Russische Raumfähre für Touristenflüge ins All vorgestellt

Diskutiere Russische Raumfähre für Touristenflüge ins All vorgestellt im Raumfahrt Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Russische Raumfähre für Touristenflüge ins All vorgestellt Moskau (dpa) - Russische Ingenieure haben bei Moskau das erste Modell einer...
HenningOL

HenningOL

Space Cadet
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
1.137
Zustimmungen
36
Ort
Wildeshausen
Russische Raumfähre für Touristenflüge ins All vorgestellt

Moskau (dpa) - Russische Ingenieure haben bei Moskau das erste Modell einer dreisitzigen Raumfähre für Touristenflüge ins Weltall vorgestellt. Der knapp acht Meter lange und 3,5 Tonnen schwere Raumgleiter mit einem Piloten und zwei Passagieren an Bord solle 2004 oder 2005 erstmals fliegen, teilte das Ingenieurbüro Mjasischtschew bei der Präsentation am Donnerstag mit. Bei der amerikanischen Firma Space Adventures sollen die etwa halbstündigen Flüge in die suborbitale Höhe von 101 Kilometern knapp 100 000 Dollar (114 000 Euro) pro Person kosten.

Die Raumfähre soll von einem russischen Forschungsflugzeug huckepack in etwa 17 Kilometer Höhe gebracht werden und sich dann mit einem eigenen Raketenantrieb in den Weltraum katapultieren. «Dort wird die Besatzung etwa drei Minuten lang die Schwerelosigkeit erleben», sagte Waleri Nowikow, der Chefkonstrukteur des Büros. Landen soll die wiederverwendbare Raumfähre wie ein Segelflugzeug. Bereits heute lägen 100 Voranmeldungen für den Flug ins All vor, hieß es.

----

Weiss da einer mehr? Gibt es schon Bilder? Oder ne Seite die man sich mal ansehen kann?

CU
Henning
 

Guest

Guest
was für ein "russisches Forschungsflugzeug" soll denn zum Start verwendet werden?

3 Minuten für 114.000 Euro....meine Herren :rolleyes:
 
HenningOL

HenningOL

Space Cadet
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
1.137
Zustimmungen
36
Ort
Wildeshausen
Na da hab ich doch selbst noch was gefunden :
http://www.buran.ru/htm/molniya6.htm

Sieht heiss aus :D

Was das Flugzeug angeht : AN-225 (war ja fast zu erwarten).

Die Russen lassen sich schon was einfallen :D

CU
henning
 

Guest

Guest
Eben kam in den Nachrichten ein Bericht drüber. Das Ding sieht...öh..."primitiv" aus....Steinzeit-Space-Scha(ch)tel (tschuldigung :D)

Das beste: Die Gäste sowie der Kutscher sitzen auf.....K-36 Schleudersitzen!! :p
Verladen war das Teil übrigens auf einer "Geofisika" (dieses Höhenforschungs-Dingens, Jan?)
 

Guest

Guest
war vielleicht nur in der halle zu demozwecken, was weiß ich - aber ich werd ja wohl noch dieses geofisika-vehikel erkennen, vor allem wenn´s auf´m rumpf noch dick dran stand! :D
 
HenningOL

HenningOL

Space Cadet
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
1.137
Zustimmungen
36
Ort
Wildeshausen
Tja, auf der Homepage war wohl eher eine Fehlinformation - den link da oben also vergessen :rolleyes:

Ich habs eben in den Nachrichten gesehen - sieht wirklich etwas billig aus ...

CU
Henning
 

n/a

Guest
na ja, Forschungsflugzeug könnte ja hinkommen, es gab ja auch eine (eigentlich die!) militärische Version.
Die M 55 hat eine Zuladung von ca. 10 Tonnen.

was ist mit MAKS?
 

Guest

Guest
also Heiner Bremer war so nett und hat mir erlaubt den Beitrag in seiner Sendung abzufotografieren. Bildqualtität ist aber leider nicht soooo besonders, bitte ich zu entschuldigen, aber ich denke man sieht was drauf ist....
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.821
Ort
Anflug Payerne
Original geschrieben von Andreas BWFlyer
und dann hört mein italienisch auf :D
Geht doch ganz einfach, das nächste ist ein Auto (4=Quattro), 5 ist Cinque (ausgesprochen wie Tschinggue) und 6 ist, ganz einfach - sexy !
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.821
Ort
Anflug Payerne
Original geschrieben von Andreas BWFlyer
...Verladen war das Teil übrigens auf einer "Geofisika" (dieses Höhenforschungs-Dingens, Jan?)
Myasishchev M-17 ('Mystic-A) Stratosfera, eines der ersten Serienflugzeuge steht in Monino (Immatrikulation SSSR-17103, 2 . Serienflugzeug) . Das erste Serienflugi mit der Immatrikulation SSSR-17401 (jetzt sicher mit RA-Nummer) wurde 89/90 eingesetzt wür Weltrekorde und Atmosphärenforschung (zusammen mit Chile) über der Antarktis. Nur ein Triebwerk.

Myasishchev M-55 ('Mystic-B) Geofizika, hat stärkere und doppelt soviele Triebwerke . Kann etwa 5h in 17km Höhe herumschwirren.
 

Guest

Guest
Original geschrieben von Grimmi


Geht doch ganz einfach, das nächste ist ein Auto (4=Quattro), 5 ist Cinque (ausgesprochen wie Tschinggue) und 6 ist, ganz einfach - sexy !
danke - aber morgen hab ich das eh wieder vergessen :p
 
Thema:

Russische Raumfähre für Touristenflüge ins All vorgestellt

Russische Raumfähre für Touristenflüge ins All vorgestellt - Ähnliche Themen

  • 20.10.2023: russische Il-76 nach Start in Duschanbe verunglückt

    20.10.2023: russische Il-76 nach Start in Duschanbe verunglückt: Ein Triebwerk fing beim Start Feuer, das Flugzeug stürzte nach dem Abheben ab. https://vk.com/wall-182816816_87218
  • 12.10.2023 Rumänien: Russische Drohne erneut bei uns abgestürzt

    12.10.2023 Rumänien: Russische Drohne erneut bei uns abgestürzt: Ukraine News: Offenbar erneut russische Drohne in Rumänien abgestürzt - Politik - SZ.de (sueddeutsche.de) berichtet:
  • Statistik über 34 x "Nichtkampfverluste" der russischen Luftwaffe Feb2022-Aug2023

    Statistik über 34 x "Nichtkampfverluste" der russischen Luftwaffe Feb2022-Aug2023: Diese Grafik erschien in den letzten Tagen, Quelle nicht auffindbar. Aber es gibt von Ende August einige Online-Artikel zum Thema von...
  • Russischer Su-34-Kampfjet stürzt bei Training ab

    Russischer Su-34-Kampfjet stürzt bei Training ab: Interfax in Russland berichtet, dass ein Su-34-Kampfjet während eines Trainingsfluges in der Region Woronesch abgestürzt sei. Woronesch grenzt an...
  • 4.9.2023 Rumänien: russische Shahed-Drohne abgeschossen/abgestürzt

    4.9.2023 Rumänien: russische Shahed-Drohne abgeschossen/abgestürzt: Höchstwahrscheinlich ist eine russische Shahed-Drohne in Rumänien (gegenüber von Ismail/Ukraine) abgestürzt und explodiert, wahrscheinlich nachdem...
  • Ähnliche Themen

    Oben