Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) 2009

Diskutiere Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) 2009 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Volle Zustimmung und nichts hinzuzufügen. :TOP: Ansonsten wird wohl niemand die Politik von AB und TUI verstehen. Strecken die es echt bringen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cardinal Jockey

Cardinal Jockey

Space Cadet
Dabei seit
27.04.2009
Beiträge
1.331
Zustimmungen
1.255
Ort
FL450
Ich kann mir gut vorstellen, dass die neuen Fleugzeiten deutlich Auslastung kosten. Glaube nicht mal so für Geschäftsleute sind die neuen Zeiten uninteressanter, sondern gerade nach Berlin war ich immer wieder erstaunt, wieviele Gesichter man am Abend am Terminal in Berlin wiedergesehen hat, die morgens auch schon im Flieger waren. Und das nicht nur in der Urlaubszeit. Für einen Tagestrip, den man günstig frühzeitig gebucht hat war gerade Berlin sehr attraktiv. Und wurde nach eigener Erfahrung gern angenommen. Mit den neuen Flugzeiten ist das für mich für einen Tagestrip uninteressant. Aber Air Berlin hat ja auch noch kleinere Flugzeuge...:?!
Volle Zustimmung und nichts hinzuzufügen. :TOP:

Ansonsten wird wohl niemand die Politik von AB und TUI verstehen. Strecken die es echt bringen würden (Kanaren) fallen raus, das eher schwache Köln wird gehalten und die attraktiven Flugzeiten von Hamburg und Berlin werden eingestampft. So ein Schmarrn!
 
spider737

spider737

Fluglehrer
Dabei seit
17.04.2008
Beiträge
136
Zustimmungen
5
Ort
Nähe Memmingen
Köln ist nicht zuletzt wegen der blöden Flugzeiten so uninteressant.


Berlin hingegen ist für Business-Flieger wie mich (noch) sehr attraktiv. Mit der Tagesrandverbindung spart man sich oft einen ganzen Reisetag. Übernächste Woche brauch ich das zweimal. Früh hin, abends zurück. Besser gehts für mich nicht.
 

X3 1133

Kunstflieger
Dabei seit
29.06.2009
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
im Süden
So wie das momentan abläuft, kann sich das kaum rechnen:

Z.B. Morgen:
AB6590 03.12.2009 Hamburg 06:50 Boeing 737-300
AB6602 03.12.2009 Berlin - Tegel 07:10 Boeing 737-300
AB6264 03.12.2009 Köln/Bonn 15:30 Boeing 737-300
AB6594 03.12.2009 Hamburg 18:20 Boeing 737-300
AB6604 03.12.2009 Berlin - Tegel 18:35 Boeing 737-300

Quelle: Air Berlin

Das heisst die Flieger sind mehr am Boden, als in der Luft. Aber da verdienen sie kein Geld. Die Crew sitzt rum und muss bezahlt werden...

Letzte Woche waren die Parkplätze auch extrem leer. Klar, die Ferienzeit ist vorbei, aber so leer hätte ich es nicht erwartet. Und wenn man dann noch die Preise erhöht... Meine Schmerzgrene ist erreicht und ich parke nicht mehr am Flughafen. Bisher rund 100 Euro gespart = 100 Euro Umsatzverlust für den Flughafen.
 

Franz_air

Kunstflieger
Dabei seit
28.06.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Wolfegg
Volle Zustimmung und nichts hinzuzufügen. :TOP:

Ansonsten wird wohl niemand die Politik von AB und TUI verstehen. Strecken die es echt bringen würden (Kanaren) fallen raus, das eher schwache Köln wird gehalten und die attraktiven Flugzeiten von Hamburg und Berlin werden eingestampft. So ein Schmarrn!
Genau dazu:
Die AB fliegt bis Ende März 2010 PMI an, zwar als via Flug, aber immerhin. Ab Mai fliegt die Tuifly, und im April (Osterferien), fliegt niemand....:confused:

Grüße f.
 

michael132

Space Cadet
Dabei seit
14.08.2004
Beiträge
1.662
Zustimmungen
191
Ort
EDJA
So wie das momentan abläuft, kann sich das kaum rechnen:

Z.B. Morgen:
AB6590 03.12.2009 Hamburg 06:50 Boeing 737-300
AB6602 03.12.2009 Berlin - Tegel 07:10 Boeing 737-300
AB6264 03.12.2009 Köln/Bonn 15:30 Boeing 737-300
AB6594 03.12.2009 Hamburg 18:20 Boeing 737-300
AB6604 03.12.2009 Berlin - Tegel 18:35 Boeing 737-300

Quelle: Air Berlin

Das heisst die Flieger sind mehr am Boden, als in der Luft. Aber da verdienen sie kein Geld. Die Crew sitzt rum und muss bezahlt werden...

