Eurofighter Technik Daten News

Diskutiere Eurofighter Technik Daten News im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Geht es jetzt hier um Eurofighter oder AMRAAM ?

fant66

Space Cadet
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
1.684
Zustimmungen
1.446
Ort
Buxheim
Geht es jetzt hier um Eurofighter oder AMRAAM ?
 

alois

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.243
Zustimmungen
1.644
Warum so empfindlich? Es ist eines der üblichen Seitenzweige eines Themas, weil AMRAAM nun mal auch vom EF mitgeführt wird.
 

fant66

Space Cadet
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
1.684
Zustimmungen
1.446
Ort
Buxheim
Warum so empfindlich? Es ist eines der üblichen Seitenzweige eines Themas, weil AMRAAM nun mal auch vom EF mitgeführt wird.
War nicht empfindlich, aber es geht hier schon seitenlang nur um AMRAAM. Natürlich hat diese Missile mit dem EF zu tun. Aber dann könnte man fast alle Themen hier im FF zusammenfassen, hat ja schließlich fast alles mit Luftfahrt zu tun.
 
_olli_

_olli_

Space Cadet
Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.448
Zustimmungen
356
Ort
Rosenheim. Geboren/Aufgewachsen in Karlsruhe
Solange es sich um den EF und AMRAAM handelt ist es ja ok. Aber seitenweise über Bezeichnungen oder Verwendungszwecke anderer Nationen etc. zu diskutieren ist dann doch vielleicht leicht Fehl am Platz. Auch wenn manche Informationen echt interessant sind und das Wissen mancher Beeindruckend.
Natürlich ist es nachvollziehbar daß man dahindriften kann und daß es auch mal ne Weile dauert zum eigentlichen Thema zurückzukommen.
 
langnase73

langnase73

Astronaut
Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
3.149
Zustimmungen
10.392
Ort
Berlin
Um so interessanter ist es, das Aussagen und Bericht von Leute die wirklich Ahnung davon haben, weil man tagtäglich damit zu tun hat oder hatte 😎 sehr oft in Frage gestellt werden .....
Was heißt denn da Ahnung?!? Die kann man sich ja wohl noch mit einer quicken Internetrecherche blitzschnell selbst aneignen! Fachleute - sind heutzutage total überschätzt! :biggrin:
 
Hptm d. R.

Hptm d. R.

Space Cadet
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
1.272
Zustimmungen
1.342
Ort
EDBK / ETNS
😂 genau ich hab schon Ohrenschmerz, von diesem FACHKRÄFTEMANGEL ....
(Jede Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied .... ) 😉
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.235
Zustimmungen
839
War nicht empfindlich, aber es geht hier schon seitenlang nur um AMRAAM. Natürlich hat diese Missile mit dem EF zu tun. Aber dann könnte man fast alle Themen hier im FF zusammenfassen, hat ja schließlich fast alles mit Luftfahrt zu tun.
Verstehe ja was Du meinst, aber Du überdramatisierst hier. Es gab ein knappes Dutzend Beiträge zum Thema AMRAAM auf der letzten Seite und nicht über mehrere Seiten. Die Zahl der Posts die sich jetzt auf Deine Beschwerde beziehen ist davon nicht weit entfernt. Sei es drum, konzentrieren wir uns wieder auf den EF.
 
RPB

RPB

Berufspilot
Dabei seit
25.10.2017
Beiträge
65
Zustimmungen
70
HALCON II kommt:

.....Spain has officially launched its anticipated Halcon II follow-on buy of Eurofighter Typhoon combat aircraft, budgetary documents released by the government show.
Published by the Council of Ministers on 12 September, the documents say that 25 additional Eurofighters (designated C.16 in national service) will be acquired to replace the Boeing EF-18 Hornet (C.15M) aircraft that the Spanish Air Force (Ejército del Aire Español: EdAE) is decommissioning from 2030......
...Spanien hat offiziell den erwarteten Folgekauf des Eurofighter Typhoon-Kampfflugzeugs Halcon II eingeleitet, wie aus von der Regierung veröffentlichten Haushaltsdokumenten hervorgeht.
In den vom Ministerrat am 12. September veröffentlichten Dokumenten heißt es, dass 25 zusätzliche Eurofighter (im nationalen Dienst als C.16 bezeichnet) angeschafft werden, um das Boeing EF-18 Hornet (C.15M)-Flugzeug der spanischen Luftwaffe (Ejército) zu ersetzen del Aire Español: EdAE) wird ab 2030 stillgelegt....
Spain launches Halcon II follow-on buy of Eurofighter combat aircraft
 
