1/72 Tornado slatted wings – Airwaves

Diskutiere 1/72 Tornado slatted wings – Airwaves im Jets bis 1/72 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; Anbei eine Kleinigkeit von Airwaves. Der Kit enthält diese beiden Teile. Man ersetzt einfach die TF im Kit (Revell) und fertig. Eine...
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.585
Zustimmungen
4.447
Ort
Thüringen
Anbei eine Kleinigkeit von Airwaves. Der Kit enthält diese beiden Teile. Man ersetzt einfach die TF im Kit (Revell) und fertig.
Eine Bedienungsanleitung ist nicht vorhanden - wozu auch.

Die Detailiertheit und Sauberkeit ist schon beachtenswert.
 
Anhang anzeigen
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
Start- oder Landestellung ??? :p
Mal im Ernst, in welchem Winkel stehen die Flaps etwa zur Tragfläche??
Hast Du sie schonmal an den Revell-Kit gehalten, wie sie passen? Denn Airwaves hatte die Dinger schon im Programm, als es den Revell-Kit noch gar nicht gab, oder sind das neue??
 
Zuletzt bearbeitet:
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.585
Zustimmungen
4.447
Ort
Thüringen
o.k. checke ich :red:

also drangehalten habe ich sie schon, und erstmal nichts negatives feststellen könen.
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.250
Zustimmungen
77
Ort
Canada
Wieviel hast Du bezahlt dafuer, neo ?
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.776
Zustimmungen
2.416
Ort
Im Norden
Gibts aber auch bei Aero Spezial.
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
Original geschrieben von Viking
Gibts aber auch bei Aero Spezial.
Auch schön... ;) Der hat aber nur einen Papierkatalog, oder?? Dann kann man bei Airwaves zumindest raussuchen, was man denn bestellen will...
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.776
Zustimmungen
2.416
Ort
Im Norden
Original geschrieben von Markus_H_P
Auch schön... ;) Der hat aber nur einen Papierkatalog, oder?? Dann kann man bei Airwaves zumindest raussuchen, was man denn bestellen will...

Stimmt :)

war auch nur als Tipp gedacht für Leute,die keine Kreditkarte haben,oder nicht im Ausland bestellen wollen, können, dürfen möchten... ;)
 
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.585
Zustimmungen
4.447
Ort
Thüringen
Moin moin,

ich habe es gestern nicht mehr geschafft, die Teile mal mit pics vom Original zu vergleichen, deswegen muß ich erstmal die Aussage, ob die Teile für Start oder Landung gedacht sind, schuldig bleiben.

Gekauft wurden die Teile hier:

http://www.lhshop.nl

es war wieder so eine Sammelbestellung, die über Flogger lief. Ich glaube gezahlt wurde mit Kreditkarte.
Der Preis ohne shipping beläuft sich auf 11,95 €

Wenn noch jemand die korrigierte Nase von Aiwaves rumkullern hat, und nicht recht weiß, was damit anfangen, Hiiier! Ich hätte gerne so etwas, leider im Moment nicht beschaffbar.
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
Original geschrieben von neo
Wenn noch jemand die korrigierte Nase von Aiwaves rumkullern hat, und nicht recht weiß, was damit anfangen, Hiiier! Ich hätte gerne so etwas, leider im Moment nicht beschaffbar.
Ist denn die Nase vom Revell-Kit falsch?? :?! oder geht es nur um Hasegawa?
 
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.585
Zustimmungen
4.447
Ort
Thüringen
Für mein Gefühl läuft das Radom bei Revell ringsrum zu flach aus, ist also zu spitz. Bei Hassmich ist es genau das Gegenteil, da beschleicht mich immer der Gedanke an eine Schrankwand. Die Airwaves-Nase kommt dem Original am Nächsten, anbei mal zwei Modelle, die m.E. schön den Unterschied zeigen, Bilder vom Original klemme ich mir jetzt mal:

Revell:
http://www.arcair5.com/Gal1/301-400/gal335_Tornado_Manton/gal335.htm

Airwaves:
http://www.arcair3.com/Fea1/201-300/Fea270_Tornado_Thomson/Fea270.htm
 

Ronny

Flieger-Ass
Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
460
Zustimmungen
11
Ort
Ilmenau
Neo hat mit den TORNADO Nasen beider Modelle vollkommen Recht. Die AIRWAVES Nase deckt sich gut mit von der Seite geschossenen TORNADO Fotos und insbesondere auch mit 1/72-er Zeichnungen in ZLINEK und AIRCRAFT ARCHIVE. Am HASEGAWA Kit hab ich sie noch nicht ausprobiert (obwohl dafür konzipiert), aber am REVELL Kit paßt sie ebensogut. Hier muß nur im Anschlußbereich etwas gespachtelt werden, da dass AIRWAVES Radom rundherum etwa 0,5 mm kleiner im Durchmeser ist als REVELLS Vorderumpf. Ich werde im Laufe des Tages mal ein Bild davon scannen und hier einstellen.
 
Thema:

1/72 Tornado slatted wings – Airwaves

1/72 Tornado slatted wings – Airwaves - Ähnliche Themen

  • Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62

    Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62: So, endlich bin ich mal zum Fotografieren gekommen. Der Baubericht mit allen Details und Kompromissen ist hier zu finden...
  • Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.

    Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.: Hätte mal eine Frage bezüglich der Farbangabe/Farbton zur Bemalung eines Cockpits für Flugzeuge der Bundeswehr. Gibt es eine Vorschrift für die...
  • Tornado: Rampen im Lufteinlass

    Tornado: Rampen im Lufteinlass: Halli-hallo, ich hab doch mal eine Frage an die Fachleute: Ich lese ab und zu von einer Rampe im Tornado-Lufteinlass, und dass diese schon Ende...
  • Panavia Tornado als „Warbird“

    Panavia Tornado als „Warbird“: Der US-Amerikaner Jared Isaacman, ehemaliger CEO von Draken International und bereits Besitzer einer flugfähigen MiG-29, hat die Panavia Tornado...
  • Tornado 98+60 der WTD

    Tornado 98+60 der WTD: Hallo Ich suche aktuelle Bilder der 98+60 der WTD mit dem Verlauf der orangen Flächen auf der Oberseite der Tragflächen und Info`s ob diese auch...
  • Ähnliche Themen

    • Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62

      Tornado IDS vom AG 51 in der in der Luftwaffenwerft 62: So, endlich bin ich mal zum Fotografieren gekommen. Der Baubericht mit allen Details und Kompromissen ist hier zu finden...
    • Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.

      Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.: Hätte mal eine Frage bezüglich der Farbangabe/Farbton zur Bemalung eines Cockpits für Flugzeuge der Bundeswehr. Gibt es eine Vorschrift für die...
    • Tornado: Rampen im Lufteinlass

      Tornado: Rampen im Lufteinlass: Halli-hallo, ich hab doch mal eine Frage an die Fachleute: Ich lese ab und zu von einer Rampe im Tornado-Lufteinlass, und dass diese schon Ende...
    • Panavia Tornado als „Warbird“

      Panavia Tornado als „Warbird“: Der US-Amerikaner Jared Isaacman, ehemaliger CEO von Draken International und bereits Besitzer einer flugfähigen MiG-29, hat die Panavia Tornado...
    • Tornado 98+60 der WTD

      Tornado 98+60 der WTD: Hallo Ich suche aktuelle Bilder der 98+60 der WTD mit dem Verlauf der orangen Flächen auf der Oberseite der Tragflächen und Info`s ob diese auch...
    Oben