Letzte Woche waren die Parkplätze auch extrem leer. Klar, die Ferienzeit ist vorbei, aber so leer hätte ich es nicht erwartet. Und wenn man dann noch die Preise erhöht... Meine Schmerzgrene ist erreicht und ich parke nicht mehr am Flughafen. Bisher rund 100 Euro gespart = 100 Euro Umsatzverlust für den Flughafen.
Hast du jemals in EDDF oder EDDM geparkt?
 

intersky

Berufspilot
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
66
Zustimmungen
2
Ort
Memmingen
Hast du jemals in EDDF oder EDDM geparkt?
Wieso parken? Die haben doch Bahnanschluss. Frankfurt ist super... aussteigen und einchecken. Rechtzeitig gebucht für 29 Euro in etwas über drei Stunden von MM im Flieger, bei Rail&Fly evtl. sogar im Preis.

Ein Billigflughafen muss auch billige Parkplätze haben, auf anderen parkt man sogar gratis.:)
 

X3 1133

Kunstflieger
Dabei seit
29.06.2009
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
im Süden
Wieso parken? Die haben doch Bahnanschluss. Frankfurt ist super... aussteigen und einchecken. Rechtzeitig gebucht für 29 Euro in etwas über drei Stunden von MM im Flieger, bei Rail&Fly evtl. sogar im Preis.

Ein Billigflughafen muss auch billige Parkplätze haben, auf anderen parkt man sogar gratis.:)
Mir ist durchaus bewusst, dass die Parkgebühren in Memmingen vergleichsweise günstig sind. Aber andere Flughäfen sind eben auch per Bahn etc. erreichbar. Wer diese Parkgebühren an den großen Flughäfen zahlt, ist es selber Schuld, oder kann es nicht vermeiden. Ich muss dort nicht Parken. Wenn dann in Hamburg und da gibt es sehr gute kostenlose Alternativen! Wenige Gehminuten vom Terminal.

Am Ende zählt das Gesamtpaket und da baut Memmingen meiner Meinung nach gewaltig ab. Air Berlin ist deutlich teurer als TUIfly. Nun ist das Parken auch nicht mehr so günstig. Ich werde in Zukunft wieder öfter mit Germanwings ab München bzw. Stuttgart fliegen. Zu TUIfly Zeiten kam das gar nicht in Betracht... Ich denke auch, dass die Tage von Air Berlin am Berg gezählt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Breaker

Fluglehrer
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
108
Zustimmungen
2
Ort
AGB
Einzig eine Einbindung in die Drehkreuze Düsseldorf und Berlin mit DH4 könnte ich mir weiter als Zukunft von Air Berlin in Memmingen vorstellen. Ggf. auch noch einen Zubringer mit Jetgerät nach Palma.

Mit einem Ausbau von Ryanair und Wizzair rechne ich da schon eher.
 

tendy1

Berufspilot
Dabei seit
05.08.2009
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Ort
MM
Na ja, AB muss wohl mindestens so lange fliegen, wie das der Vertrag mit TUI definiert. Sie haben ja auch 15 Mio Euro für die defizitäten Linien in Deutschland bekommen. Die Linien am FMM werden darin wohl auch enthalten sein.
TUI wiederum hat ja einen Vertrag mit Allgäu-Marketing, der auch eingehalten werden muss. Angeblich läuft die Geschichte 3 Jahre. D.h. Anfang Juli wäre der Basis-Vertrag mit Allgäu-Marketing erledigt. Auch die Germania-Maschinen sollen bis zu diesem Zeitpunkt geleast sein.
Ab dann wird es spannend. CGN fällt wohl sicher, denn die Auslastung pendelt da immer um die 50 bis 60%, weit unterhalb des AB-Standards. HAM könnte ein wenig von BRE abhängen, das werden die zahlen der nächsten Monate zeigen.


Im Semptember waren vom Allgäu-Airport die Auslastungen von/nach Hamburg bei ca. 85%, Berlin ca. 80%, Köln/Bonn ca. 67%.
Nur als Vergleich ohne Wertung von vergleichbaren Flughäfen mal zwei Beispiele:
Friedrichshafen von/nach Hamburg bei ca. 53%, Berlin ca. 55%, Köln/Bonn ca. 48% und nach Dresden 39%.
Und Karlsruhe (auch Air Berlin) von/nach Hamburg waren pro Flug knappe 60 Passagiere an Bord, was bei einem Airbus 319 eine Auslastung von ca. 42%bedeutet (laut Air Berlin Site fliegen zwischen Hamburg und Karlsruhe nur Airbus oder Boeing, oder etwas auch ne Bombardier, was die Auslastung natürlich verändern würde, wer weiß es besser???)
Karlsruhe von/nach Berlin ca. 90 Passagiere pro Flug was bei einer Bombardier und bei zwei Boeings/Airbus am Tag pro Richtung eine Auslastung von ca. 74% ergeben würde.

