Maßstab 1/144

Diskutiere Maßstab 1/144 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Rollout war im Modell-Fan, ca. 1996/97... :D :rolleyes:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.412
Ort
Land der Lügen
bolleken96 schrieb:
Silverneck 48, können wir davon bitte mehr sehen? Rollout? Gefäält mir sehr gut.
Rollout war im Modell-Fan, ca. 1996/97... :D :rolleyes:
 
#
Schau mal hier: Maßstab 1/144. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
bolleken96

bolleken96

Astronaut
Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
4.583
Zustimmungen
13.653
Ort
Wuppertal
airforce_michi schrieb:
Rollout war im Modell-Fan, ca. 1996/97... :D :rolleyes:
Achso, da habe ich mich gerade mit einem anderen Modell beschäftigt. War in dem Sinne ein Fertigmodell aus Italien, ungefähr 1,60m gross. Später habe ichs dann geheiratet.:FFTeufel: :red:
Deshalb muss mir die Modellfan da irgendwie entgangen sein.
 
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.412
Ort
Land der Lügen
bolleken96 schrieb:
Achso, da habe ich mich gerade mit einem anderen Modell beschäftigt. War in dem Sinne ein Fertigmodell aus Italien, ungefähr 1,60m gross. Später habe ichs dann geheiratet.:FFTeufel: :red:
Deshalb muss mir die Modellfan da irgendwie entgangen sein.
Achso....:D Die Hefte habe ich alle noch...wie sieht´s bei Dir mit Deinem "Modell" aus... :p
 
bolleken96

bolleken96

Astronaut
Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
4.583
Zustimmungen
13.653
Ort
Wuppertal
airforce_michi schrieb:
Achso....:D Die Hefte habe ich alle noch...wie sieht´s bei Dir mit Deinem "Modell" aus... :p
Och, soweit ganz gut. Sehr gut sogar. Und es/sie respektiert und fördert mein Hobby, wenn ich an die geschenkte Aningrand XF-11 aus dem vergangenen Jahr erinnern darf. Vor vier Jahren habe ich da auch so einen komischen Vertrag (Kaufvertrag:?! ) unterschrieben. War schon hart, ich habe dann zur Sicherheit alles noch mit göttlichem Beistand absichern lassen.
:HOT

Nun denn, dem albernen Geschwätz sollten jetzt aber wieder so feine Modellfotos folgen.
 
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Airforce Michi

Vielen Dank für die schnelle Reaktion bezüglich der F-86; ist schon 'ne Weile her mit dem Modell. Mal 'ne Frage: Hatten wir nicht schon mal was miteinander
zu tun wegen E-Bay? Ich meine mich da an was erinnern zu können - oder es muss ein Namensvetter von Dir gewesen sein... Hast Du vielleicht einen SR-71 Bausatz von LS in 1/144, den Du abgeben könntest? Ich bin noch auf der Suche nach solch einem Modell...
 
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.412
Ort
Land der Lügen
Silverneck 48 schrieb:
Vielen Dank für die schnelle Reaktion bezüglich der F-86; ist schon 'ne Weile her mit dem Modell. Mal 'ne Frage: Hatten wir nicht schon mal was miteinander
zu tun wegen E-Bay? Ich meine mich da an was erinnern zu können - oder es muss ein Namensvetter von Dir gewesen sein... Hast Du vielleicht einen SR-71 Bausatz von LS in 1/144, den Du abgeben könntest? Ich bin noch auf der Suche nach solch einem Modell...
Hallo Reinhold,

ich habe z.Zt. leider nur den einen SR-71 Kit, versuche es doch ´mal bei eBay.com (USA). Ich habe diesen Kit auch von dort, zusammen mit einer 1:72er Blackbird für umgerechnet 0,82 EUR "ersteigert" - um die Versandkosten niedrig zu halten, habe ich dem Verkäufer geschrieben, er könne den 72er behalten... :p

Bei eBay haben wir beide übrigens schon öfter mal... (Su-27, CAG F/A-18 Hornet...) :D Mein eBay Name ist....sehr ähnlich! ;)

Danke für das Bild der "Mossie" - die Mosquito ist echt klasse. Ich hatte auch eine Unmenge von Vacu und Resinkits in 1:144, leider habe ich davon fast alles verkauft... :FFCry:

Es fiel mir wieder auf, als ich Deine B-66 gesehen habe :TOP:

Jetzt bin ein großer Fan der "neuen 144er Generation", wie die Kits von Sweet und Platz - die Sweet-Kits hatte ich wohl als einer der Ersten in Deutschland im Haus (ca. 2 Jahre her), jetzt tauchen die ja laaangsam ´mal hier auf...
 
