
888
Space Cadet
Die Douglas DC-4 bzw. C-54 wurde im Maßstab 1/72 lange Zeit vernachlässigt. Zu Unrecht, ist dieser Airliner und Transporter zu seiner Zeit doch prägend für die zivile und militärische Luftfahrt gewesen. Ein entscheidender Faktor für das stiefmütterliche Verhalten seitens vieler Modellhersteller war lange Zeit wohl deren Vermutung, dass Verkehrs- und Frachtflugzeuge mit Spannweiten von 50 cm keine nennenswerten Verkaufszahlen ergeben würden. Die "zivile" Markt wurde recht gut im Maßstab 1/144 bedient, im Maßstab 1/72 sind lediglich die Constellation und die DC-6 erwähnenswert, militärisch die C-47 und die C-119.
Allenfalls ein Nischendasein führten die DC-4 / C-54 von Rareplanes und Mach 2. Als nun Revell 2015 eine nagelneue Form herausgebracht hat, zunächst als C-54, waren die Erwartungen groß. Da die bisherigen Reviews allesamt sehr positiv waren, wurden diese wohl erfüllt. Eine kleine Bausatzvorstellung findet ihr hier 1/72 C-54D Skymaster – Revell
Dieser Thread soll zur Vorstellung der "Aftermarket"-Produkte dienen, die bereits auf dem Markt existieren oder zukünftig noch erscheinen werden.
Eine Bitte noch: Wie die anderen Vorstellungsthreads auch, sollte dieser keine "One Man-Show" sein. Viele Beiträge von vielen Mitwirkenden führen bekanntlich zu einem Wissenszuwachs, von dem alle profitieren.
Allenfalls ein Nischendasein führten die DC-4 / C-54 von Rareplanes und Mach 2. Als nun Revell 2015 eine nagelneue Form herausgebracht hat, zunächst als C-54, waren die Erwartungen groß. Da die bisherigen Reviews allesamt sehr positiv waren, wurden diese wohl erfüllt. Eine kleine Bausatzvorstellung findet ihr hier 1/72 C-54D Skymaster – Revell
Dieser Thread soll zur Vorstellung der "Aftermarket"-Produkte dienen, die bereits auf dem Markt existieren oder zukünftig noch erscheinen werden.
Eine Bitte noch: Wie die anderen Vorstellungsthreads auch, sollte dieser keine "One Man-Show" sein. Viele Beiträge von vielen Mitwirkenden führen bekanntlich zu einem Wissenszuwachs, von dem alle profitieren.