Eigentlich gar nicht so schlecht?!
Aber ich denke die neuen Flugzeiten ab Ende März werden Auslastung kosten.
Statt nach Köln/Bonn wäre eine Verbindung zum Drehkreuz Düsseldorf attraktiv.

P.S. hoffe ich habe mich nicht verrechnet:?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Breaker

Fluglehrer
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
108
Zustimmungen
2
Ort
AGB
Wobei reine Auslastungszahlen zu vergleichen nichts über die Profitabilität aussagt. Und das ist ja dass, das am Ende zählt.
 

intersky

Berufspilot
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
66
Zustimmungen
2
Ort
Memmingen
Im Semptember waren vom Allgäu-Airport die Auslastungen von/nach Hamburg bei ca. 85%, Berlin ca. 80%, Köln/Bonn ca. 67%.
Nur als Vergleich ohne Wertung von vergleichbaren Flughäfen mal zwei Beispiele:
Friedrichshafen von/nach Hamburg bei ca. 53%, Berlin ca. 55%, Köln/Bonn ca. 48% und nach Dresden 39%.
Und Karlsruhe (auch Air Berlin) von/nach Hamburg waren pro Flug knappe 60 Passagiere an Bord, was bei einem Airbus 319 eine Auslastung von ca. 42%bedeutet (laut Air Berlin Site fliegen zwischen Hamburg und Karlsruhe nur Airbus oder Boeing, oder etwas auch ne Bombardier, was die Auslastung natürlich verändern würde, wer weiß es besser???)
Karlsruhe von/nach Berlin ca. 90 Passagiere pro Flug was bei einer Bombardier und bei zwei Boeings/Airbus am Tag pro Richtung eine Auslastung von ca. 74% ergeben würde.

Eigentlich gar nicht so schlecht?!
Aber ich denke die neuen Flugzeiten ab Ende März werden Auslastung kosten.
Statt nach Köln/Bonn wäre eine Verbindung zum Drehkreuz Düsseldorf attraktiv.

P.S. hoffe ich habe mich nicht verrechnet:?!
Verrechnet? Weiß nicht. Vielleicht sind in deinen Zahlen auch die No-Shows enthalten. Zahlen des stat. Bundesamts in Relation zu den Flügen geben etwas geringere Werte.
63% CGN, 82% HAM und 77% TXL. Der September war aber der zweitbeste Monat. Eie TUI-Preise waren echt niedrig, ich denke wohl kaum kostendeckend. Mal sehen, wie es mit den AB-Preisen aussieht?
 

Breaker

Fluglehrer
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
108
Zustimmungen
2
Ort
AGB
Hat denn jemand schon genaue Pläne, wie das Terminal ausgebaut werden soll?
 
Fipsi

Fipsi

Kunstflieger
Dabei seit
29.08.2009
Beiträge
27
Zustimmungen
1
Ort
Munich Airport area

captain.evil

Fluglehrer
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
152
Zustimmungen
14
Ort
Potsdam
Terminal

Bauen die das Terminal nur aus oder gleich um? Es ist ja die Rede von fünf(!) Abflug- und zwei Ankunftsgates, wo zum :FFTeufel: soll das alles hin? Wird im Außenbereich auch gebaut? Falls jemand Lust hat, mal ein Bild davon einzustellen...:)
 

michael132

Space Cadet
Dabei seit
14.08.2004
Beiträge
1.662
Zustimmungen
191
Ort
EDJA
Bauen die das Terminal nur aus oder gleich um? Es ist ja die Rede von fünf(!) Abflug- und zwei Ankunftsgates, wo zum :FFTeufel: soll das alles hin? Wird im Außenbereich auch gebaut? Falls jemand Lust hat, mal ein Bild davon einzustellen...:)
Bild hab ich grad nicht. Aber die schöne Erdinger Hüttn hat leider dran glauben müssen. :(
 

captain.evil

Fluglehrer
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
152
Zustimmungen
14
Ort
Potsdam
Bild hab ich grad nicht. Aber die schöne Erdinger Hüttn hat leider dran glauben müssen. :(
Ja, davon hab ich gehört. Da darf sich der Airport aber mal was einfallen lassen, von wegen 1Mio Paxe pro Jahr (die Nachricht hör' ich wohl...) abfertigen wollen, aber praktisch keine Gastronomie. Und im Frühjahr ohne Biergarten dazustehen geht mal gar nicht:eek: , wäre aber nicht das erste Kuriosum am Berg (wobei die meisten FMM ja so knuffig machen:red:)
 
