
Sören
Alien


Hasegawa 1/48
Die VA-126 wurde am 6. April 1956 aufgestellt und gehörte zur CVG-12. Die Squadron war ursprünglich mit F7U-3 Cutlass ausgerüstet, die sie bis zum März 1957 flog. Anfang 1958 erfolgte die Umrüstung auf F9F-8B und kurz danach auf FJ-4B Fury. Im Jahre 1959 stellte die Flotte 'Replacement Air Groups' auf und die
VA-126 wurde die Training Squadron für die FJ-4B der Pazifikflotte. Dann im Jahre 1960 übernahm die Staffel dann zusätzlich die Verantwortung für die Umschulung auf Jet- und Instrumentenflugtraining in der Pazifikflotte. Um diese Aufgabe wahrzunehmen erhielt die Squadron doppelsitzige F9F-8T Cougar.
Die Squaron wurde im Oktober in VF-126 umbenannt und erhielt 1967 die TA-4J.
Im Februar 1970 erhielt sie vier A-4E, um die Miramar Squadron beim Luftkampftraining zu unterstützen.
Mit TA-4J und A-4E übernahm die Squadron die Gegnerrolle.
Nach der Aufstellung der Navy Fighter Weapons School kehrten die A-4E und TA-4J bis zu ihrer Außerdienststellung zur VF-126 zurück.
Die VA-126 wurde am 6. April 1956 aufgestellt und gehörte zur CVG-12. Die Squadron war ursprünglich mit F7U-3 Cutlass ausgerüstet, die sie bis zum März 1957 flog. Anfang 1958 erfolgte die Umrüstung auf F9F-8B und kurz danach auf FJ-4B Fury. Im Jahre 1959 stellte die Flotte 'Replacement Air Groups' auf und die
VA-126 wurde die Training Squadron für die FJ-4B der Pazifikflotte. Dann im Jahre 1960 übernahm die Staffel dann zusätzlich die Verantwortung für die Umschulung auf Jet- und Instrumentenflugtraining in der Pazifikflotte. Um diese Aufgabe wahrzunehmen erhielt die Squadron doppelsitzige F9F-8T Cougar.
Die Squaron wurde im Oktober in VF-126 umbenannt und erhielt 1967 die TA-4J.
Im Februar 1970 erhielt sie vier A-4E, um die Miramar Squadron beim Luftkampftraining zu unterstützen.
Mit TA-4J und A-4E übernahm die Squadron die Gegnerrolle.
Nach der Aufstellung der Navy Fighter Weapons School kehrten die A-4E und TA-4J bis zu ihrer Außerdienststellung zur VF-126 zurück.
Zuletzt bearbeitet: