Mil Mi-8 T "906" aus Parow (1:72)

Diskutiere Mil Mi-8 T "906" aus Parow (1:72) im Hubschrauber Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo alle zusammen, ich habe es doch tatsächlich mal wieder geschafft ein Modell zusammen zu schütteln:) Nach gerade mal 2,5 Jahren Bauzeit...
Basepohl

Basepohl

Space Cadet
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
1.014
Zustimmungen
2.344
Ort
Salzgitter/Wolfenbüttel
Hallo alle zusammen,

ich habe es doch tatsächlich mal wieder geschafft ein Modell zusammen zu schütteln:) Nach gerade mal 2,5 Jahren Bauzeit ist dies mein erstes Rollout. Oft wäre es bald soweit gewesen und die Kiste hätte den gelben Sack von innen gesehen. Das kennen sicher mehr von euch, denke ich mal...

Nun mal kurz zum Modell:

Der Grundbausatz ist die Mi-8T von Hobbyboss. Auf den ersten Blick schön anzuschauen und laut Verpackungsumschreibung soll dort doch tatsächlich eine T drin sein. Ja, tut es aber eben nicht. Ist der gleiche Bausatz, der als Mi-17 etc. von HB erschienen ist. Das Problem an der ganzen Geschicht ist folgendes. Der Bausatz stellte eine späte Mi-8 bzw. eben eine Mi-17 dar. Diese haben doch erhebliche Bauunterschiede (Heckrotor auf der anderen Seite, Außenverkleidung anders geprägt, Tanks wesentlich größer, einen völlig anderen Rumpfrücken/Triebwerks,- und Getriebeverkleidung ist total anders).

Um doch noch eine T daraus zu machen kann man einen Rumpfrücken von Pavla nehmen oder man macht es sich etwas komplizierter (so wie ich) und passt den Rumpfrücken der Mi-8T von Zwezda an. Das bedeutet, den alten "Rücken" heraus trennen und dann den Neuen anpassen, spachteln, schleifen und wieder von vor.
Eigentlich müssen fast alle Bausatzteile überarbeitet werden. Ob es die Trapeze, die nicht vorhanden sind, zwischen dem Heckfahrwerk sind. Die Cockpitschiebtüren, die von der Form her daneben sind, der Rotor, der völlig übertriebene Prägungen hat, die Tanks, die neu aufgebaut wurden, da die alten zu groß sind. Das Cockpit besteht aus extrem vielen Teilen (auf den Fotos kaum zu erkennen), was daraus resultiert, weil das Cockpit eben für eine Mi-17 ist und gleich neu aufgebaut wurde. Die Winde ist ebenfalls scratch, das Lastengeschirr ebenfalls, die Triebwerksabdeckungen auch, das Getriebgehäuse ist komplett neu aufgebaut (schade das man davon nichts mehr sieht) und was weiss ich nicht alles.

Insgesamt brauchte ich für den Bau also:

- Mi-8 Hobbyboss (Rumpf),
- Mi-8 Zwezda und KP (Rumpfrücken, Räder, Kleinteile, Decals),
- Mi-8 Extratech Ätzteileplatine,
- Mi-8 Decals von Classic-Plane,
- Hoheitszeichen und takt. Nr. von Truckline,
- und das übliche an Draht, kunststoffprofilen, Restekiste.
- Farbe ist von Humbrol, Revell (Enamel - bin zu blöd, was anderes zu verarbeiten), Erdal-Glänzer, Metalizer von Model Master, Schmincke Aquarellfarbe, Tuschkastenfarbe + Pastellkreide zum dezenten Altern.
- Etliches an Literatur, da hat sich speziell zu den Maschinen aus Parow einiges über die Jahre angesammelt und wird ebenfalls in späteren Modellen eingearbeitet:cool:. Ich bin diesem Forum sehr dankbar, da ich viele Tipps und Bilder bekommen konnte. Vielen Dank:TOP:

Das eigentlich Vorbild ist die "906" aus Parow. In diesem Fall stellt die Machine den Zustand aus dem Jahr 1990 dar. Vor Jahren erhielt ich von meinem Freund Markus einen Decalbogen für eben diese Maschine. War als klar, dass es nichts anderen werden konnte:)
Das Vorbild wurde 1990 in den SAR-Dienst (auf die letzten Tage der DDR) eingegliedert, vorher aber abgerüstet, mit speziellen Innenausstattungen versehen und dann noch prächtig lackiert. Bald schon war dieses Kapitel aber zu Ende und die Maschine wurde 1991 zusammen mit der "907" an die Elbeflugzeugwerke verkauft. Dort wurden sie auseinander gebaut, entlackt und sollten weiterverkauft werden. Dies scheiterte aber und 1996 gingen sie in die Schrottpresse:FFCry:

So genug der Worte, nun ein paar Fotos. Diese entstanden heute unter freiem, aber stark bedecktem Himmel. Die Bilder sind nicht das gelbe vom Ei aber ich gelobe Besserung.

Schöne Grüße

David
 
Anhang anzeigen
Basepohl

Basepohl

Space Cadet
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
1.014
Zustimmungen
2.344
Ort
Salzgitter/Wolfenbüttel
Mit diesem Bild verabschiede ich mich erst einmal. Ich danke euch für eure Zeit, die das Betrachten in Anspruch nahm und hoffe, dass euch die Hip ebenso gefällt wie mir. Bis das nächste Modell von mir erscheint, wird es wieder etwas dauern. Ich ziehe demnächst um, dann bekomme ich endlich ein eigenes Bastelzimmer und habe mal alle Bausätze auf einem Blick (ich ahne beim Anblick der vielen Kartons böses, so alt werde ich wohl nicht...). Ach ja, Kindererziehung nimmt übrigens doch erheblich mehr Zeit in Anspruch, als ich mal dachte. Aber meine Tochter kann schon die komischten Hubschraubergeräusche nachahmen, der pure Wahnsinn (vor allem, wenn sie das mitten in der Nacht tut). So lange das nächste Rollout nicht erst in 18 Jahren ist, ist doch alles ok - oder:congratulatory:?

Schöne Grüße

David
 
Anhang anzeigen
RindVieh

RindVieh

Space Cadet
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
1.924
Zustimmungen
3.877
Ort
Frankfurt/Düsseldorf
Gefällt mir sehr gut.
Seltene Lackierung, hübscher Hubschrauber und vor allem tolle und sehr saubere Detailarbeit!
:TOP:
 
VolkerL

VolkerL

Fluglehrer
Dabei seit
14.04.2004
Beiträge
247
Zustimmungen
35
Ort
Suhl
schöne Maschine, schöne Bemalung!!
Ich habe auch noch 6 Bausätze davon, die auf ihren Weiterbau warten. Kannst Du bitte noch ein paar Bilder von dem Lastengeschirr machen?
 
MikeKo

MikeKo

Space Cadet
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
2.378
Zustimmungen
76
Ort
Eibenstock
Bei der spitzen Qualität des Modells kann das nächste ruhig etwas auf sich warten lassen.....:TOP::TOP::TOP:
Das muss dann aber noch besser werden...:FFTeufel:
Gruss Mike

PS: welchen Farbton hast du für das Blau verwendet?
 
Basepohl

Basepohl

Space Cadet
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
1.014
Zustimmungen
2.344
Ort
Salzgitter/Wolfenbüttel
Schön dass es euch gefällt. Als Farbton habe ich Humbrol Gloss 14 sowie Gloss 15 im Mischverhältniss 50/50 genommen. Passt ganz gut. Da ich öfters kleinere Flächen nachlackieren musste und deshalb jedes Mal kleinste Mengen mischen musst ergaben sich oft geringe optische Abweichungen. So wirkt die Oberfläche lebendiger, wie bei den Originalen.

Fotos vom Lastengeschirr habe ich auch, such ich heraus. Material besteht aus Injektionskanülen (passen gut ineinander) sowie Draht + Ätzteilresten.

Schönen Gruß

David
 
Viva Zapata

Viva Zapata

Space Cadet
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
1.018
Zustimmungen
1.567
Ort
bei Stuttgart
Saubere Arbeit!
Insbesondere die Detailbemalung gefällt!:TOP:
 
Jet1A

Jet1A

Sportflieger
Dabei seit
21.04.2012
Beiträge
16
Zustimmungen
13
Ort
Berlin
schaut echt toll aus und schön detailiert. :TOP: Baue selbst gerade an einer Mi-8. Wird die weiße "last-flight" Mi-8 aus Brandenburg/Briest. Aber so gut bekomme ich es sicher nich hin.
 
Thema:

Mil Mi-8 T "906" aus Parow (1:72)

Mil Mi-8 T "906" aus Parow (1:72) - Ähnliche Themen

  • MIL MI-2 aus Blech Maßstab 1:32 Handarbeit ! Vom Film Mimino

    MIL MI-2 aus Blech Maßstab 1:32 Handarbeit ! Vom Film Mimino: Hier habe ich aus Blech ein Hubschrauber gebaut, welches eine Legende ist. Leider darf dieser Typ nicht in DE fliegen. Aber dieser Hubschrauber...
  • E-Day 2023 Tankodrom Milovice

    E-Day 2023 Tankodrom Milovice: Also hiermit eröffne ich mal den Thread dazu . Zum 2.mal eröffnete man den E Day unter Federführung von Eduard im sogenannten Tankodrom in der...
  • Zvezda Airbus a350-1000 AIR CARAIBES F- HMIL

    Zvezda Airbus a350-1000 AIR CARAIBES F- HMIL: Hallo Der nächste Airbus verlässt meine Werkshalle. Leider nicht ohne Mängel weil die Decals einen Fehler haben und mir ein kleines Missgeschick...
  • 27.06.2023: Absturz Curtiss P-40E Warhawk, Pilot getötet (Hamilton, Montana USA)

    27.06.2023: Absturz Curtiss P-40E Warhawk, Pilot getötet (Hamilton, Montana USA): One of the 14 remaining P-40s in the US has crashed, pilot fatally injured (übersetzt) Eine der 14 in den USA verbliebenen P-40 ist abgestürzt...
  • 100 Jahre Aeronautica Militare - Video-Thread

    100 Jahre Aeronautica Militare - Video-Thread: Hallo, vielleicht hat der ein oder andere bei der Veranstaltung auch gefilmt, dafür ist dieser Thread da. Von mir drei kurze Handyvideos vom...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    parow

    Oben