Sicher, die Detaillierung ist quasi nicht vorhanden, aber gerade das gibt dem Modellbauer die Motivation, was Anständiges daraus zu machen.
Auch ohne Resin- und Ätzteile.
PS: Die Ruder sind NICHT separat. Die hab´ ich ausgeschnitten.
Alles in allem ist der Baukasten sicher nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber verglichen mit z.B. seinem MAC-Pendanten immer noch konkurrenzfähig, kostet aber nur einen Bruchteil des MAC-Kaufpreises.
Mit RODEN oder EDUARD kann er allerdings nicht mehr mithalten.
1/144 Avia/Fokker F. VII b 3m – AZmodel: Die Fokker F. VII 3m ist ein dreimotoriges Verkehrsflugzeug des niederländischen Herstellers Fokker. Das als Hochdecker ausgelegte Flugzeug aus...
1/48 Fokker D VII (OAW, early) – Roden: So: Wenn schon ein Baubericht für den neuen Wettbewerb, dann aber ordentlich und von Anfang an.
Diese Fokker wird also mein Beitrag zum...
1/72 Fokker D.VII (early) – RODEN: Auf dem Cover prangt das Konterfei des berühmten WK.I-Piloten Rudolf Berthold, der den Großen Krieg mit 44 bestätigten Luftsiegen überlebte, den...
1/144 Avia/Fokker F. VII b 3m – AZmodel: Die Fokker F. VII 3m ist ein dreimotoriges Verkehrsflugzeug des niederländischen Herstellers Fokker. Das als Hochdecker ausgelegte Flugzeug aus...
1/48 Fokker D VII (OAW, early) – Roden: So: Wenn schon ein Baubericht für den neuen Wettbewerb, dann aber ordentlich und von Anfang an.
Diese Fokker wird also mein Beitrag zum...
1/72 Fokker D.VII (early) – RODEN: Auf dem Cover prangt das Konterfei des berühmten WK.I-Piloten Rudolf Berthold, der den Großen Krieg mit 44 bestätigten Luftsiegen überlebte, den...