
Wild Weasel78
Alien


Hallo Modellbaukollegen :D
Heute möchte ich euch denn Resinbausatz von Karo Ass der Magister vorstellen . Wenn man die sehr stabile Schachtel aufmacht fallen einem direkt die wenigen Bauteile auf, die Details sind in separaten Tütten verpackt ebenso die Metallteile. Die Detalierung im Cockpit ist ok aber man muß noch selber Knöpfe und Schalter herstellen sowie Anzeigen in die Panele setzten . Die Metallteile kommen hauptsächlich für das Fahrwerk zum Einsatz . Dem Kit liegt auch eine Metalnase dabei damit der Flieger auf dem Bugrad stehen bleibt. Die Steuerknüppel und Kabinehaubenhalterahmen sind auch aus Metall gefertigt. Die Kabinehauben sind aus Tiefziehmaterial hergestellt und es liegen 2 Stück bei. Der Rest der Klarsichteile ist im Spritzgiß verfahren hergestellt. Die Gravuren sind fein versenkt aber leider gibt es keine Nietenreihen was aber für denn Erfahrenen Modellbauer kein Problem sein dürfte. Der Guß der Resinteile ist sehr gut keine Blasen oder sonstige Macken .Die Anleitung ist in Deutsch und Englisch und Überzeugt von einer guten Übersicht. Die Farbangaben sind für die Deutsche Maschine in RAL angegeben für die anderen Typen (Israel,Schweiz,Frankreich) muß man sich die passenden Farbangaben raussuchen .Es liegen noch 2 Farbprofile dem Kut bei . Die Decals sind von Miku-Model hergestellt worden und machen eine guten Eindruck. Der Kit ist eine gute Alternative zum FM Kit der in Short Run hergestellt wird . Der Preis für das Karo Ass Modell ist ca 30-50 Euro leider ist er nach meiner Info nicht mehr im Handel zu bekommen aber er taucht immer mal wieder bei Ebay auf. Der Bausatz ist nichts für denn Anfänger ,nur der erfahrene Modellbauer kann mit diesem Spezieln Kit was anfangen da ja Kleber und andere Dinge nicht mit dem normalen Plastikmodellbau zu tun haben . Hier die Teile !!
MFG Michael
Heute möchte ich euch denn Resinbausatz von Karo Ass der Magister vorstellen . Wenn man die sehr stabile Schachtel aufmacht fallen einem direkt die wenigen Bauteile auf, die Details sind in separaten Tütten verpackt ebenso die Metallteile. Die Detalierung im Cockpit ist ok aber man muß noch selber Knöpfe und Schalter herstellen sowie Anzeigen in die Panele setzten . Die Metallteile kommen hauptsächlich für das Fahrwerk zum Einsatz . Dem Kit liegt auch eine Metalnase dabei damit der Flieger auf dem Bugrad stehen bleibt. Die Steuerknüppel und Kabinehaubenhalterahmen sind auch aus Metall gefertigt. Die Kabinehauben sind aus Tiefziehmaterial hergestellt und es liegen 2 Stück bei. Der Rest der Klarsichteile ist im Spritzgiß verfahren hergestellt. Die Gravuren sind fein versenkt aber leider gibt es keine Nietenreihen was aber für denn Erfahrenen Modellbauer kein Problem sein dürfte. Der Guß der Resinteile ist sehr gut keine Blasen oder sonstige Macken .Die Anleitung ist in Deutsch und Englisch und Überzeugt von einer guten Übersicht. Die Farbangaben sind für die Deutsche Maschine in RAL angegeben für die anderen Typen (Israel,Schweiz,Frankreich) muß man sich die passenden Farbangaben raussuchen .Es liegen noch 2 Farbprofile dem Kut bei . Die Decals sind von Miku-Model hergestellt worden und machen eine guten Eindruck. Der Kit ist eine gute Alternative zum FM Kit der in Short Run hergestellt wird . Der Preis für das Karo Ass Modell ist ca 30-50 Euro leider ist er nach meiner Info nicht mehr im Handel zu bekommen aber er taucht immer mal wieder bei Ebay auf. Der Bausatz ist nichts für denn Anfänger ,nur der erfahrene Modellbauer kann mit diesem Spezieln Kit was anfangen da ja Kleber und andere Dinge nicht mit dem normalen Plastikmodellbau zu tun haben . Hier die Teile !!
MFG Michael