OEF ... Was ist in Afghanistan los (ab 1.1.2010)

Diskutiere OEF ... Was ist in Afghanistan los (ab 1.1.2010) im Aktuelle Konflikte Forum im Bereich Aktuell; Beides Raven, oder was größeres?

beistrich

Astronaut
Dabei seit
20.06.2004
Beiträge
4.704
Zustimmungen
666
Beides Raven, oder was größeres?
 
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.150
Zustimmungen
6.420
Ort
Nürnberg
Pakistan hat die USA aufgefordert einen wichtigen, (geheimen) Stützpunkt bei Shamsi zu räumen, von dem aus ein Teil der UAV-Einsätze der CIA über Afghanistan (und Pakistan) gestartet wurden. Dieser Stützpunkt musste im April (vorsorglich) schon einmal geräumt werden, nachdem es in Zusammenhang mit einem tödlichen Zwischenfall zu Spannungen wg. einer öffentlichen Anklage gegen einen CIA-Dienstleister gekommen war.

http://www.spacewar.com/reports/Pakistan_tells_US_to_leave_drone_attack_base_999.html

Unterdessen möchte Russland, dass der Abzug der US und NATO-Truppen durch eine eigene UN-Sicherheitsrats-Resolution geregelt wird.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.713
Zustimmungen
8.649
Ort
Potsdam
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,771963,00.html
Irak und Afghanistan
Iran soll Waffen an US-Gegner geliefert haben
...
Die iranischen Revolutionsgarden haben offenbar in den vergangenen Monaten neue Waffen in den Irak und nach Afghanistan geliefert. Das berichtet das "Wall Street Journal" ("WSJ") unter Berufung auf hochrangige US-Beamte. Ziel der Aktion sei es gewesen, den Rückzug der amerikanischen Truppen aus beiden Ländern zu beschleunigen. Die Revolutionsgarden sind die iranische Elite-Militäreinheit, deren wichtigste Aufgabe der Schutz des Regimes in Teheran ist.
...
Sollte der Bericht über die Waffenlieferungen stimmen, würde dies den Kampf um Einfluss im Nahen Osten und auch in Nordafrika verschärfen. Dieser wird seit längerem zwischen den USA und Iran ausgefochten - bislang ohne Ergebnis.
...
 
Gepard

Gepard

Testpilot
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
892
Zustimmungen
1.285
Ort
Sachsen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,771963,00.html
Die iranischen Revolutionsgarden haben offenbar in den vergangenen Monaten neue Waffen in den Irak und nach Afghanistan geliefert. Das berichtet das "Wall Street Journal" ("WSJ") unter Berufung auf hochrangige US-Beamte. Ziel der Aktion sei es gewesen, den Rückzug der amerikanischen Truppen aus beiden Ländern zu beschleunigen. Die Revolutionsgarden sind die iranische Elite-Militäreinheit, deren wichtigste Aufgabe der Schutz des Regimes in Teheran ist.
Die Pasdaran (Revolutionswächter) sind keine Elite Militäreinheit. Es ist eher eine Parallelarmee, die sich die geistliche Führung aufgebaut hat um ein Gegengewicht zum Militär zu haben. Außerdem sind sich Taliban und Iran nicht wirklich grün. Wieso sollte der Iran an einen potentiellen Feind Waffen liefern?:?!
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.713
Zustimmungen
8.649
Ort
Potsdam
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,772058,00.html
Einsatz in Afghanistan
USA bangt um wichtigste Nachschubroute
Die Versorgung der US-Streitkräfte in Afghanistan läuft vor allem über Pakistan, doch die Beziehungen zwischen Amerika und Islamabad sind angespannt. Das Pentagon fürchtet um die Nachschubroute - und spielt teure Alternativen durch.
...
Allerdings sind die Optionen der Amerikaner begrenzt, wenn sie nun ihre Nachschubrouten umstellen und Pakistan umgehen wollen: Der Landweg vom Westen aus ist versperrt - er würde durch Iran führen. Es bleiben zwei Möglichkeiten: zum einen der Luftweg, der die Versorgung sehr teuer macht, wie die "Washington Post" berichtet. Dem Bericht zufolge kostet es etwa zehnmal so viel, Nachschub einfliegen als über Pakistan liefern zu lassen. Dennoch setze das Verteidigungsministerium verstärkt auf die Versorgung aus der Luft. Um die kosten einigermaßen gering zu halten, werden dem Bericht zufolge viele Güter auf dem Seeweg in den persischen Golf gebracht und erst dort auf Flugzeuge verladen.

