VLJ: Der Schnellste Privatjet der Welt

Diskutiere VLJ: Der Schnellste Privatjet der Welt im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Zugegeben, mit nur zwei Sitzen und geringem Platz für Reisegepäck ist der Javelin des Flugzeugbauers Aviation Technology Group nicht sonderlich...

Lothringer

Guest
Zugegeben, mit nur zwei Sitzen und geringem Platz für Reisegepäck ist der Javelin des Flugzeugbauers Aviation Technology Group nicht sonderlich praktisch. Doch wozu braucht es praktischen Nutzen, wenn man die Gewissheit haben kann, das schnellste Privatflugzug der Welt zu besitzen. Javelin bedeutet ins Deutsche übersetzt Speer. Diesen Namen trägt der Jet nicht zu Unrecht, erinnert doch die Form des elf Meter langen Kleinstflugzeug an dieses Wurfgeschoss.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 965 km/h erreicht der Pilot innerhalb von zweieinhalb Stunden jedes Ziel in einer Entfernung von 2200 Kilometern. Leider zählt der Javelin nicht zu den sparsamsten Flugzeugen und so kann es passieren, dass man zum besten Freund des „Local-Tankwart“ avanciert. Einmal Volltanken bedeutet rund 1000 Liter Jet–1 Kerosin – gewissermaßen das V–Power unter den Flugbenzinen. Angetrieben wird der „Minijet“ von zwei Williams–FJ33–4–17M Triebwerken. Diese liefern die nötige Schubkraft, um den Javelin bis knapp an die Schallgeschwindigkeit zu katapultieren.

Im Javelin sitzt der Passagier wie in einem F–16 Kampfjet hinter dem Piloten. Dank der Druckkabine kann auf Helm und Atemmaske verzichtet werden – dieser Umstand wird vor allem mitreisenden Damen gefallen, da ein nachbessern des Make-Ups nun nicht mehr nötig ist! Die interessanteste Frage zum Schluss: „Was kostet der Spaß?“ Der Javeline ist bereits für die Kleinigkeit von 2,795 Millionen Dollar erhältlich – exklusive Steuern natürlich!

„Ach ja, Anschnallen bitte nicht vergessen!“

Quelle (mit Bildern): http://www.classicdriver.com/de/magazine/3800.asp?id=3079

Weitere Informationen zum Javelin gibt es unter:

http://www.avtechgroup.com
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
10.804
Zustimmungen
9.703
JET A1 ist der Dieselkraftstoff unter den Flugzeugkraftstoffen. Sowohl vom Brennwert, als auch Flammpunkt und mit dem hohen Schwefelanteil auch von der Bemerk(Riech)/Umwelt-Belastung her. Das gute alte AVGAS mit 100 Oktan (allerdings leicht verbleit) dürfte da eher die Rolle des V-Power beanspruchen.

Wenn die Werbeleute so offensichtlich falsch erzählen, was stimmt dann vom Rest, den ich nicht beurteilen kann?
 
tomF22

tomF22

Space Cadet
Dabei seit
11.10.2003
Beiträge
1.109
Zustimmungen
723
Ort
Frechen / Babenhausen
Naja ... fakt is aber auch ,dass die schnellsten Flugzeuge immer mit dem "schlechtesten" Sprit fliege _ siehe SR-71. :)
 
L29

L29

Testpilot
Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
681
Zustimmungen
40
Ort
LOWK
schon bestellt jez such ich noch jemanden der mir ein bisschen Kleingeld borgen kannund meinen FLugschein zahlt :FFTeufel: :FFTeufel:
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.348
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
ich habe zwar jetzt ehrlich gesagt nicht den verlinkten artikel gelesen... :FFTeufel: aber die maschine erinnert mich irgendwie an ein tschechiches (?) trainerprojekt zu beginn/mitte der 90er...ich muss mal schauen, welches ich da im kopf habe.
 
Simon R

Simon R

Flieger-Ass
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
472
Zustimmungen
12
Ort
Nordost
Hm, von den Lufteinlässen her erinnert er leicht an die F-5 Tiger. Was fürn Lappen benötigt man eigentlich dafür?
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
10.804
Zustimmungen
9.703
PPL(A) und Musterberechtigung für eben dieses Flugzeug. Welchen Umfang die Musterberechtigung hat, wird von Fall zu Fall entschieden und von der Behörde genehmigt.

IR-Berechtigung würde Sinn machen, da Turbinenflugzeuge erst in großen Höhen "wirtschaftlich" fliegen, und dort muß man nach Instrumentenflugregeln unterwegs sein (oberhalb FL200 in Deutschland).

