Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2023

Diskutiere Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2023 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Vielen Dank für die Info und Bilder, das einzige was "stört" die RCAF CH-147D hatten nie eine 147666 im Dienst. Die Kennungen waren von 147201 bis...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.098
Zustimmungen
68.162
Ort
Köln
Sind jetzt mittlerweile beide da und tatsächlich ist die erste (in Folie eingepackte) doch nicht die 147204, sondern die 147666. Stimmt also, dass die Rotortürme der 204 wie vermutet bereits vorab (mit)geliefert wurden. Fun Fact: Ein Rotorblatt wiegt übrigens 220kg🤯😉

Beste Grüße und ein schönes WE!

Letzte 6 noch leicht erkennbar
Vielen Dank für die Info und Bilder, das einzige was "stört" die RCAF CH-147D hatten nie eine 147666 im Dienst. Die Kennungen waren von 147201 bis 147207. Ist es dir möglich evtl die Werkplatte im Cockpit zu identifizieren ?
 
eddm_aviation

eddm_aviation

Sportflieger
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
17
Zustimmungen
102
Ort
Near OBF/EDMO
Vielen Dank für die Info und Bilder, das einzige was "stört" die RCAF CH-147D hatten nie eine 147666 im Dienst. Die Kennungen waren von 147201 bis 147207. Ist es dir möglich evtl die Werkplatte im Cockpit zu identifizieren ?
Hallo, gerne! Kann im Laufe der nächsten Woche mal gucken bzw. erfragen ob das möglich wäre, kann in dieser Hinsicht aber leider für nichts garantieren👍

Hier ist übrigens der Bericht über den durch die unsachgemäße Installation eines sich normalerweise am hinteren Rotor befindlichen 'fixed droop stops' verursachten Zwischenfall mit der 204 in Kandahar, Afghanistan am 18. Januar 2009 für alle die's interessiert: CH147204 Chinook - Epilogue - Flight Safety - Royal Canadian Air Force - Canada.ca

Beste Grüße und ein schönes WE!
 
Zuletzt bearbeitet:
sixmilesout

sixmilesout

Astronaut
Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
3.231
Zustimmungen
6.139
Ort
ETSF / Spottingbase: EDMO
Eine Abordnung der Royal Thai Navy war wohl kürzlich in Obi, inkl einem Admiral. Es ging wohl um die Modernisierung der restlichen Do228 Flotte.
 

man-b

Sportflieger
Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
23
Zustimmungen
14
das übliche:
 
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.098
Zustimmungen
68.162
Ort
Köln
AW.139 F-OUMT?
 
sixmilesout

sixmilesout

Astronaut
Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
3.231
Zustimmungen
6.139
Ort
ETSF / Spottingbase: EDMO
Hat keiner den "Flieger aus dem Osten" bekommen? Oder war der gar ned da?
 
Überfliaga

Überfliaga

Testpilot
Dabei seit
08.04.2014
Beiträge
775
Zustimmungen
3.750
Ort
Bayern - wo sonst
Ich war leider nur heute Vormittag kurz da, hab die D-CELI und M-OBIL fotografiert. Zu dem anderen Flieger kann ich nix sagen.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.882
Zustimmungen
7.120
Ort
Süddeutschland
Ich befand mich den ganzen Tag im Home Office in München-Nordwest, von wo aus ich die Anflüge gut mitbekomme, eine An-72 habe ich nicht wahrgenommen?
 

kurnass

Space Cadet
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
1.295
Zustimmungen
7.602
Ort
Kessel, NRW
Keine Ahnung, aber wenn ein Kasachstan An-72 da war, hoffe Ich das jemand Bilder gemacht hat.
 

Turbowombl

Fluglehrer
Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
103
Zustimmungen
69
Hier mal kein Flugbetrieb, aber es ziehen graue Wolken am Himmel im Bereich des Flugzeugteilebaus auf.

Erst wurde die RUAG Aerostructures verkauft Verkauf bestätigt: RUAG Aerostructures geht an Mubea jetzt strukturiert Airbus die Teilefertigung um Sorge bei Ruag-Aerostructures .

Wenn das so kommt wird die Rolle rückwärts vollzogen. Erst alles selber gefertigt, dann alles "outgesourced" und nun, vermutlich zur Lieferkettenstabilisierung, wieder vieles unter eigene Regie bringen.
Es ist nicht wirklich ein Trost, wenn die Fertigung vielleicht ein paar Kilometer weiter in Augsburg weitergeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2023

Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2023 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2024

    Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2024: Sind wir mal gespannt ob in diesem Jahr auch mal realistische Meilensteine geschaffen werden bei Dornier Seawings, Lilium, Deutsche Aircraft, GA...
  • Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2022

    Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2022: Ein frohes neues Spotterjahr 2022! Anbei ein interessanter Bericht von Heliservice aus Oberpfaffenhofen: Heliservice Oberpfaffenhofen
  • Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2021

    Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2021: Euch allen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2021! Mal sehen wie es bei der RUAG nach der Übernahme von General atomics weiter geht.
  • Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2020

    Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2020: Dürfte mal wieder interessant werden: Dornier Seastar Erstflug Zukunft der RUAG in Obi
  • Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2019

    Flugbetrieb in Oberpfaffenhofen (EDMO/OBF) - Munich Executive Airport 2019: Ein paar Neuigkeiten zum Anfang: RUAG ist kein offizielles Bombardier Wartungszentrum mehr Neue Zugangsstraße mit Gate an den ehm...
  • Ähnliche Themen

    Oben