Zum anderen bietet sich demnach der Landweg vom Norden her an: Schon jetzt kämen, so berichtet die "Washington Post", 40 Prozent der Nachschubgüter über zentralasiatische Schienennetze, im Pentagon "Northern Distribution Network" genannt. Die Zeitung schreibt, die US-Regierung würde etwa mit Usbekistan und anderen Ländern über Lieferwege verhandeln. Dem Bericht zufolge will Washington auch die Erlaubnis, eigene Truppen und Fahrzeuge über diesen Weg aus Afghanistan abzuziehen.
 
Gepard

Gepard

Testpilot
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
892
Zustimmungen
1.285
Ort
Sachsen
Das hieße mitten durch den deutschen Sektor. Da werden sich unsere Jungs aber "freuen".
 
Hönter

Hönter

Flieger-Ass
Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
420
Zustimmungen
384
Ort
An einem schönen Ort
In Afghanistan ist ein Frachtflugzeug abgestürzt, es soll sich nicht um eine Maschine der ISAF handeln:
(sda/dpa) Ein Frachtflugzeug mit Nachschub für die Afghanistan-Schutztruppe Isaf und neun Besatzungsmitgliedern an Bord ist nördlich der Hauptstadt Kabul abgestürzt. Noch ist unklar, ob es Überlebende gibt. Ein Sprecher der Provinz Parwan, Sajed Alim Agha, erklärte am Mittwoch, die Maschine sei am Dienstagabend gegen einen Berg geprallt. Über dem Berg seien Flammen zu sehen gewesen.
Quelle: http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/frachtflugzeug_in_afghanistan_abgestuerzt_1.11219517.html
 

confused

Kunstflieger
Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
40
Zustimmungen
1
Ort
Nähe ETNG
NATO Flugzeug abgestürzt ? ? ?

http://www.bild.de/home/telegramm/home-telegramm/telegramm-15478948,textId=18717164,tabindex=0.bild.html

Mittwoch, 06. Juli 2011, 15:49 UHR
NATO-Fracht-Flugzeug abgestürzt
Kabul - Ein Frachtflugzeug mit Lieferungen für die NATO-Truppen in Afghanistan ist in der Nacht zu Mittwoch in den Bergen nahe Kabul abgestürzt. Nach Behördenangaben waren neun Crewmitglieder an Bord, deren Schicksal noch unklar ist. Weil das Wrack in 3800 Metern Höhe in den Bergen liegt, sei es für die Rettungskräfte schwierig, die Unglücksstelle zu erreichen, sagte ein Sprecher des afghanischen Verkehrsministeriums. Die Besatzungsmitglieder stammen aus Aserbaidschan und Usbekistan. Das Flugzeug aus Aserbaidschan war am Dienstagabend in Baku gestartet und verunglückte beim Landeanflug auf den afghanischen Luftwaffenstützpunkt Bagram. Die Unglückursache ist noch unklar. Nach Angaben des Verkehrsministeriums gab es zum Zeitpunkt des Absturzes weder schlechtes Wetter noch Kämpfe in der Region. Ein Sprecher der NATO-Truppe ISAF bestätigte, dass es keine Kampfhandlungen in dem Gebiet gegeben habe.
 
Tschaika

Tschaika

Space Cadet
Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
1.479
Zustimmungen
123
Ort
Darmstadt, Leipzig
es ist eine Il-76TD (4K-AZ55) der Silk Way
 
Hönter

Hönter

Flieger-Ass
Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
420
Zustimmungen
384
Ort
An einem schönen Ort
In der Provinz Parwan ist ein NATO-Heli abgestürzt, Crew soll unverletzt sein.
KABUL, Afghanistan — A NATO helicopter crashed Thursday in eastern Afghanistan but no one was hurt, the U.S.-led coalition said.

