bastelalex stellt vor...

Diskutiere bastelalex stellt vor... im ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger ! Forum im Bereich Modellbau; Schön gebaute Modelle...und soooo viel Tatendrang für 2016! Beeindruckend!:TOP:
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.764
Zustimmungen
36.546
Ort
Rheine
Schön gebaute Modelle...und soooo viel Tatendrang für 2016! Beeindruckend!:TOP:
 
Airbutsch

Airbutsch

Astronaut
Dabei seit
04.03.2011
Beiträge
3.301
Zustimmungen
7.029
Ort
bei Berlin
Deine Modellbaukunst ist immer wieder beeindruckend.
Sehr sauber gebaut und schön anzuschauen. :TOP:
 
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.345
Zustimmungen
13.559
Ort
bei Köln
Danke liebe Leute für euer Interesse und den Zuspruch.

Da spielt der schon wieder mit Duplo <...>
Ja klaro, aber nicht nur. Werde bald mal ein paar Bilder meines 1:700er Schiffchens posten. Ist zwar OT, aber so was von winzig. Ätzteil-Reling in 1:700, Mikro-Kanönchen... - ein Wahnsinn!

Bis dahin beschäftige ich mich auch mit eher was Kleinem - gerade fertig geworden: Mistel V Tank Ta 154 & Focke-Wulf 190A, 1:48 Dragon/Revell,mit Verlinden Detail-Set. Wird Teil eines Dioramas werden, welches sich gerade im Aufbau befindet...
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.774
Zustimmungen
3.821
Was war in der Zwischenzeit los? Im Oktober habe ich die Hobby Boss BV 141 fertiggestellt. Tolles Teil, allerdings von Hause aus mit einigen Macken versehen (Propeller verkehrt drehend, Cowling verformt, Auspufföffnungen fiktiv, etc.).
Man kann aber was draus machen...
...davon würde ich aber gerne mehr sehen :angel:
 
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.345
Zustimmungen
13.559
Ort
bei Köln
Hi Arne - danke für Dein Interesse! :congratulatory:

Gerne: http://www.modellversium.de/galerie/9-flugzeuge-ww2/12093-blohm-voss-bv-141b-1-hobbyboss.html

Da hat uns HB echt einen interessantes Flugzeugmuster beschert, leider mit den benannten Schwächen, die sich allerdings ganz gut in den Griff kriegen lassen.

Werde auch dieses Teil im Oktober in Merchweiler dabei habe. Würde mich freuen, Dich wiederzusehen. Du solltest Dich schon mal mental auf die lange Autofahrt in's Saarland einstellen... :FFTeufel:

Fotos: (c) Alexander Jost, Oktober 2015
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
hans k

hans k

Space Cadet
Dabei seit
30.01.2010
Beiträge
1.863
Zustimmungen
5.338
Ort
Bayreuth
Hallo Alex,

da gibt's in Merchweiler ja wieder tolle Flieger zu sehen.
Einfach spitze was Du uns hier zeigst :HOT::HOT::HOT:

Grüße ins Kölner Becken
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.305
Zustimmungen
5.139
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Diese Tarnvariante geht von der mittlerweile allgemein anerkannten Feststellung aus, dass die Oberseiten einiger He 219 nicht nur in RLM 75, sondern auch mit 74 getarnt waren, bevor die Mäandertarnung (RLM 76) aufgetragen wurde.

Hallo Alex, hast du da ein verlässliche Quelle?
Ich bezweifel das auf das Äußerste!
 
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.345
Zustimmungen
13.559
Ort
bei Köln
Kleines Update der frohen Osterei-Suche hier.

Habe vorhin die Wartungspodeste und die Kletterleiter für das geplante Ta-154/ Fw 190er Diorama fertiggestellt. Ging schneller, als ich dachte. Habe Fotos von Ju-88 Mistelflugzeugen zu Rate gezogen und die Dinger stumpf nach Vorbild gebaut. Müssen noch lackiert werden, selbstredend. Die jeweilige Podestplatte ist eine ausrangierte Telefonkarte...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.345
Zustimmungen
13.559
Ort
bei Köln
Danke, mein junger Padawan, für das Interesse Du hast... :cool:

Tja, wenn es klappt, werde ich bis dahin meine Ta 154/ Fw 190-Mistel in ein Diorama integriert haben, auf das ich derzeit hinarbeite. Anbei ein Entwurfsstadium vom vergangenen Jahr. Es wird den Titel "Berlin in sight?" tragen und die (fiktive) Entdeckung eines der Ta-/Fw-Mistel-Gespanne in Hannover-Langenhagen im April 1945 durch US-Truppen zeigen. Fiktiv deshalb, weil bisher die Existenz dieses Misteltyps über das Reißbrettstadium und einiger Prototypen im Junkers-Werk in Dessau hinaus nicht nachgewiesen werden konnte. Aber es ist meines Erachtens mal ein interessantes "What If..."- Projekt.
 
Anhang anzeigen
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.345
Zustimmungen
13.559
Ort
bei Köln
Und hier sind einige der Stars der Szenerie zu sehen. Mir gefallen insbesondere die Panzer-Jungs, Resinfiguren von "Calibre 48", für den M8 Greyhound sehr gut. Mittlerweile habe ich die "Entdecker-Mannschaft" nochmal umgestellt, mehr dazu demnächst...
 
Anhang anzeigen
Thema:

bastelalex stellt vor...

bastelalex stellt vor... - Ähnliche Themen

  • Dutch Hawker Hunter Foundation stellt Flugbetrieb ein

    Dutch Hawker Hunter Foundation stellt Flugbetrieb ein: https://dhhf.nl/hunter-news/ Leider hat man beschlossen, den Flugbetrieb einzustellen. Die N-322/G-EHLW wurde vor 2 Jahren aus Altenrhein nach...
  • Sikorski stellt auf der HAI ein Hybrid VTOL vor:

    Sikorski stellt auf der HAI ein Hybrid VTOL vor:: Ein Kippflügel Projekt mit Hybridantrieb. Die Propeller werden elektrisch angetrieben, den Strom dafür produziert ein Verbrennungsmotor. Sikorsky...
  • Dutch Dakota Association stellt den Betrieb ein

    Dutch Dakota Association stellt den Betrieb ein: Von Facebook. Steigende Versicherungs- und Treibstoffkosten, Mangel an qualifizierten Techniker und Piloten, zum 1. Oktober 2024
  • Frankreich bestellt 8 zusätzliche NH90-TTH

    Frankreich bestellt 8 zusätzliche NH90-TTH: Und zwar für die Special Forces: https://www.scramble.nl/military-news/additional-nh90-helicopters-for-french-special-forces
  • Großbeuthen (Brandenburg): Gedenkstein für 1944 abgeschossenen britischen Bomber aufgestellt

    Großbeuthen (Brandenburg): Gedenkstein für 1944 abgeschossenen britischen Bomber aufgestellt: Lokal-Zeitung mit Bezahlschranke...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    He 219 A-7 Panzerplatte im Cockpit

    ,

    Nieträdchen

    Oben