Zumindest eine davon sollte dieses Jahr auf dem Basteltisch landen ......
 
Hotte

Hotte

Alien
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
7.303
Zustimmungen
953
Ort
Würzburg
Ja, diese "Mastängs" haben echt was. Habe mir letztes Jahr in Basel einen sehr schönen Decalbogen gekauft von Aztec, der da "Macho Mustangs 1" heißt. Obwohl ich überhaupt kein Mustangfreund bin (aber nur was das Flugzeug angeht - das Auto ist was gaaaanz schönes! :smile-new:), mußte ich diesen Bogen unbedingt haben. Zumindest eine davon sollte dieses Jahr auf dem Basteltisch landen ......
Logo,

diese P/F-51 sind was ganz anderes,
als die doch immer fast gleich aussehenden WK II Mustangs.
Diese Ecke der Welt kommt modellbautechnisch eh ein bissel kurz.
Da gab es auch vor dem Krieg schon einige Maschinen.
Curtiss Hawk, Fiat CR. 32, Ju 52 u.v.m kamen in Südamerika zum Einsatz!

Hotte
 
juergen.klueser

juergen.klueser

Astronaut
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
4.062
Zustimmungen
959
Ort
Raum Stuttgart
Na sowas, da baust Du so klammheimlich noch nebenher ne Emil :witless: Ist schön geworden! :star:
Grüßle
Jürgen
 
BlackWidow01

BlackWidow01

Astronaut
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
2.880
Zustimmungen
773
Ort
Karlsruhe
Ha, endlich kann ich mal was zu diesem tollen Thread beisteuern.
Hier kommt nun meine Bf 109 E-3 in rumänischer Uniform...............
Sieht prima aus, Stefan! Wenn's 48 ist, dann ist's wohl der neue Airfix-Bausatz .....? Wie läßt sich die Kiste denn bauen? Hab ich auch auf meiner Einkaufsliste stehen ....... :emmersed:
 
A6Intruder

A6Intruder

Space Cadet
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1.369
Ort
Hannover
Moin Jürgen,
Deine Machi finde ich echt klasse!.
Beste Grüße
 
MikeKo

MikeKo

Space Cadet
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
2.377
Zustimmungen
77
Ort
Eibenstock
Auch mit dem Roten Stern versehen aber nur ohne Raketenmotor getestet...
Me-163 und 163S...

Nicht belegt ist, ob die Sowjets auch Scheuch-Schlepper erbeutet haben, bekannt sind mir nur Bilder mit GaZ-67 als Zugmittel ....
Gruss Mike
 
Anhang anzeigen
juergen.klueser

juergen.klueser

Astronaut
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
4.062
Zustimmungen
959
Ort
Raum Stuttgart
Cool! Vor allem die LaGG hab ich so noch nie gesehen. Klasse!
 
Thema:

Unter fremden Flaggen

Unter fremden Flaggen - Ähnliche Themen

  • Dutch Hawker Hunter Foundation stellt Flugbetrieb ein

    Dutch Hawker Hunter Foundation stellt Flugbetrieb ein: https://dhhf.nl/hunter-news/ Leider hat man beschlossen, den Flugbetrieb einzustellen. Die N-322/G-EHLW wurde vor 2 Jahren aus Altenrhein nach...
  • Medical 2 - Erstuntersuchung THC-Drogentest

    Medical 2 - Erstuntersuchung THC-Drogentest: Hallo. Eine recht unangenehme Frage. Am Pfingstsonntag habe ich auf einer Feier Cannabis inhaliert. Es war einmalig und es bekam mir auch nicht...
  • Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 3

    Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 3: Nach den zwei US-amerikanischen Junkers Ju88 soll heute nun eine spanische Junkers folgen: Junkers Ju88 A-4 / Trop 29-12 des 13. Regimento 1944
  • Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 2

    Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 2: Die Junkers Ju88 A-4 wurde vom 86th Fighter Squadron 1943 in Foggia, Italien erbeutet. Sie erhielt den Spitznamen Comanche. Im Oktober 1943 wurde...
  • Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 1

    Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 1: Im Teil 1 stelle ich Euch meine Junkers Ju88 D-1Trop (Werk-Nr. 430650) vor, die letztendlich bei der USAF landete. Etwas zum Werdegang des...
  • Ähnliche Themen

    • Dutch Hawker Hunter Foundation stellt Flugbetrieb ein

      Dutch Hawker Hunter Foundation stellt Flugbetrieb ein: https://dhhf.nl/hunter-news/ Leider hat man beschlossen, den Flugbetrieb einzustellen. Die N-322/G-EHLW wurde vor 2 Jahren aus Altenrhein nach...
    • Medical 2 - Erstuntersuchung THC-Drogentest

      Medical 2 - Erstuntersuchung THC-Drogentest: Hallo. Eine recht unangenehme Frage. Am Pfingstsonntag habe ich auf einer Feier Cannabis inhaliert. Es war einmalig und es bekam mir auch nicht...
    • Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 3

      Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 3: Nach den zwei US-amerikanischen Junkers Ju88 soll heute nun eine spanische Junkers folgen: Junkers Ju88 A-4 / Trop 29-12 des 13. Regimento 1944
    • Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 2

      Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 2: Die Junkers Ju88 A-4 wurde vom 86th Fighter Squadron 1943 in Foggia, Italien erbeutet. Sie erhielt den Spitznamen Comanche. Im Oktober 1943 wurde...
    • Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 1

      Junkers Ju88 unter fremden Flaggen - Teil 1: Im Teil 1 stelle ich Euch meine Junkers Ju88 D-1Trop (Werk-Nr. 430650) vor, die letztendlich bei der USAF landete. Etwas zum Werdegang des...

    Sucheingaben

    hd.1

    ,

    Bordflugzeug Thor

    ,

    fremden Flaggen

    ,
    marokko
    Oben