Paramags
Fluglehrer
Hallo FF-Freude
Heute möchte ich euch nun das fertige Modell meines Projektes "Black Panther" vorstellen. Manch einer von euch hat ja schon im Vorbericht die Bilder des Modelles im Bau gesehen, hier nun der Bericht darüber. Erstmal was allgemeines über das Vorbild
Am 26.08.1993 wurde die RF-4E zum 34 Jährigen bestehen mit dem Motiv Black Panther zum Familientag vorgestellt. Im März des darauf folgenden Jahres wurde dann das Aufklärungsgeschwader 52 außer Dienst gestellt und gleichzeitig die RF-4E außer Dienst gestellt. Dies war die letzte RF-4E mit einer Sonderlackierung. Auf der Unterseite der Phantom Prangerte das Geschwaderwappen in einem Durchmesser von 4,30m (Quellen Luftwaffenphantoms von Andreas Klein, F-40 Nr.46)
Dieses Modell gab es einst von REVELL im Maßstab 1:72, schon damals wollte ich den "Vogel" in groß bauen nur fehlten mir die endsprechenden Unterlagen zu der Maschine. Martin Buchner (Alias AG52P) mailte mir dan die endsprechenden Unterlagen die ich nochmals komplett überarbeitet hatte um mir dann die nötigen Decals auf weißer Decalfolie drucken zu lassen.
Und nun nach etwas mehr als einem Jahr ist das Modell dank einer langen Sommerpause fertig gestellt und dies werd ich euch nun vorstellen
Heute möchte ich euch nun das fertige Modell meines Projektes "Black Panther" vorstellen. Manch einer von euch hat ja schon im Vorbericht die Bilder des Modelles im Bau gesehen, hier nun der Bericht darüber. Erstmal was allgemeines über das Vorbild
Am 26.08.1993 wurde die RF-4E zum 34 Jährigen bestehen mit dem Motiv Black Panther zum Familientag vorgestellt. Im März des darauf folgenden Jahres wurde dann das Aufklärungsgeschwader 52 außer Dienst gestellt und gleichzeitig die RF-4E außer Dienst gestellt. Dies war die letzte RF-4E mit einer Sonderlackierung. Auf der Unterseite der Phantom Prangerte das Geschwaderwappen in einem Durchmesser von 4,30m (Quellen Luftwaffenphantoms von Andreas Klein, F-40 Nr.46)
Dieses Modell gab es einst von REVELL im Maßstab 1:72, schon damals wollte ich den "Vogel" in groß bauen nur fehlten mir die endsprechenden Unterlagen zu der Maschine. Martin Buchner (Alias AG52P) mailte mir dan die endsprechenden Unterlagen die ich nochmals komplett überarbeitet hatte um mir dann die nötigen Decals auf weißer Decalfolie drucken zu lassen.
Und nun nach etwas mehr als einem Jahr ist das Modell dank einer langen Sommerpause fertig gestellt und dies werd ich euch nun vorstellen
Zuletzt bearbeitet: