
René
Astronaut

Zeit ein Thema aufzugreifen, daß im Zusammenhang mit der Mirage III kaum Beachtung findet: Die Mirage III bei der RAAF!
Die RAAF erhielt 100 Mirage III-O (Einsitzer) und 16 Mirage III-D (Zweisitzer). Ein großer Teil der Maschinen wurde in Australien gebaut. Geflogen wurde sie ab 1963. 1989 flog zum letzten Mal eine Mirage III der RAAF. 50 Maschinen wurden 1990 nach Pakistan verkauft.
Bilder:
www.raafmuseum.com.au/
http://www.raafmuseum.com.au/research/aircraft/a3series/mira.htm
http://www.classicjets.com/m_111.htm
http://www.adf-serials.com/3a3.shtml
http://www.geocities.com/CapeCanaveral/Hangar/7774/mirage.htm
Wer kann mehr Informationen und/oder Fotos beisteuern?
Gibt es eventuell Bücher/Zeitschriften zu dem Thema?
Hat jemand Infos/Fotos darüber, ob die Mirage III der RAAF auch bei gemeinsamen Manövern mit den USA, GB und Neuseeland oder aisatischen Staaten zum Einsatz kamen?
Die RAAF erhielt 100 Mirage III-O (Einsitzer) und 16 Mirage III-D (Zweisitzer). Ein großer Teil der Maschinen wurde in Australien gebaut. Geflogen wurde sie ab 1963. 1989 flog zum letzten Mal eine Mirage III der RAAF. 50 Maschinen wurden 1990 nach Pakistan verkauft.
Bilder:
www.raafmuseum.com.au/
http://www.raafmuseum.com.au/research/aircraft/a3series/mira.htm
http://www.classicjets.com/m_111.htm
http://www.adf-serials.com/3a3.shtml
http://www.geocities.com/CapeCanaveral/Hangar/7774/mirage.htm
Wer kann mehr Informationen und/oder Fotos beisteuern?
Gibt es eventuell Bücher/Zeitschriften zu dem Thema?
Hat jemand Infos/Fotos darüber, ob die Mirage III der RAAF auch bei gemeinsamen Manövern mit den USA, GB und Neuseeland oder aisatischen Staaten zum Einsatz kamen?