t_spotter_edsa

t_spotter_edsa

Fluglehrer
Dabei seit
08.08.2018
Beiträge
235
Zustimmungen
430
Ort
ETSN & ETSL
M.M.n. wäre die Beschaffung der F-35 sinnvoller gewesen, so hätte man die Harrier der Marine gleich mit ersetzen können. Aber sei es Airbus, BAE & co. gegönnt.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.919
Ort
bei Köln
Kampfflugzeug: Eurofighter für Saudi-Arabien: Briten setzen Deutschland unter Druck (msn.com)
"Gemäß einer Absichtserklärung aus dem Jahr 1986 „unterbindet keine der Partnernationen den Verkauf oder die Genehmigung des Verkaufs von Produkten oder Systemen des Programms an Dritte“, antwortete die Bundesregierung schon 2018 auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion.

Doch nach Aussagen der Insider ist die Klausel noch weitreichender: Wenn ein Partner eine Exportgenehmigung verweigert, kann ein anderer Partner die benötigten Teile selbst produzieren, die bislang aus dem Land mit der Verweigerungshaltung gekommen wären. Der Verweigerer könne damit aus der Eurofighter-Fertigung hinausgedrängt werden."
 

fant66

Space Cadet
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
1.684
Zustimmungen
1.446
Ort
Buxheim
Ist halt nicht so einfach, so auf die Schnelle ein Rumpfmittelteil herzustellen und auszurüsten, wenn ein paarhundert vorher von einem anderen Partner produziert und ausgerüstet wurde.
 
langnase73

langnase73

Astronaut
Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
3.149
Zustimmungen
10.392
Ort
Berlin



„Die neu produzierten Eurofighter Quadriga sollen ab Auslieferung mit dem deutsch-spanischen E-Scan Radar ECRS Mk1 (Eurofighter Common Radar System) ausgestattet werden.

Mit der Genehmigung der Finanzmittel durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vom 20. September soll das seit 2020 bestehende Vertragswerk zur Entwicklung des Systems mit der 6. Vertragsänderung auf eine neue Basis gestellt werden..“
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.919
Ort
bei Köln
Ist halt nicht so einfach, so auf die Schnelle ein Rumpfmittelteil herzustellen und auszurüsten, wenn ein paarhundert vorher von einem anderen Partner produziert und ausgerüstet wurde.
Sicher richtig und nur als Wink mit dem Zaunpfahl zu verstehen. Das gilt auch für die Elemente der Briten, wo es "Probleme" bei der Lieferung zur Montage nach Deutschland geben könnte?!
 

LFeldTom

Astronaut
Dabei seit
01.08.2002
Beiträge
2.589
Zustimmungen
1.348
Ort
Niederrhein

„Die neu produzierten Eurofighter Quadriga sollen ab Auslieferung mit dem deutsch-spanischen E-Scan Radar ECRS Mk1 (Eurofighter Common Radar System) ausgestattet werden.
Auch aus dem Artikel:
Sobald die 38 Eurofighter Quadriga mit dem neuen E-Scan Radar ausgestattet sind, wird die übrige Eurofighter-Flotte der Bundeswehr nachgerüstet.
Scheint, dass der temporäre Auftritt des ECRS MK0 bei der Luftwaffe damit übersprungen wird.
 

RaSt

Fluglehrer
Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
244
Zustimmungen
250
Scheint, dass der temporäre Auftritt des ECRS MK0 bei der Luftwaffe damit übersprungen wird.
Eurofighter T4 wird ab 2025 ausgeliefert. Radar ECRS MK1 ist erst ab 2028 serienreif und damit im EuFi verbaubar.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden die T4 zunächst mit einer unvollständigen Version des ECRS MK1 (genannt Step0 ) ausgerüstet und später auf den vollen Standard MK1 nachgerüstet. Und ich gehe davon aus , dass ECRS MK1 Step0 etwas anderes ist als ECRS MK0. Aber da bin ich mir nicht sicher.
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.235
Zustimmungen
839
Das Mk0 sollte auf P3Eb2 Basis eingeführt werden, nannte man dann P3Ec Step 1. Der Vertrag sah relativ bald die Nutzung neuer TRMs vor und das Ganze hat man dann eben Mk1 Step 0 genannt. Diese sollten dann, dem ursprünglichen Plan ab 2023 in bestehende T2/3A Flieger eingebaut werden. Inzwischen hat man das Ganze verschoben und nutzt es stattdessen für die T4 Lfz. Damit gewinnt man dann noch ein bißchen Zeit um dieses, oder jenes Problemchen zu beheben.
 

