letzte TLP in Florennes

Diskutiere letzte TLP in Florennes im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Ja stimmt,sehe ich auch so. Ich bin "nur" ca.700 km gefahren,aber die armen Engländer,Italiener und Schweizer,z.B.die wirklich verdammt weite...

Prowler

Testpilot
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
801
Zustimmungen
275
Ort
Sauerland
Das kann ich nur Unterschreiben, allein die Bezeichnung Spotterday dafür ist ein Hohn. Hätten die ansässigen Landwirte solchen Preise für zertrampel und zerfahren der Wiesen genommen wäre jeder am Jammern gewesen. Sowas geht definitiv besser. Der Platz zum fotografieren wurde ja auch von den Spottern die der Meinung waren ihre Leitern mal wieder in der ersten Reihe aufzubauen erheblich eingeschränkt, vom aggressiven und unverschämten Verhalten einiger Leute mal ganz abgesehen. Man bekam das Gefühl das sich der Veranstallter gesagthaben muß, "ist eh das letzte Mal, da können wir auch abzocken".
Okay das Essen war okay, aber fürn BBQ fahr bei 25€ in der Regel keine 550 km. Die Präsente, okay nen nettes Glas und ne Foto CD, wohl als Entschädigung für den bescheidenen Platz. Ne das wars nicht wert.......

greetz

Thomas

Ja stimmt,sehe ich auch so.
Ich bin "nur" ca.700 km gefahren,aber die armen Engländer,Italiener und Schweizer,z.B.die wirklich verdammt weite Strecken gefahren sind,um dann DAS zu erleben.:eek:
Wie schon erwähnt,ein schlechter Abgang!
 
#
Schau mal hier: letzte TLP in Florennes. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.903
Ort
Anflug Payerne
Naja, die Bilder sind jedenfalls nicht schlecht geworden und es hätte ja auch sein können, dass weitere Besucher ankommen. Und dann wären die 25 Euronen wohl schon fast wieder zuwenig gewesen.

...
Kann es sein(habe sowas gehört....),das die Amerikaner was damit zutun hatten,das die Spotter nicht mehr auf die TLP-Ramp durften?Sowas wurde in dem Bus,der zum Parkplatz fuhr,angedeutet.Weiß einer mehr?
Das könnte schon möglich sein. Jedenfalls ist die Führung des Militärflugplatzes in Meiringen seit ca. einem Jahr auch immer am 'würgen' dass sie die Basevisiten im gewohnten Schema durchführen darf. Aber es gäbe von amerikanischer Seite einfach die Einwände wegen dem letzten Upgrade der Hornet - da sei einiges als geheim eingestuft.
Schlimmstes Szenario: Die Hornets dürfen nicht mehr 'begangen' werden, das heisst keine Cockpitaufnahmen und so mehr während den Visiten und mind. 3 Meter Abstand zur Maschine halten.
Anderes Szenario warum ihr nicht mehr auf die Ramp durftet: Das schamlose Verhalten einzelner 'Superspotter', die den anwesenden Mechanikern oder Wachleuten vorgeschrieben haben was alles wie präsentiert werden soll (Remove before Flight-Bändel weg und so). Dieser Typus 'Superspotter' hat mich schon immer extrem genervt - und nein, mir sind da nicht die Herren und Damen aus dem Land knapp unter dem Meeresspiegel besonders negativ aufgefallen. Extrem freche Exemplare sind mir mit deutschem und schweizer Pass bekannt !
 
Boneyard

Boneyard

Astronaut
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
3.805
Zustimmungen
5.530
Ort
Short Final
Naja, die Bilder sind jedenfalls nicht schlecht geworden und es hätte ja auch sein können, dass weitere Besucher ankommen. Und dann wären die 25 Euronen wohl schon fast wieder zuwenig gewesen.



