Gesundheitsrisiken durch HF-Radar an Flugplätzen

Diskutiere Gesundheitsrisiken durch HF-Radar an Flugplätzen im Navigation, Flugfunk u. Verfahren Forum im Bereich Grundlagen, Navigation u. Technik; Hallo, ich bin technich versiert aber völliger Laie was flugzeugtechnik betrifft. In einem Beitrag wurde erwähnt das man einen flugzeugradar zum...

mattii

Flugschüler
Dabei seit
15.05.2024
Beiträge
7
Zustimmungen
2
Hallo, ich bin technich versiert aber völliger Laie was flugzeugtechnik betrifft. In einem Beitrag wurde erwähnt das man einen flugzeugradar zum testen auf ein freies Feld richten muss. Meine Frage ist: Wie groß ist dieses Teil das den strahl emittiert und kann man das theoretisch zuhause (Einfamilienhaus) betreiben? Wie gesundheitschädlich ist das? Hintergrund ist das es bei uns in der Nachbarschaft jemand gibt der theoretisch Zugang zu flugzeugtechnik hat und sie evtl. Missbraucht.
Wenn so ein Teil so groß ist wie z.b. ein Auto dann hat die Frage natürlich erübrigt.
Sorry für die skurrile Frage.
VG
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.882
Zustimmungen
7.120
Ort
Süddeutschland
Ein Wetterradar an einem Business-Jet ist nicht besonders groß, wie zB die IntuVue RDR-7000 von Honeywell. Laut Datenblatt emittiert sie eine Leistung von 70W. Ich kann mir dabei keine Gesundheitsgefährdung vorstellen. Und warum würde man so ein Teil in einem Wohngebiet anmachen?
 
Tracer

Tracer

Alien
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
7.401
Zustimmungen
8.135
Ort
Bayern
Wie schließt du auf einen Missbrauch der Technik? Welche Anzeichen hierfür gibt es?
 

mattii

Flugschüler
Dabei seit
15.05.2024
Beiträge
7
Zustimmungen
2
Hallo danke für die schnelle Antwort.
Wg. Anzeichen: ist erstmal ein Verdacht. Habe seit ca. 2 Monaten Gesundheitliche Probleme bekommen wie Übelkeit, Herzrasen Hochdruck und was mich am meisten irritiert ich wache sehr oft zur selben Uhrzeit viel zu früh auf. 3 : 30 und oder 4 : 30. Normalerweise ohne Wecker bis 6 Uhr mit Wecker bis 5 Uhr. Fast jeden tag zu früh kaum eine Ausnahme. Dahinter könnte theoretisch der berühmte böse Nachbar stecken. Der tagtäglich flugzeugturbinen Instandsetzt und im Umfeld seiner Arbeit sicher Zugang zu solchen Geräten alt oder neu hat. Ich möchte das für mich einfach faktisch versuchen auszuschließen ohne mich zusehr in die Aluhütchenecke zu stellen.
 
FREDO

FREDO

Astronaut
Dabei seit
29.03.2002
Beiträge
2.556
Zustimmungen
987
Ort
Halle/S.
Naja, in einen Schuhkarton passen sie jedenfalls nicht. Die sind schon etwas größer, und an der Uhrkette kann er sie auch nicht aus dem Betrieb schmuggeln. Außerdem sind die Geräte auch inventarisiert, und ein Triebwerksbetrieb betreut keine Radare. Das macht dann meist der Hersteller...
Kannst deinen Hut also wieder im Schrank verstauen. Aber lass dich mal ärztlich durchchecken. Jedenfalls ist kein guter oder böser Nachbar damit befaßt. (Ganz abgesehen, was der zu welchem Zweck auch immer, mit solchem Gerät machen wollte). Verrenn dich nicht...
 

mattii

Flugschüler
Dabei seit
15.05.2024
Beiträge
7
Zustimmungen
2
Mach ich nicht, man hat halt schon von viel Blödsinn gehört. Wir fahren jetzt erstmal zwei Wochen weg und wenn die Schlafstörung mitgefahren ist dann kann ichs so auch ausschließen. Danke nochmal für die info.
 
Tracer

Tracer

Alien
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
7.401
Zustimmungen
8.135
Ort
Bayern
Sag mal wie alt bist du und was arbeitest du? Das mit dem Wachwerden und die anderen Symptome würde ich jetzt weniger auf Radar schieben.
 
Stovebolt

Stovebolt

Testpilot
Dabei seit
05.08.2018
Beiträge
677
Zustimmungen
914
Ort
M-V
Es kann sich auch um eine psychosomatische Erkrankung handeln, in die du dich das durch eine Vorstellung (böser Nachbar) reinsteigerst, die zu körperlichen Problemen führt.

Eine EMP-Gun kann im Grunde jeder Nachbar bauen, der eine Mikrowelle besitzt. Dazu muss man kein Flugzeugtechniker sein.
Die 70W aus einem Business-Jet Radar sind Kindergarten gegen die 800W Mikrowelle.
 
Redrum

Redrum

Flieger-Ass
Dabei seit
17.01.2020
Beiträge
353
Zustimmungen
1.940
Ich habe einen 7,5m langen Draht gespannt. Dieser dient als Sende/Empfangsantenne für 21 Mhz (15m-Band). Eine Nachbarin hatte prompt Kopfschmerzen, als sie den Verwendungszweck erfuhr.
Es ist bei Funkamateuren absolut üblich, erst die Antenne(n) zu installieren und erst ein paar Wochen abzuwarten, bevor man auf Sendung geht. Die meisten Sympthome treten nämlich bereits innerhalb dieser Frist auf. Den Vorschlag, den Messdienst der Bundesnetzagentur kommen zu lassen, ob alles in Ordnung ist, lehnen die "Betroffenen" fast immer ab, da bei Einhaltung aller Regeln und Grenzwerte der Auftraggeber zahlt. Dann gehen auch die Kopfschmerzen wieder weg. Und dieses Wunder passiert jeden Tag in Deutschland, obwohl die Betroffenen mit dem Handy am Ohr und inmitten eines WiFi-Mesh den Tag verbringen, dabei Radio hören und in der Sonne liegen. Die Welt ist irre...
 

mattii

Flugschüler
Dabei seit
15.05.2024
Beiträge
7
Zustimmungen
2
Hallo, also ich bin Ende 50 und habe altersbedingt die ein oder anderen zipperlein die bestens Ärztlich versorgt sind. Nur das mit dem zu bestimmten Uhrzeiten aufwachen. Das war schlagartig da und das kenne ich so nicht von mir. Ich kann die Einschlafzeit variieren um 2 oder 3 Stunden. Ich wach auf 3: 30 oder 4:30. Ich will mich auch nicht einzig jetzt auf den Nachbarn festlegen. Ist theoretisch eine Möglichkeit, nur kenne ich weder die Technik noch wie groß das Zeug ist noch was oder wie man das einsetzen könnte. Deswegen bin ich ja hier . Es gibt halt bei der Wirkung von Radarstrahlen Schnittmengen die mit meinen Symptomen übereinstimmen. Aber über die Verhältnismäßigkeit hab ich wenig oder keine Ahnung. Wie gesagt Deswegen bin ich hier.
 
Redrum

Redrum

Flieger-Ass
Dabei seit
17.01.2020
Beiträge
353
Zustimmungen
1.940
Es könnte ja trotzdem psychosomatisch sein. Die innere Uhr kann sehr präzise sein und Dir im Zusammenhang mit Befürchtungen/Ängsten, die ja durchaus nur unterschwellig/unbewusst sein könnten, einen Streich spielen. Abwegig ist das nicht. Du brauchst halt nur ein Schlüsselereignis, um da raus zu kommen. Ein Gespräch mit dem Nachbarn könnte sowas sein. Das Gespräch sollte natürlich nicht mit Deinen Befürchtungen beginnen, sondern eher mit Interesse an Technik o.ä. ...
 
HoHun

HoHun

Space Cadet
Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
1.437
Zustimmungen
2.211
Moin!