The crew was recovered after the crash, which occurred in Parwan province. NATO said the cause of the incident was under investigation.
Quelle: http://www.washingtonpost.com/world/asia-pacific/nato-helicopter-crashes-in-eastern-afghanistan-no-injuries-reported/2011/07/07/gIQA3Twm1H_story.html
Über den Typ steht da leider nichts.
 

beistrich

Astronaut
Dabei seit
20.06.2004
Beiträge
4.704
Zustimmungen
666
5,800 Attacks Are Just The Beginning After Petraeus’ Year-Long Air War

Während unter McCrystal die Luftschläge der Nato stark zurückgegangen sind gibt es seit der Kommandoübernahme durch Petraeus eine Kehrtwende: 65% öfter als im Jahr davor haben Nato-Flugzeuge ihre Waffen eingesetzt.

Auch die Aufklärungsflüge haben sich im Vergleich zu 2009 verfünffacht.
 

Philipus II

Space Cadet
Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
1.384
Zustimmungen
510
Ort
Ostbayern und Berlin
Eine Il 76 ist wohl relativ robust. Treffer aus leichten Maschinengewehren und Sturmgewehren wird eine Il 76 verhältnismässig gut wegstecken. Zudem ist sie wie alle Strahlflugzeuge relativ schnell und damit schnell ausser Reichweite. Eine Il 76 mit small arms fire ernsthaft zu beschädigen, setzt schon ein bisl "Glück" vorraus.
Zudem ist es nicht sooo wahrscheinlich, dass das Flugzeug genau in Reichweite kommt...

Ich persönlich tippe eher auf einen Flug ins gelände ohne Feindeinwirkung aufgrund Fehleinschätzung der Lage/Orientierungsverlust. Natürlich ist auch ein technischer Defekt möglich.
 
Tschaika

Tschaika

Space Cadet
Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
1.479
Zustimmungen
123
Ort
Darmstadt, Leipzig
irgendwie mußte so um den 2011-06-20 ein AH-64 in der Nähe eines neuseeländischen Posten notlanden (und repariert werden):

"NZLAV assists US apache helicopter in Afghanistan
11 July 2011
In an unusual and impromptu operation, one of the NZLAV vehicles in Bamyan province has provided assistance to a disabled US Army Apache helicopter.
The Apache experienced an engine problem on take off and had to land again. Inspection of the engine showed extensive damage caused by ingested debris.
The helicopter was in an exposed position on Bamyan airfield and the decision was made to tow it into the safety of Kiwi Base, home of the NZ Provincial Reconstruction Team (NZPRT).
Despite being on the wrong side of the perimeter wire and the ditch, the NZPRT workshop team manufactured a towbar and led the helicopter recovery team comprising US Army air and maintenance crews, NZPRT and US personnel.
The Apache had a very limited threshold for sideways tilt, requiring a lot of ground preparation and load spreading using sheets of plywood. SGT George Alexander from the NZPRT guided the NZLAV as it slowly pulled the eight tonne helicopter around a corner, across the ditch and up the hill into Kiwi base.
US maintenance Crew Chief, SGT Judy Beltowski, 10th Mountain Division, US Army, praised the ingenuity and quick action of the NZPRT personnel.
“I’ve never seen that level of craftsmanship from a maintenance team anywhere. Whatever we needed the NZPRT provided, and if they didn’t have it, they made it.”
It took two days to make the repairs and the Apache, from 101st Airborne Division, returned to its home base on 22 June."
http://www.nzdf.mil.nz/news/media-releases/2011/nzlav-assists-us-apache-helicopter-in-afghanistan.htm
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.902
Zustimmungen
13.847
Ort
Anflug Payerne
Ein AP-Video über die Bagram - Air Base ;) Nicht nur Flugzeuge, aber auch.

Link
 
Tschaika

Tschaika

Space Cadet
Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
1.479
Zustimmungen
123
Ort
Darmstadt, Leipzig
Heute ist ein ISAF-Hubschrauber vom Himmel gefallen, spon liefert ein Zusammenschnitt mehrerer Agenturmeldungen:

