Diamond Cutter
Astronaut
Doppel-Rollout: Hirschkuh und/oder Krokodil (?)
Hallo liebe Modellbauer!
Nachdem ich bereits seit dem Frühjahr daran herumgebastelt habe, ist es mir nun endlich gelungen die 'Hirschkuh' fertigzustellen, um sie Euch gemeinsam mit dem 'Krokodil' präsentieren zu können.
Sollte jemand mit diesen Bezeichnungen nichts anfangen können - es handelt sich hierbei um den ins Deutsche übersetzten NATO-Codenamen sowie den in der Sowjetarmee üblichen Spitznamen des Kampfhubschraubers Mil Mi-24.
Ich habe für mich persönlich folgende Einteilung getroffen: das gelblichbraune Tarnkleid der Mi-24W (NATO-Code: Hind-E) der sowjetischen Streitkräfte in Afghanistan assoziiere ich eher mit der Fellfarbe einer Hirschkuh während mich die mehr in Grüntönen gehaltene Farbgebung der Mi-24D (NATO-Code: Hind-D) eher an ein Krokodil erinnert.
Jaja, ich weiß: wer so oberflächlich denkt hat keine Ahnung von der Natur, aber als Modellbauer ahmt man ja meist sowieso nur schnöde Technik nach.
Sei es wie's sei, ich habe das schöne Wetter am Sonntagvormittag genutzt, um die beiden Modelle noch einmal im strahlenden Sonnenschein ablichten zu können.
Da ich leider keinen geheimen Kommandobunker als Kulisse aufweisen kann :p , musste die herbstlich bunte Landschaft meiner erzgebirgischen Heimat als Hintergrund dienen ;) .
Sollte sich jemand wundern, dass ich als ausgemachter Fan der US Navy erneut keines ihrer Luftfahrzeuge im Kleinformat verwirklicht habe: ich möchte beim Bau solcher Modelle (die ich dann an Freunde abgebe) meine mehrere Jahre lang ungenutzten modellbauerischen Fähigkeiten erneuern, vertiefen und durch hier im Forum erworbenes Wissen erweitern.
Außerdem macht es durchaus auch mal Spaß, quasi in 'fremden Revieren zu wildern'.
Meiner Meinung nach erweitert das den Horizont.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich an dieser Stelle bei allen Mitgliedern des FlugzeugForums (insbesondere Thoralf alias FFM und Karl-Heinz alias Monitor) zu bedanken , die mir geholfen haben, das Fehlen von Fachliteratur sowie gewisse Mängel am Bausatz zu kompensieren.
Ein erster Eindruck:
Hallo liebe Modellbauer!
Nachdem ich bereits seit dem Frühjahr daran herumgebastelt habe, ist es mir nun endlich gelungen die 'Hirschkuh' fertigzustellen, um sie Euch gemeinsam mit dem 'Krokodil' präsentieren zu können.
Sollte jemand mit diesen Bezeichnungen nichts anfangen können - es handelt sich hierbei um den ins Deutsche übersetzten NATO-Codenamen sowie den in der Sowjetarmee üblichen Spitznamen des Kampfhubschraubers Mil Mi-24.
Ich habe für mich persönlich folgende Einteilung getroffen: das gelblichbraune Tarnkleid der Mi-24W (NATO-Code: Hind-E) der sowjetischen Streitkräfte in Afghanistan assoziiere ich eher mit der Fellfarbe einer Hirschkuh während mich die mehr in Grüntönen gehaltene Farbgebung der Mi-24D (NATO-Code: Hind-D) eher an ein Krokodil erinnert.
Jaja, ich weiß: wer so oberflächlich denkt hat keine Ahnung von der Natur, aber als Modellbauer ahmt man ja meist sowieso nur schnöde Technik nach.
Sei es wie's sei, ich habe das schöne Wetter am Sonntagvormittag genutzt, um die beiden Modelle noch einmal im strahlenden Sonnenschein ablichten zu können.
Da ich leider keinen geheimen Kommandobunker als Kulisse aufweisen kann :p , musste die herbstlich bunte Landschaft meiner erzgebirgischen Heimat als Hintergrund dienen ;) .
Sollte sich jemand wundern, dass ich als ausgemachter Fan der US Navy erneut keines ihrer Luftfahrzeuge im Kleinformat verwirklicht habe: ich möchte beim Bau solcher Modelle (die ich dann an Freunde abgebe) meine mehrere Jahre lang ungenutzten modellbauerischen Fähigkeiten erneuern, vertiefen und durch hier im Forum erworbenes Wissen erweitern.
Außerdem macht es durchaus auch mal Spaß, quasi in 'fremden Revieren zu wildern'.
Meiner Meinung nach erweitert das den Horizont.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich an dieser Stelle bei allen Mitgliedern des FlugzeugForums (insbesondere Thoralf alias FFM und Karl-Heinz alias Monitor) zu bedanken , die mir geholfen haben, das Fehlen von Fachliteratur sowie gewisse Mängel am Bausatz zu kompensieren.
Ein erster Eindruck:
Zuletzt bearbeitet: