Neuigkeiten aus Russland

Diskutiere Neuigkeiten aus Russland im Russische / Sowjetische LSK Forum im Bereich Einsatz bei; Diese aufgelockerte Aufstellung wurde erstmals im Jahr 2024 dokumentiert. Vorher wurde es so praktiziert wie seit über 40 Jahre schon. Die...
Karajan

Karajan

Berufspilot
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
87
Zustimmungen
229
  • die Fahrzeuge stehen in Rufweite zusammen, als ob es zur Parade ginge

Irgendwie vermag ich da keine Lernkurve bei den Russen festzustellen.
Diese aufgelockerte Aufstellung wurde erstmals im Jahr 2024 dokumentiert. Vorher wurde es so praktiziert wie seit über 40 Jahre schon. Die Lernkurve ist also durchaus gegeben.
Was die Russen aber jetzt schmerzhaft lernen mussten ist das dieser Angriff innerhalb weniger Stunden nach der Entfaltung erfolgte. Die Reaktionszeit der Ukrainer war unglaublich kurz!
Übrigens muss man nicht davon ausgehen das die startenden Flugabwehrraketen irgendwas abwehrten denn auch S-400 werden gegen Bodenziele eingesetzt.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.874
Zustimmungen
3.147
Ort
Hannover
Hallo,

Übrigens muss man nicht davon ausgehen das die startenden Flugabwehrraketen irgendwas abwehrten denn auch S-400 werden gegen Bodenziele eingesetzt.
soll manchmal auch ein praktiziertes Verfahren sein, wenn man weiß, dass man eh gleich vernichtet wird/ direkten Beschuss erhält. (wurde hier mal in einem anderen Thread benannt)

Grüße
 
Naphets

Naphets

Astronaut
Dabei seit
14.09.2008
Beiträge
2.900
Zustimmungen
15.726
Ort
wo die Sonne aufgeht
@Karajan
Stimmt, da Russland gar keine geeigneten Boden-Boden bzw. Luft-Boden- Raketen hat ( wie oft ging deren Bestand gegen Null?), werden von russischer Seite S-300 und S-400 für Angriffe gegen Bodenziele eingesetzt. Das ist DIE Neuigkeit des Monat Mai und zu 100% glaubhaft.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.676
Zustimmungen
61.320
Ort
Niederlande
@Karajan
Stimmt, da Russland gar keine geeigneten Boden-Boden bzw. Luft-Boden- Raketen hat ( wie oft ging deren Bestand gegen Null?), werden von russischer Seite S-300 und S-400 für Angriffe gegen Bodenziele eingesetzt. Das ist DIE Neuigkeit des Monat Mai und zu 100% glaubhaft.
Ich dachte die erste Russische Boden-Boden Angriffen mit S-300 sind doch schon laenger bekannt nicht etwa seit dieser Monat Mai 2024?
Wurde nicht (die Stadt) Kharkiv schon (erstmals?) am 3 Januar 2024 von Russische S-300 angegriffen?
Seit wann gibt es belegt S-400 gegen Bodenzielen in Ukraine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Karajan

Karajan

Berufspilot
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
87
Zustimmungen
229
@Karajan
Stimmt, da Russland gar keine geeigneten Boden-Boden bzw. Luft-Boden- Raketen hat ( wie oft ging deren Bestand gegen Null?), werden von russischer Seite S-300 und S-400 für Angriffe gegen Bodenziele eingesetzt. Das ist DIE Neuigkeit des Monat Mai und zu 100% glaubhaft.
Hier werden 469 Belege dafür genannt.



Ich dachte die erste Russische Boden-Boden Angriffen mit S-300 sind doch schon laenger bekannt nicht etwa seit dieser Monat Mai 2024?
Wurde nicht (die Stadt) Kharkiv schon (erstmals?) am 3 Januar 2024 von Russische S-300 angegriffen?
Seit wann gibt es belegt S-400 gegen Bodenzielen in Ukraine?

1. Luftangriff mit S-300 auf Charkiw am 14.7.2022.

 

gringo

Space Cadet
Dabei seit
13.02.2004
Beiträge
1.106
Zustimmungen
986
Ort
Neubrandenburg
Soll die S-400 nicht auch Ballistische Raketen abfangen oder zerstören zwar mit Splitter statt ein direkter kinetische Treffer?
So trivial ist das alles nicht.
S-400 verwendet verschiedene Raketentypen, die für jeweilige Ziele optimiert sind.
ATACMS sind bereits mehrfach abgeschossen worden, aber:
ATACMS ist ein sehr schwieriges AD-Ziel, da 50 km Höhe erreicht werden, der Zielanflug senkrecht erfolgt und in Höhe x die Bomblets ausgeworfen werden.
Somit in max. Anflughöhe mit S-400 nicht erreichbar, bei senkrechtem Zielanflug wegen (totem) Radartrichter u.U. nicht erfassbar ist und nach Bomblet-Auswurf Übersättigung auch für SHORAD (Pantsir) erfolgt.
 
Naphets

Naphets

Astronaut
Dabei seit
14.09.2008
Beiträge
2.900
Zustimmungen
15.726
Ort
wo die Sonne aufgeht
@Karajan
Entschuldige, bei diesen Quellen bin ich raus.

Es macht keinen Sinn, spezialisierte Raketen einsatzfremd einzusetzen, wenn sich im Arsenal genügend verschiedene Typen in entsprechender Anzahl für diese Aufgaben befinden.

Ist übrigens alles OT.
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.824
Zustimmungen
10.181
Ort
Bamberg
Es macht keinen Sinn, spezialisierte Raketen einsatzfremd einzusetzen, wenn sich im Arsenal genügend verschiedene Typen in entsprechender Anzahl für diese Aufgaben befinden.
Das möchte ich mal bezweifeln. Im Krieg macht das Sinn, was Wirkung zeigt. Wenn im Arsenal passende Waffen liegen, ist das schön. Aber wenn gerade nichts anderes vor Ort ist, man z.B. einen Angriff unterstützen oder abwehren will, dann macht es schon Sinn. Man müsste nur das Gesamtbild kennen. Dazu fehlen uns nur die Fakten.

Als Beispiel: Die 8,8 Flak wurde damals auch, entgegen ihrem anfänglichen Spezialgebiet, erfolgreich gegen Panzer eingesetzt, und dann weiter spezialisiert.

Also lass doch über den Sinn oder Unsinn die Soldaten entscheiden, die damit Krieg führen. Und wenn sich Fakten dafür finden lassen, dass eine zweckentfremdete Verwendung vorliegt, dann kann das schon so sein.
 
Naphets

Naphets

Astronaut
Dabei seit
14.09.2008
Beiträge
2.900
Zustimmungen
15.726
Ort
wo die Sonne aufgeht
@lutz_manne
Ein interessanter Vergleich, der aus meiner Sicht hinkt.
Es wird für bestimmte Aufgabenbereiche alte, entmottete Technik wie z.B. der T-62 oder BRMD-2 eingesetzt.
Beide Seiten sind in vielen Bereichen innovativ.
Das teure und spezialisierte Technik mit einem bestimmten Aufgabenbereich bewußt wie S-300/-400 gegen Bodenziele einzusetzen wird, ist eine auch hier immer wieder auftauchende Geschichte.
Für diesen Zweck gibt es genügend andere Systeme.
Ich gehe davon aus, dass die Kommandierenden vor Ort ihre Technik entsprechend ihrer Spezifikation einsetzen.
Jeder kann selbstredend die Quellen nutzen, die er für richtig hält. Genau so halte ich es auch. Quellen aus einer Richtung als Fakten zu bezeichnen, sehe ich eher kritisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karajan

Karajan

Berufspilot
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
87
Zustimmungen
229
Woher stammen die Aufklärungsdaten ? Satelliten-Aufklärung ?
Woher die Ukraine diese Daten hatte weiß ich nicht. Früher wurden die Abstrahlungen von unterschiedlichen Standorten aus angepeilt. Das funktioniert über Hunderte von Kilometern. So kann man es auch heute noch machen. Dann schhickt man ein Drohne hin und schaut nach.
Die Angaben zum 22. Mai basieren auf den folgenden Bildern. Es gibt mehrere Anbieter die solche Aufnahmen aktuell anbieten.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.676
Zustimmungen
61.320
Ort
Niederlande
Aus Kreisen Russische Militarkorrespondenten wurde gemeldet die Ka-52 soll die Fähigkeit bekommen haben Kh-59 und Kh-69 Raketen abfeuern zu können, gibt es dafür Belegen?
 
Thema:

Neuigkeiten aus Russland

Neuigkeiten aus Russland - Ähnliche Themen

  • Neuigkeiten zur RAF

    Neuigkeiten zur RAF: Vorgestern (29.11.) hat die RAF sowohl Flugzeuge als auch Personal zum Flughafen Stornoway auf der ==> Isle of Lewis, einer Insel der Äußeren...
  • Neuigkeiten zur Triplex Airbrush

    Neuigkeiten zur Triplex Airbrush: Ich habe seit einiger Zeit wieder engeren Kontakt zu Herrn Gabbert, dem "Vater" der Triplex. Er hat mir mitgeitelt, dass sowohl Lieferanten/...
  • Neuigkeiten bei Fokker

    Neuigkeiten bei Fokker: http://www.flightglobal.com/news/articles/farnborough-fokker-120-edges-closer-to-go-ahead-401444/ Man geht davon aus, dass ein Stretch des...
  • MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten

    MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten: Moin, habe mir gedacht, dass ich ähnlich wie in einem anderen Forum meinerseits und vielleicht ergänzt durch Euch in diesem Thread Neuigkeiten...
  • Neuigkeiten NKF Schweizer LW

    Neuigkeiten NKF Schweizer LW: Ist zwar nichts direkt neues, aber trotzdem: Im Ringen um neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftwaffe werden auf allen Seiten...
  • Ähnliche Themen

    • Neuigkeiten zur RAF

      Neuigkeiten zur RAF: Vorgestern (29.11.) hat die RAF sowohl Flugzeuge als auch Personal zum Flughafen Stornoway auf der ==> Isle of Lewis, einer Insel der Äußeren...
    • Neuigkeiten zur Triplex Airbrush

      Neuigkeiten zur Triplex Airbrush: Ich habe seit einiger Zeit wieder engeren Kontakt zu Herrn Gabbert, dem "Vater" der Triplex. Er hat mir mitgeitelt, dass sowohl Lieferanten/...
    • Neuigkeiten bei Fokker

      Neuigkeiten bei Fokker: http://www.flightglobal.com/news/articles/farnborough-fokker-120-edges-closer-to-go-ahead-401444/ Man geht davon aus, dass ein Stretch des...
    • MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten

      MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten: Moin, habe mir gedacht, dass ich ähnlich wie in einem anderen Forum meinerseits und vielleicht ergänzt durch Euch in diesem Thread Neuigkeiten...
    • Neuigkeiten NKF Schweizer LW

      Neuigkeiten NKF Schweizer LW: Ist zwar nichts direkt neues, aber trotzdem: Im Ringen um neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftwaffe werden auf allen Seiten...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/neuigkeiten-aus-russland.94224/page-51

    Oben