Nur das mit dem zu bestimmten Uhrzeiten aufwachen. Das war schlagartig da und das kenne ich so nicht von mir. Ich kann die Einschlafzeit variieren um 2 oder 3 Stunden. Ich wach auf 3: 30 oder 4:30.
Es gibt da das sogenannte (und höchst umstrittene) Havanna-Syndrom:


Meine Meinung: Wenn man das mit Gebraucht-Elektronik im Gartenschuppen reproduzieren könnte, dann hätten die Amerikaner das Ding längst aufgeklärt.

Plötzliche Schlaflosigkeit könnte auf ein unentdecktes gesundheitliches Problem hinweisen ... ich hatte das mal bei einer chronischen Entzündung. Das hat damals Monate gedauert, bis sich auch andere Symptome zeigten, durch die der Arzt dann eine Diagnose stellen konnte.

Tschüs!

Henning (HoHun)
 

mattii

Flugschüler
Dabei seit
15.05.2024
Beiträge
7
Zustimmungen
2
Natürlich will ich das nicht ausschließen. Andererseits bin reflektiert genug um mich selbst ab und an auf den Prüfstand zu stellen. Meine Frau würde mir schon sagen wenn latten am Zaun fehlen würden. Auslöser für die Geschichte könnte auch ein Strommast sein der bei uns im Vorgarten steht dessen Leitungen in 15 - 20 m Abstand zum Haus vorbeilaufen. Aber auch da kein Fachwissen! Und Internetrechen führen meist ins gefährliche halbwissen. Deswegen bin ja hier, und weiß jetzt das man mit einem Flugzeugradar eigentlich keinen Blödsinn machen kann. Vielen Dank dafür.
Wir fahren jetzt erstmal in Urlaub und wenn es bei den Schlafstörungen bleibt muss ich wohl zur Inspektion.
VG
 
Tracer

Tracer

Alien
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
7.401
Zustimmungen
8.135
Ort
Bayern
Keine Angst, Dir will niemand was einreden, aber ich denke das ist tatsächlich eher was gesundheitliches. Ich wache seit Jahres fast täglich um 03:30 auf um auf die Uhr zu schauen, mich darüber aufzuregen und weiter zu schlafen. Ich glaub das kommt einfach mit dem Alter. Ist wie mit dem Toilettengang 😂
Irgendwann kommt er Nachts, ob wir wollen, oder nicht.
 
FE747

FE747

Fluglehrer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
135
Zustimmungen
279
Ort
Im Norden
Die Schlafstörungen wie oben beschrieben können auch bei Einnahme bestimmter Medikamente auftreten, zB. Prednisolon (Cortison). Der WC Gang kommt noch zusätzlich und man kann die Nacht vergessen 😊
 
Lockheed

Lockheed

Flieger-Ass
Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
386
Zustimmungen
285
Ort
B
Die elektromagnetischen Felder von Stromleitungen sind nicht zu unterschätzen, die existieren. Es geht um die Wechselfelder bei Wechselstrom, die problematisch sind, nicht im die Strahlung an sich.
Es gibt elektrosensible Menschen, bei denen das z.B. zu Deinen geschilderten Beschwerden führt.

Ich habe mal spaßeshalber auch Fachbücher von Wissenschaftlern studiert (kein Hokuspoks Esoterikzeug), auch die eletromagentischen Wechselfelder offener 230 V Installation beeinträchtigen manche Menschen. Unter Putz ist es praktisch schon weg.
Die berühmte Nachttichschlampe ist mit ihrem Kabel eine hervorragende Antenne, da auf der Phase ja permanent 50 Herz Wechselspannung liegen. Wer das eliminieren will, kauft sich einen solchen Steckdosenschalter für 5 Euro, ermittelt mittels Phasenprüffer die Phase und steckt den Schalter so in die Dose das der Kippschalter die Phase schaltet. Schon kann man das Wechselfeld ausknipsen und das Lampenkabel ist tot.

Das klingt vielleicht bescheuert, hilft aber manchen Leuten besser zu schlafen.
Wie gesagt die 50 Herz sind das Problem und nicht die Feldstärke an sich, da diese auch nahe an der Herzfrequenz des Menschen sind und manche Leute darauf sensibel reagieren.

Der Beitrag ist ernst gemeit, ich hab damals mal zum Thema in meiner Hochschulbibliothek 2 Wochen rumgelesen ..... eigentlich hatte ich was über ionisierende Strahlungen gesucht ...... ich konnte die Bücher aber nicht mehr weglegen und musste sie lesen.
 

mattii

Flugschüler
Dabei seit
15.05.2024
Beiträge
7
Zustimmungen
2
Das ist auf jeden Fall bemerkenswert. Ich durfte mal ein System von Hilti testen das elektronische Leitungen im Beton sichtbar machen kann. Man konnte auf einem Display um die Leitung eine wolkenstruktur des elektromagnetische Feld mit bis zu 20 cm Radius erkennen. Bei 220V ! Hat man vor Bohrungen in sensiblen Bauteilen eingesetzt.

Also ich bin beeindruckt wieviel verschiedene neue Ansätze hier zu Tage gefördert werden.
Vielen Dank an alle.
 
Stovebolt

Stovebolt

Testpilot
Dabei seit
05.08.2018
Beiträge
677
Zustimmungen
914
Ort
M-V
Die elektromagnetischen Felder von Stromleitungen sind nicht zu unterschätzen, die existieren.
Allein dieser Satz hat schon Bild-Niveau.
Kein Mensch mit Grundkenntnissen des Physikunterrichts wird die Existenz von elektromagnetischen Feldern bestreiten.
Jedoch sagt das bloße Vorhandensein noch lange nichts über ein zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial aus.
Die Felder bauen sich schließlich mit 1/r² ab.

Also ist es jetzt doch nicht der böse Nachbar, sondern die böse Nachttischlampe.
 
Stovebolt

Stovebolt

Testpilot
Dabei seit
05.08.2018
Beiträge
677
Zustimmungen
914
Ort
M-V
Das ist auf jeden Fall bemerkenswert. Ich durfte mal ein System von Hilti testen das elektronische Leitungen im Beton sichtbar machen kann. Man konnte auf einem Display um die Leitung eine wolkenstruktur des elektromagnetische Feld mit bis zu 20 cm Radius erkennen. Bei 220V !
Du schließt von einer 20cm "Wolke" auf die Stärke?
Du hast aber kein Hintergrundwissen wie sensibel die verbaute Sensorik ist.
Ich kann dir so ein Gerät entwickeln das bei einer 380kV Überlandleitung auch nur eine 20cm "Wolke" anzeigt.
Die Größenangabe der "Wolke" ist nutzlos solnge man keine Referenz zur Stärke (V/m) hat.

Mit solchen Zaubertricks kann man einige Gemüter leicht beeindrucken und dann gehts schnell in die Esoterik.
 
Thema:

Gesundheitsrisiken durch HF-Radar an Flugplätzen

Gesundheitsrisiken durch HF-Radar an Flugplätzen - Ähnliche Themen

  • Austrian Airbus durch Hagel beschädigt

    Austrian Airbus durch Hagel beschädigt: Gestern wurde ein A320 der Austrian beim Anflug auf Wien durch Hagel beschädigt. Die Maschine landete ihn Wien, es kamen keine Personen zu...
  • Airbus A319 Tour durch den Bayrischen Wald

    Airbus A319 Tour durch den Bayrischen Wald: Heute Nacht vom 7/8 Mai 23 ist ein Schwertransport mit einem A319 von Regen nach Sankt Englmar unterwegs...
  • Erster Abschuss einer Mosquito durch eine He 219 war wann genau?

    Erster Abschuss einer Mosquito durch eine He 219 war wann genau?: Hallo zusammen, mal eine Frage mehr aus statistischen Gründen: wann war der erste dokumentierte Abschuss einer Mosquito durch eine He 219? Aus...
  • Brücken Durchflug mit einer MiG

    Brücken Durchflug mit einer MiG: https://www.facebook.com/groups/607660262755354/permalink/2380751875446175/ In den Kommentaren wird von realem Durchflug einer MiG (21?) durch...
  • Bodenmitarbeiter in San Antonio durch Triebwerk getötet

    Bodenmitarbeiter in San Antonio durch Triebwerk getötet: Leider ist wieder ein Bodenmitarbeiter durch ein Triebwerk angesaugt worden und wurde dabei getötet. Erst im Januar ist ja ähnliches passiert. Wer...
  • Ähnliche Themen

    Oben