Zuletzt bearbeitet:

michael132

Space Cadet
Dabei seit
14.08.2004
Beiträge
1.662
Zustimmungen
191
Ort
EDJA
Ja, davon hab ich gehört. Da darf sich der Airport aber mal was einfallen lassen, von wegen 1Mio Paxe pro Jahr (die Nachricht hör' ich wohl...) abfertigen wollen, aber praktisch keine Gastronomie. Und im Frühjahr ohne Biergarten dazustehen geht mal gar nicht:eek: , wäre aber nicht das erste Kuriosum am Berg (wobei die meisten FMM ja so knuffig machen:red:)
Ist ja noch ein bisschen hin bis wieder Biergartenzeit ist.:TOP:
 

intersky

Berufspilot
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
66
Zustimmungen
2
Ort
Memmingen
Ja, davon hab ich gehört. Da darf sich der Airport aber mal was einfallen lassen, von wegen 1Mio Paxe pro Jahr (die Nachricht hör' ich wohl...) abfertigen wollen, aber praktisch keine Gastronomie. Und im Frühjahr ohne Biergarten dazustehen geht mal gar nicht:eek: , wäre aber nicht das erste Kuriosum am Berg (wobei die meisten FMM ja so knuffig machen:red:)
Dann bauen die eben einen neue Kneipe. Falls da Weißbier ausgeschenkt wird und geraucht werden darf , gibt es in Bayern 100% Staatszuschuss. Seehofer kommt dann selbst zur Eröffnung.:):)

Aber schon lustig. Vor 2 Wochen hat der GF Schilder in Neu-Ulm noch gesagt man wolle ohne Zuschüsse auskommen und schon wieder fließt über eine Million aus München nach Memmingen.
Bei einer Million Passagiere will man die schwarze Null beim EBIT erreichen, so hieß es zumindest im Sommer. Das heißt dann aber, der FH wird immer am Tropf der Steuerzahler hängen, denn die Zinsen kann er nicht bezahlen.:?! Wollte er mehr als eine Mio Passagiere haben, so bräuchte er wohl ein komplett neues Terminal. Aber wer nicht mal die Zinsen zahlen kann.....:?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) 2009

Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) 2009 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2024

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2024: Hallo liebe Spotter, was ist los ? Man hört und sieht gar nichts mehr
  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2023

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2023: Hiermit eröffne ich das neue Jahr. Hier die Links zu den vergangenen Jahren: Flugbetrieb 2006-2008: Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) Flugbetrieb...
  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2022

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2022: Da es anscheinend noch nichts für 2022 gibt, eröffne ich es hiermit. Hier die Links zu den vergangenen Jahren: Flugbetrieb 2006-2008...
  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2021

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2021: Ich eröffne mal für das Jahr 2021 und hoffe auf viele Fotos. Hier die Links zu den früheren Threads: Flugbetrieb 2006-2008: Flugbetrieb...
  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2020

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2020: Hallo zusammen, ich hoffe ich hab alles richtig gemacht, und eröffne hiermit ein neues Spotter-Jahr am Flughafen Memmingen. Viele Grüße Max Die...
  • Ähnliche Themen

    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2024

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2024: Hallo liebe Spotter, was ist los ? Man hört und sieht gar nichts mehr
    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2023

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2023: Hiermit eröffne ich das neue Jahr. Hier die Links zu den vergangenen Jahren: Flugbetrieb 2006-2008: Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) Flugbetrieb...
    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2022

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2022: Da es anscheinend noch nichts für 2022 gibt, eröffne ich es hiermit. Hier die Links zu den vergangenen Jahren: Flugbetrieb 2006-2008...
    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2021

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2021: Ich eröffne mal für das Jahr 2021 und hoffe auf viele Fotos. Hier die Links zu den früheren Threads: Flugbetrieb 2006-2008: Flugbetrieb...
    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2020

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2020: Hallo zusammen, ich hoffe ich hab alles richtig gemacht, und eröffne hiermit ein neues Spotter-Jahr am Flughafen Memmingen. Viele Grüße Max Die...

    Sucheingaben

    mal was zum Weinen

    ,

    flugbetrieb mindelheim

    ,

    Flugbetrieb in memminger berg

    ,
    konversion-memmingerberg
    Oben