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
SR-71 Blackbird (1/144)

Hallo Michael,
da habe ich mich doch nicht getäuscht - obwohl man ja schon etwas vergess-
lich wird... Ich freue mich auf den gegenseitigen Austausch hier im Forum. Schade, dass Du keine Blackbird mehr übrig hast. Aber vielleicht bekomme ich ja nochmal eine, denn ich brauche sie für ein größeres Projekt,
ähnlich demjenigen, was ich bereits in 1/288 zur Probe gemacht habe...
Das Moquito-Bild ist reíchlich unscharf und zu schräg von der Seite aufgenommen. Ich mache mal bei Gelegenheit ein besseres Foto davon.
 
TSP

TSP

Kunstflieger
Dabei seit
09.02.2004
Beiträge
39
Zustimmungen
1
Ort
Eisenberg
1/144 Wahnsinn!

Schade wegen der Bildgrösseneinschränkung . Die sind auch noch nicht fertig . Ausser dem Tomcat sind noch ein Su-32 F-15+ . Und ein sehr seltener Radical-103 Delphinus R-3 :TD:
 
Anhang anzeigen
geiser

geiser

Space Cadet
Dabei seit
11.11.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
33
Ort
Roggwil(CH)
Bei mir sieht es momentan so aus, dass die E-2 vor den Abschlussarbeiten steht.
Der Bausatz ist wirklich super!
@Silverneck
Gratuliere zu deinen tollen Modellen!!!
Was hat es mit dem Untergrund deiner Hawkeyes auf sich?
Sind die von Dragon oder hast du dir sie selbst gebaut?

Gruess Reto
 
Anhang anzeigen
Sen-Zero

Sen-Zero

Testpilot
Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
844
Zustimmungen
31
Ort
94474 Vilshofen
Klasse!!Sieht scharf aus!:HOT
Baust du den Schwenkmechnismus komplett aus (Leitungen,Lager etc.)?
Wenn ja,Respekt!
 
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Geiser: 144iger Modelle

Hallo,

erst mal vielen Dank für das große Lob; sowas motiviert und spornt zu weiteren Schandtaten an... Eine Hawkeye mit zurückgeschwenkten Tragflächen möchte ich auch noch bauen, denn ich habe ja noch einige
Modelle bereitliegen. Der Untergrund stammt von Dragon; weil diese Abstellfläche nur für eine Maschine ausreicht, möchte ich mir in der gleichen Weise einen Untergrund bauen, der ca. 6-8 Maschinen aufnehmen kann.
Zur Zeit baue ich an einer Avro Shackleton in 1/144, die in den nächsten 2-3
Tagen fertig werden dürfte. Ein Resin-Kit für 50 Euronen, bei dem man sich wie ein "Herrgottschnitzer" betätigen muss...
Aber am Ende wird man auch für seine Mühen belohnt, denn der Vogel sieht richtig gut aus. Bilder gibt's demnächst im FF...
Gruß Silverneck 48
 
geiser

geiser

Space Cadet
Dabei seit
11.11.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
33
Ort
Roggwil(CH)
Sen-Zero schrieb:
Klasse!!Sieht scharf aus!:HOT
Baust du den Schwenkmechnismus komplett aus (Leitungen,Lager etc.)?
Wenn ja,Respekt!
Vielen Dank für dein Lob!!!
Wie stehts mit deinem "Auge und Ohr der Navy"??
Gibts ein Rollout?:engel:
Wegen dem Mechanismus: Die Leitungen werden vereinfacht dargestellt.
An den Seiten des Flügels der Maschine siehtst du das ich schon ein wenig rumgebastelt habe. Aber für viel mehr reicht meine Erfahrung und Geschick noch nicht aus:FFCry:
 
geiser

geiser

Space Cadet
Dabei seit
11.11.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
33
Ort
Roggwil(CH)
Silverneck 48 schrieb:
Hallo,
erst mal vielen Dank für das große Lob; sowas motiviert und spornt zu weiteren Schandtaten an... Eine Hawkeye mit zurückgeschwenkten Tragflächen möchte ich auch noch bauen, denn ich habe ja noch einige
Modelle bereitliegen. Der Untergrund stammt von Dragon; weil diese Abstellfläche nur für eine Maschine ausreicht, möchte ich mir in der gleichen Weise einen Untergrund bauen, der ca. 6-8 Maschinen aufnehmen kann.
Zur Zeit baue ich an einer Avro Shackleton in 1/144, die in den nächsten 2-3
Tagen fertig werden dürfte. Ein Resin-Kit für 50 Euronen, bei dem man sich wie ein "Herrgottschnitzer" betätigen muss...
Aber am Ende wird man auch für seine Mühen belohnt, denn der Vogel sieht richtig gut aus. Bilder gibt's demnächst im FF...
Gruß Silverneck 48
Schandtaten nennst du das:?! -->:TD:

Wieviel kostet der Dragon Untergrund(besonders scharf bin ich auf die Kuppel des Kat-Kapitäns!!!)?
Werde mir wohl auch noch sowas bauen müssen(habe eine Schwäche für Navy-Flugis:engel: :D )

Sind 50 Teuronen nicht ein wenig viel:confused:
Bin schon auf dein Resultat gespannt!!!

Gruess an Alle
Reto
 
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Geiser -144iger Modelle

Ja, stimmt schon. 50 Euronen sind 'ne Stange Geld, aber was macht man nicht alles für's Hobby? Jetzt ist das Dingen fertig - nach mindestens 2 Stunden "Schadensbegrenzung" beim Zusammenbau.... 3 Props abgebrochen, Decalbild aufgelöst, Farbe abgeblättert und ich weiß nicht, was noch so alles war... Ist halt ein Resin-Kit, den es nicht so oft geben wird - und dann versucht man's eben mal. Ein Foto davon gibt es morgen erst... Gruß Silverneck
 
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Geiser - AVRO Shakleton 1/144

Hallo,
es kommen die ersten (aus der Hand geschossenen) Bilder meiner Resin-Shack; manche nannten sie ja auch: the flying Spark Plug...
der Vorderrumpf benötigt 'ne Menge (Blei-)Gewicht, damit das Teil später auch einen festen Stand auf seinem Bugradfahrwerk hat...
 
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Avro Shack MR.3

reichlich schwere Bugsektion...
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Avro Shack MR.3

Fast alle Modelle "landen" bei mir auf einer Halterung aus Schweißdrähten; so braucht man das Modell bis zum Schluss nicht mehr mit den Fingern anzufassen und hat eine gute Vorrichtung zum Trocknen, Anbringen der Decals usw.
 
Anhang anzeigen
Thema:

Maßstab 1/144

Maßstab 1/144 - Ähnliche Themen

  • Übernähme jemand einen Tiefzieh-Auftrag? Maßstab 1:144?

    Übernähme jemand einen Tiefzieh-Auftrag? Maßstab 1:144?: Servus zusammen, vor einiger Zeit hatte ich mir einen 144er 3D-Kit der FJ-4B Fury bei Shapeways bestellt. Alles in Allem gar nicht schlecht...
  • Eurofighter1:144 geiler Maßstab

    Eurofighter1:144 geiler Maßstab: heute mal 1:144 ausprobiert ,ich liebe den Maßstab jetzt schon
  • Airbus A-380 Maßstab 1:144. Ein etwas älterer Baubericht.

    Airbus A-380 Maßstab 1:144. Ein etwas älterer Baubericht.: Mit der A-380-800 hat sich Revell den zur Zeit größten Airliner unserer Welt angenommen. Interessant ist, dass es lange bevor ein Erstflug der...
  • Abstimmung Modelle im Maßstab 1:144

    Abstimmung Modelle im Maßstab 1:144: Abstimmungsphase - 1.7. - 31.7.2016 findet die Abstimmung zur Ermittlung der Gewinner statt. Jeder Teilnehmer der Abstimmung darf in jeder...
  • Decals für F-86 Sabre - Maßstab 1/144 ?

    Decals für F-86 Sabre - Maßstab 1/144 ?: Was gibt es im Maßstab 1/144 zur Zeit an Aftermarket-Decals für die Sabre, sei es nun die North American F-86 oder die Canadair Cl.13? In den...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    roseridge 1/144

    ,

    Maßstab 5 seite 121

    ,

    was bedeutet maßstab 1:144

    ,
    roseridge decals 1/144
    , TAKARA SYASHIN SEIHAN CO. LTD. mail, anigrand modelling madness 1/144, otakimodelle, F-16 n top gun, #################, Kopecky modelle 1144, flieger ne 6385, https://www.flugzeugforum.de/threads/massstab-1-144.6385/page-112
    Oben