"Kabul - Ein Nato-Hubschrauber ist nach Angaben der Allianz am Montag im Osten Afghanistans abgestürzt. Die Taliban nehmen für sich in Anspruch, ihn abgeschossen zu haben.
Die Untersuchung der Absturzursache dauere an, teilte die Nato mit. Rettungskräfte seien von den Aufständischen beschossen worden, hätten aber bis zum Morgen die Besatzung und die Passagiere sicher in einen nahe gelegenen Stützpunkt gebracht, hieß es weiter.
Der Hubschrauber stürzte nach Auskunft eines Sprechers der Provinzverwaltung vor Morgengrauen in der bergigen Region Chapa Dara in der Provinz Kunar ab. Laut seiner Informationen wurde er mit einer Rakete abgeschossen.
...
amz/dpa/dapd"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,776392,00.html
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.648
Zustimmungen
1.701
Ort
Nordschwarzwald
Der Helikopter sei im Distrikt Sajd Abad in der afghanischen Provinz Wardak verunglückt, sagte der Sprecher der Provinzverwaltung. .... Die Nato gab keine Einzelheiten zum Absturz oder Opferzahlen bekannt. In einer Stellungnahme der Taliban hiess es dagegen, die Nato habe in Sajd Abad ein Haus angegriffen, in dem sich am Freitag Aufständische versammelt hätten. Die Taliban hätten auf den Helikopter geschossen und ihn zum Absturz gebracht. ....
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/nato-helikopter_im_osten_afghanistans_abgestuerzt_1.11798731.html
 
Nummi

Nummi

Astronaut
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
2.700
Zustimmungen
1.386
Ort
EDBQ und EDAY
Laut neuesten Agenturmeldung wurden 31!!!! US Soldaten bei dem Absturz getoetet. Beim Hubschrauber soll es sich im einen Chinook handeln.
 
Thema:

OEF ... Was ist in Afghanistan los (ab 1.1.2010)

OEF ... Was ist in Afghanistan los (ab 1.1.2010) - Ähnliche Themen

  • Albatros D.II - Oeffag 53.03 - Roden 1:72

    Albatros D.II - Oeffag 53.03 - Roden 1:72: Heute ist Ostern, deshalb präsentiere ich euch mein Österrei....:-22: (Ich meine natürlich mein Österreicher in Form einer Albatros D.II)
  • OEF ... was ist in Afghanistan los, ab 1.8.2017

    OEF ... was ist in Afghanistan los, ab 1.8.2017: Weil der alte Thread schon sehr lang war, habe ich anlässlich der angekündigten neuen US-Strategie mal einen neuen Thread aufgemacht. Der alte...
  • Anstellwinkel vs. Auftriebskoeffizient - Diagramm falsch?

    Anstellwinkel vs. Auftriebskoeffizient - Diagramm falsch?: Hey Leute, ich hab da mal ne Verständnisfrage zu folgendem Diagram...
  • Oeffag Albatros 153 Eduard 1:48

    Oeffag Albatros 153 Eduard 1:48: Wieder mal ein Doppeldecker (Haben sich rar gemacht hier in den Roll-Out's) (Vielleicht war auch der Wettbewerb so abschreckend:blush2:) Und es...
  • OEF ... was ist in Afghanistan los

    OEF ... was ist in Afghanistan los: Die mysteriöse Rückkehr eines afghanischen Kampfjets hat den Soldaten der Internationalen Schutztruppe (ISAF) in Kabul heute Kopfzerbrechen...
  • Ähnliche Themen

    • Albatros D.II - Oeffag 53.03 - Roden 1:72

      Albatros D.II - Oeffag 53.03 - Roden 1:72: Heute ist Ostern, deshalb präsentiere ich euch mein Österrei....:-22: (Ich meine natürlich mein Österreicher in Form einer Albatros D.II)
    • OEF ... was ist in Afghanistan los, ab 1.8.2017

      OEF ... was ist in Afghanistan los, ab 1.8.2017: Weil der alte Thread schon sehr lang war, habe ich anlässlich der angekündigten neuen US-Strategie mal einen neuen Thread aufgemacht. Der alte...
    • Anstellwinkel vs. Auftriebskoeffizient - Diagramm falsch?

      Anstellwinkel vs. Auftriebskoeffizient - Diagramm falsch?: Hey Leute, ich hab da mal ne Verständnisfrage zu folgendem Diagram...
    • Oeffag Albatros 153 Eduard 1:48

      Oeffag Albatros 153 Eduard 1:48: Wieder mal ein Doppeldecker (Haben sich rar gemacht hier in den Roll-Out's) (Vielleicht war auch der Wettbewerb so abschreckend:blush2:) Und es...
    • OEF ... was ist in Afghanistan los

      OEF ... was ist in Afghanistan los: Die mysteriöse Rückkehr eines afghanischen Kampfjets hat den Soldaten der Internationalen Schutztruppe (ISAF) in Kabul heute Kopfzerbrechen...

    Sucheingaben

    gbu-43

    ,

    MOAB

    Oben