Theoretischer ATPL vereinfacht die Musterberechtigung.
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.530
Zustimmungen
3.402
Ort
Hamm
Ich find´s auf jeden Fall ´ne geile Sache einen reinen Zivil-Jet dieser Art zu bauen, klasse ! :TOP:
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.057
Zustimmungen
2.771
Ort
bei Köln
Lothringer schrieb:
Zugegeben, mit nur zwei Sitzen und geringem Platz für Reisegepäck ist der Javelin des Flugzeugbauers Aviation Technology Group nicht sonderlich praktisch. Doch wozu braucht es praktischen Nutzen, wenn man die Gewissheit haben kann, das schnellste Privatflugzug der Welt zu besitzen. Javelin bedeutet ins Deutsche übersetzt Speer. Diesen Namen trägt der Jet nicht zu Unrecht, erinnert doch die Form des elf Meter langen Kleinstflugzeug an dieses Wurfgeschoss.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 965 km/h erreicht der Pilot innerhalb von zweieinhalb Stunden jedes Ziel in einer Entfernung von 2200 Kilometern. Leider zählt der Javelin nicht zu den sparsamsten Flugzeugen und so kann es passieren, dass man zum besten Freund des „Local-Tankwart“ avanciert. Einmal Volltanken bedeutet rund 1000 Liter Jet–1 Kerosin – gewissermaßen das V–Power unter den Flugbenzinen. Angetrieben wird der „Minijet“ von zwei Williams–FJ33–4–17M Triebwerken. Diese liefern die nötige Schubkraft, um den Javelin bis knapp an die Schallgeschwindigkeit zu katapultieren.

Im Javelin sitzt der Passagier wie in einem F–16 Kampfjet hinter dem Piloten. Dank der Druckkabine kann auf Helm und Atemmaske verzichtet werden – dieser Umstand wird vor allem mitreisenden Damen gefallen, da ein nachbessern des Make-Ups nun nicht mehr nötig ist! Die interessanteste Frage zum Schluss: „Was kostet der Spaß?“ Der Javeline ist bereits für die Kleinigkeit von 2,795 Millionen Dollar erhältlich – exklusive Steuern natürlich!

„Ach ja, Anschnallen bitte nicht vergessen!“

Quelle (mit Bildern): http://www.classicdriver.com/de/magazine/3800.asp?id=3079

Weitere Informationen zum Javelin gibt es unter:

http://www.avtechgroup.com
Ein nicht ganz so ernst gemeinter Einspruch. Die 'Leute' von Cessna dürften Dir da widersprechen. Deren CESSNA 750 CITATION X kann mit einer Geschwindigkeit bis zu Mach 0,92 betrieben werden und transportiert dabei 8-12 Passagiere in einer komfortablen Kabine. "The next fastest thing to the Concorde". In der Höhe sind das ~ 975 km/h im Vergleich zu Javelin, die dort "nur" auf Mach 0,91 oder ~ 965 km/h kommt.
"Privat würde mir die Javeline auch so als 'fighter-Ersatz" reichen."
 
Thema:

VLJ: Der Schnellste Privatjet der Welt

VLJ: Der Schnellste Privatjet der Welt - Ähnliche Themen

  • Adventskalender 2023

    Adventskalender 2023: Advent, Advent! Alle Jahre wieder? Das soll auch dieses Jahr für den Adventskalender für Modellbauer gelten! Zumindest hier bei mir hat gerade...
  • Farbbilder Luftwaffe - hat jemand einen Buchtipp?

    Farbbilder Luftwaffe - hat jemand einen Buchtipp?: Hallo miteinander, Hat mir jemand einen Tipp, ob es Bücher/Bildbände gibt mit Flugzeug-Farbaufnahmen aus dem 2.Weltkrieg? Möglichst deutsche...
  • Airbus testet autonomes Tanken in der Luft

    Airbus testet autonomes Tanken in der Luft: Airbus testet autonomes Tanken in der Luft. Das Tankflugzeug übernimmt dann die Steuerung der zu tankenden Luftfahrzeug...
  • Vorschläge und Farbprofile, Bilder, Tarnschemen für Trumpeter Mig-15bis 1/32

    Vorschläge und Farbprofile, Bilder, Tarnschemen für Trumpeter Mig-15bis 1/32: Hallöchen Forum, ich möchte im kommenden Jahr meine Trumpeter Mig-15bis bauen. Nun war ich auf der Suche nach Schemen für die Bemalung und leider...
  • 20.11.2023: Boeing P-8A Poseidon der USN überschiesst Landebahn und stoppt im Meer (Oahu/Hawaii)

    20.11.2023: Boeing P-8A Poseidon der USN überschiesst Landebahn und stoppt im Meer (Oahu/Hawaii): https://www.aerotelegraph.com/militaerische-boeing-737-treibt-vor-hawaii-im-pazifik https://aviation-safety.net/wikibase/348182
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    schnellster privatjet der welt

    ,

    schnellster privatjet

    ,

    die schnelsten kleinflugzeug

    ,
    schnellstes ppl flugzeug
    , schnellstes ppla flugzeug, privat musterberechtigung F16, schnellestes Sprortflugzeug , schnellsterprivatjet, schnellstes kleinflugzeug , vlj ppl
    Oben