RaSt

Fluglehrer
Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
244
Zustimmungen
250
Das Mk0 sollte auf P3Eb2 Basis eingeführt werden, nannte man dann P3Ec Step 1. Der Vertrag sah relativ bald die Nutzung neuer TRMs vor und das Ganze hat man dann eben Mk1 Step 0 genannt. Diese sollten dann, dem ursprünglichen Plan ab 2023 in bestehende T2/3A Flieger eingebaut werden. Inzwischen hat man das Ganze verschoben und nutzt es stattdessen für die T4 Lfz. Damit gewinnt man dann noch ein bißchen Zeit um dieses, oder jenes Problemchen zu beheben.
Danke für die Info. Ich bin manchmal ein Bisschen begriffsstutzig: Das bedeutet, dass man Mk 0 auf Mk 1 hochrüsten kann?
 

LFeldTom

Astronaut
Dabei seit
01.08.2002
Beiträge
2.589
Zustimmungen
1.348
Ort
Niederrhein
Das bedeutet, dass man Mk 0 auf Mk 1 hochrüsten kann?
So ist es (wenn sich nichts geändert hat)

Ergänzung:
Artikel bei Esut
Um die deutschen Eurofighter schon möglichst früh mit den operationell dringend notwendigen sogenannten E-Scan Fähigkeiten (E-Scan = elektronische Strahlschwenkung) auszustatten, wird im Rahmen des „Early Embodyment“ ab voraussichtlich 2023 mit der Lieferung von Mk0 Radaren begonnen. Diese Mk0 Radare werden später im Rahmen geplanter Wartungsmaßnahmen auf Mk1-Standard aufgerüstet.
Der Artikel ist aus 2020 - damals war man noch optimistisch, dass das Upgrade in 2023 starten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
doerrminator

doerrminator

Space Cadet
Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
1.198
Zustimmungen
870
Ort
Völklingen
Ist das dann nur ein Softwareupgrade oder wird da auch bei der Hardware etwas geändert. Bin da leider absoluter Laie.
Ich meine das bei dem upgrade von Mk 0 auf Mk 1
 
Thema:

Eurofighter Technik Daten News

Eurofighter Technik Daten News - Ähnliche Themen

  • 20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe

    20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe: Guten Tag Der Kanzler heute auf der ILA. Die Bundesregierung werde noch in dieser Legislaturperiode 20 weitere Eurofighter von Airbus kaufen...
  • Eurofighter vs Drohne Kollision in Manching

    Eurofighter vs Drohne Kollision in Manching: https://www.flugrevue.de/militaer/zeugen-in-manching-gesucht-eurofighter-kollidiert-bei-landung-mit-drohne/
  • 06.03.2024: Eurofighter muss außerplanmäßig auf Stuttgarter Flughafen landen

    06.03.2024: Eurofighter muss außerplanmäßig auf Stuttgarter Flughafen landen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.technischer-defekt-eurofighter-muss-ausserplanmaessig-auf-stuttgarter-flughafen-landen.13a69a2b-caab-4730...
  • Phoenix - ,,Die Eurofighter - Einsatz zwischen Krieg und Frieden"

    Phoenix - ,,Die Eurofighter - Einsatz zwischen Krieg und Frieden": Phoenix - ,,Die Eurofighter - Einsatz zwischen Krieg und Frieden" Die ca. 30- minütige Reportage ,,Die Eurofighter - Einsatz zwischen Krieg und...
  • Youtube: Im Cockpit: EUROFIGHTER - dein Mitflug in Deutschlands schnellstem Flugzeug!

    Youtube: Im Cockpit: EUROFIGHTER - dein Mitflug in Deutschlands schnellstem Flugzeug!: "Titan" war beim Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Köln mit in der Rotte, welche den A400M begleitet hat.
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    eurofighter news

    ,

    Flugzeugforum Eurofighter

    ,

    eurofighter

    ,
    eurofighter tranche 4
    , content, meteor integration eurofighter, ecrs mk1, https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-technik-daten-news.29778/page-346, https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-technik-daten-news.29778/page-373, kuwait eurofighter deal, kuwait eurofighter deal unterschrift, klarstand eurofighter, kuwait eurofighter, eurofighter tranche 1 Luftwaffe, majestic222, Oman, kleinster wendekreis eurofighter, www.mtu.de, ef2000 Fanghaken, ecrs mk1 vs mk2, Euromids Terminals, eurofighter geschwader anzahl Tranche Einsitzer, eurofighter typhoon kuwait unterschrieben, kühlmittel dass eurofighter, https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-technik-daten-news.29778/page-358
    Oben