Revell sukhoi s-37 in 1:144

Diskutiere Revell sukhoi s-37 in 1:144 im Jets bis 1/144 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Und hier ist sie, frisch aus der Lackiererei.

Tavin

Guest
Und hier ist sie, frisch aus der Lackiererei.
 

Tavin

Guest
Jetzt die andere Seite
 

Tavin

Guest
Hier sieht man genau die Ausgefarenen Slats, Flaps sowie die Candards
 

Tavin

Guest
Und von Hinten
 

Tavin

Guest
Und der vergleich mit einem Münze :)

Die Maschine ist fast (bis auf die Probe) Out of the Box gebaut. War mein erster Versuch etwas in 1:144 zu Bauen. Der Bausatz von Revell ist von einer sehr guter Qualität, die Decals dagegen eingentlich nicht brauchbar, da zu dick und naher sehr gut am Modell zu Erkennen.
 

Thunderbolt

Space Cadet
Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
1.132
Zustimmungen
30
Ort
Stuttgart
Das Modell sieht sehr gut aus! :TOP: Naja der Flieger meiner Meinung nach weniger ;)
 
Tornado-Power

Tornado-Power

Space Cadet
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
2.250
Zustimmungen
198
Ort
Flensburg
Klasse gemacht in dem Maßstab. Hut ab.:TD:
 
stevoe

stevoe

Astronaut
Dabei seit
03.07.2001
Beiträge
2.597
Zustimmungen
541
Ort
Aachen
Schönes Modell! Du solltest allerdings die Leitwerksspitzen auch innen weiß anpinseln, siehe Foto:
 
Anhang anzeigen

Tavin

Guest
Original geschrieben von stevoe
Schönes Modell! Du solltest allerdings die Leitwerksspitzen auch innen weiß anpinseln, siehe Foto:
Ich weiß, aber als ich es gemerkt habe, dan war es dafür etwas zu spät :(.
 
Thema:

Revell sukhoi s-37 in 1:144

Revell sukhoi s-37 in 1:144 - Ähnliche Themen

  • WB2025BB - CH-53G mit Sea Fury, Revell und Mark 1, 1:144

    WB2025BB - CH-53G mit Sea Fury, Revell und Mark 1, 1:144: Das Thema CH-53 geht für mich weiter. Die Gemeinschaft der Heeresflieger Rheine besitzt ein Buch, das Ray Hanna zwei Besatzungen geschenkt hat...
  • WB2024RO - Diorama. Sikorsky CH-53GS 84+67, Afghanistan 2004, Revell 1:48

    WB2024RO - Diorama. Sikorsky CH-53GS 84+67, Afghanistan 2004, Revell 1:48: Das vierte Modell der CH-53 zeigt eine CH-53GS im ISAF-Einsatz in Afghanistan. Ich reihe das Modell in die Kategorie "Diorama" ein, damit eine...
  • WB2024RO - Sikorsky CH-53G 85+00, Revell 1:48

    WB2024RO - Sikorsky CH-53G 85+00, Revell 1:48: Hier meine dritte CH-53, diesmal in der alten "Standardversion" CH-53G im Bauzustand um 1987. Das Static Discharge System war schon abgebaut...
  • WB 2019 BB- 1:72 Sukhoi Su-37/47 Berkut, Italeri/Revell

    WB 2019 BB- 1:72 Sukhoi Su-37/47 Berkut, Italeri/Revell: Hallo, ich steige mit dem Folgendem Beitrag in`s diesjährigen Wettbewerb ein: Su-37/47 "Berkut", 1:72, Italeri/Revell
  • Sukhoi T-50-2, Revell, 1:72

    Sukhoi T-50-2, Revell, 1:72: Hallo Hier nun mein zuletzt fertiggestelltes Modell. Es ist die Sukhoi T-50 von Zvezda, allerdings im Revell Karton mit wesentlich besseren...
  • Ähnliche Themen

    Oben