Das könnte schon möglich sein. Jedenfalls ist die Führung des Militärflugplatzes in Meiringen seit ca. einem Jahr auch immer am 'würgen' dass sie die Basevisiten im gewohnten Schema durchführen darf. Aber es gäbe von amerikanischer Seite einfach die Einwände wegen dem letzten Upgrade der Hornet - da sei einiges als geheim eingestuft.
Schlimmstes Szenario: Die Hornets dürfen nicht mehr 'begangen' werden, das heisst keine Cockpitaufnahmen und so mehr während den Visiten und mind. 3 Meter Abstand zur Maschine halten.
Anderes Szenario warum ihr nicht mehr auf die Ramp durftet: Das schamlose Verhalten einzelner 'Superspotter', die den anwesenden Mechanikern oder Wachleuten vorgeschrieben haben was alles wie präsentiert werden soll (Remove before Flight-Bändel weg und so). Dieser Typus 'Superspotter' hat mich schon immer extrem genervt - und nein, mir sind da nicht die Herren und Damen aus dem Land knapp unter dem Meeresspiegel besonders negativ aufgefallen. Extrem freche Exemplare sind mir mit deutschem und schweizer Pass bekannt !
Ja Superspotter trifft da echt zu! Besser Foto-Spotter, manche gehen da ja über Leichen um das perfekte Foto zu bekommen, krank sowas! Naja jedem das seine... ;) Bedankt euch bei diesen Leuz für euer final TLP! Aber verhungert iss jawohl keiner!
 
Wolfman_1832000

Wolfman_1832000

Space Cadet
Dabei seit
16.02.2005
Beiträge
2.232
Zustimmungen
451
Ort
Wegberg
In Amiland gekauft,in der Schweiz zu Hause.Wem gehört denn nun eine schwizer Hornet wirklich ?
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.847
Zustimmungen
346
Ort
CH-8200 Schaffhausen
War ja klar, das hier wieder das übliche Gejammere losgeht! :mad:

@Thunderbird, es wird keiner gezwungen zu bezahlen! Und was ist bei Dir eine vernünftige Fotoposition? Bist du ein so schlechter Fotograf, dass man Dir die Flugzeuge auf dem Präsentierteller hinstellen muss?

Ich weiss nicht, wo Ihr, die Ihr jammert, wart, aber ich war einen Tag lang in einem Militärflugplatz, habe von einer äussert netten und zuvorkommenden Serviertochter einen tollen Grillteller (immerhin 3 Stück mit Salat und Brot) serviert erhalten, und das ganze umrahmt von insgesamt 28 Jet-Starts und Landungen! Dazu Sonne pur, nette Freunde getroffen und neue Leute kennengelernt (Grüsse an KBSpotting!).

So, und dafür hab' ich 25 Euro bezahlt ohne mit der Wimper zu zucken, das war's nämlich wert! Wer etwas anderes behauptet ist entweder ein Kostverächter oder derart verwöhnt, dass er genau zu der Gattung Spotter gehört, welche sich mit den Leitern in die vorderste Front stellen - denn auch die wollen ja schliesslich nur eine vernünftige Fotoposition!
 
MyOneOFour

MyOneOFour

Flieger-Ass
Dabei seit
03.08.2004
Beiträge
262
Zustimmungen
68
Ort
Oldenzaal, NL
Und Tornado ECR MM7053/50-07 von 155 Gruppo.
Hat mann das auch auserhalb der Base fotografieren können ?
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.903
Ort
Anflug Payerne
Nur zur Klarstellung - mit 'Superspotter' meine ich natürlich die Fotografen (darum auch der Hinweis auf die Sache mit den RbF-Fähnchen). Klar gibts auch einige Spotter (also Nümmerlischreiber ;) ) die sich nicht korrekt verhalten und in abgesperrte Bereiche schleichen - aber gemäss meinen Erfahrungen sind die schlimmsten die Fotografen.

@AMIR
Danke für die ergänzenden Worte :TOP:
 
Rhino 507

Rhino 507

Astronaut
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
4.580
Zustimmungen
3.548
Ort
Erlensee
Hab die Bilder mal rausgenommen, wollte niemanden was schlechtes; sondern nur ein wenig auf die Notwendige Rcksichtnahme
(gegenüber den anderen Spottern und den Veranstaltern) aufmerksam machen. Hab schon mit einer Klage gedroht bekommen.
Natürlich kein Name dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhino 507

Rhino 507

Astronaut
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
4.580
Zustimmungen
3.548
Ort
Erlensee
Hab die Bilder mal rausgenommen, wollte eigetlich niemanden was schlechtes; sondern nur ein wenig auf die Notwendige Rücksichtnahme (gegenüber den anderen Spottern und den Veranstaltern)aufmerksam machen. Hab schon mit einer Klage gedroht bekommen.
Natürlich kein Name dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhino 507

Rhino 507

Astronaut
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
4.580
Zustimmungen
3.548
Ort
Erlensee
Aber dennoch bin ich der Meinung das es doch nicht so falsch war das Thema hier mal anzusprechen, es gab eine Menge Positive Reaktionen auf diese drei Bilder. Und vielleicht haben manche die sich angesprochen gefühlt haben auch mal gedanken gemacht ob es so ablaufen muß, ohne jede Rücksichtnahme. Das gilt natürlich auch für die, die ohne sich umzusehen in jedes Bild laufen und unbedingt den Flieger auch mal anfassen müssen.

gruß Rhino 507
 
Zuletzt bearbeitet:
Stephan Leonhard

Stephan Leonhard

Flieger-Ass
Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
387
Zustimmungen
134
Ort
Nähe XFW
Moin moin,

nach langer Zeit habe ich mich auch wieder vor die Tür getraut. Hatte schon die Befürchtung, dass meine Spiegel der Cam fest gegammelt wären.

Florennes war jedenfalls wieder eine Reise wert. Aber ich verstehe manch mal nicht, was so in den Köpfen der Leuten vor geht. Manche Spotter denken, ihnen gehört die Welt alleine und es ist nur wichtig, dass sie gute Bilder bekommen und andere nicht. Die fangen deshalb sogar mit Einheimischen Streit an, weil die sich freundlicherweise an die Seite stellen mit Ihrer Leiter um über die Köpfe der Vorderen zu fotografieren. Aber über 180° Fotobereich sind dann scheinbar nicht genug. Der arme Kerl wusste gar nicht wie ihm geschah als er vollgeblubbert wurde. Da ich mit meinem Tritt daneben stand, habe ich mich dann auch mal angesprochen gefühlt und mir den Schuh angezogen.

Tja, was man von drinnen liest und auch aussen gehört hat, klingt nicht so gut. Aber es ist immer wieder schön zu lesen, dass Leute die eh ganz vorne stehen, trotzdem nicht genug bekommen.

So, viel geiler aber fand ich die einzelne Wolke, die gestern (nachdem man vorher fast 3 Stunden nonstop in der Sonne brutzelte) alles in den Schatten stellte. Aber so ist das nun mal :rolleyes:

Jetzt mal ein paar Bilder ohne Worte von mir...
 
Anhang anzeigen
Thema:

letzte TLP in Florennes

letzte TLP in Florennes - Ähnliche Themen

  • 21.05.24: Toter und Verletzte an Bord einer Boeing 777 der Singapore Airlines

    21.05.24: Toter und Verletzte an Bord einer Boeing 777 der Singapore Airlines: "Bei einem Flug von London nach Singapur hat es nach schweren Turbulenzen einen Toten und (...) mehr als 30 Verletzte gegeben." Quelle...
  • 01.05.2024: Segelflieger stürzt in Rhede aus 50 Metern ab - zwei Verletzte

    01.05.2024: Segelflieger stürzt in Rhede aus 50 Metern ab - zwei Verletzte: https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/segelflieger-stuerzt-in-rhede-aus-50-metern-ab-zwei-verletzte-46929848...
  • 03.04.2024 Zwei Verletzte bei Kleinflugzeug-Unfall am Dortmunder Flughafen

    03.04.2024 Zwei Verletzte bei Kleinflugzeug-Unfall am Dortmunder Flughafen: Der Flugbetrieb wurde vorübergehend eingestellt und anfliegende Verkehre umgeleitet...
  • Phoenix- "Der letzte Flug"

    Phoenix- "Der letzte Flug": am 20.04.1945 startet in Tempelhof eine Ju 52 und stürzt kurz danach in ein Waldgebiet, Eine Zeitzeugin erinnert sich. Phoenix am 17.12.2023 um...
  • 2 Tote bei den letzten Reno Air Races

    2 Tote bei den letzten Reno Air Races: https://www.kolotv.com/2023/09/17/breaking-emergency-crews-respond-incident-national-championship-air-races/?outputType=amp
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    tlp florennes dvd

    ,

    spanish airforce

    ,

    f 16 91-464

    Oben