
Wild Weasel78
Alien


Hallo Modellbaukollegen
Hier möchte ich euch nun meine Seafire FR.47 von Airfix vorstellen ,zuerst aber wie immer etwas zur Geschichte der Maschine. Die Supermarine Spitfire erkämpfte sich einen legendären Ruf bei der Luftschlacht um England und war das beste Jadgflugzeug was die RAF zur der Zeit zu bieten hatte. Leider hatte die Royal Navy nicht so viel Glück und mußte sich mit veralteten Maschinen zur Wehr setzten ,Churchill versprach zwar eine Spitfire mit Klappflügen aber die Version wurde 1942 wieder gestrichen wegen dringenden Nachschub an Spitfire Maschinen für die RAF .Erst im Oktober 1942 konnten die ersten Seafire der Navy übergeben werden und nur langsam wurde die Entwicklung an die Maschinen der RAF angepaßt. In den letzten Kriegsjahren zogen die Maschinen der RAF und Navy in der Entwicklung gleich und es entstanden immer Leistungstärkere Maschinen . Die Krönung war dann die Seafire FR.47 mit dem 12 Zylinder V-Motor Rolls Royce Griffon 85 mit 2375 PS, das Drehmomnet war so Gewaltig das man der Maschine einen Gegeläufigen Propeller montieren musste. Die Leistungen waren schon beindruckend und mit 723km/h war ihre Höchstgeschwindigkeit nahe an den ersten Jets ,die Bewaffnung bestand aus 4X20mm Hispano Kanonen wobei die FR.47 bereits kürzere Läufe erhielt als die noch die FR.46. Als sonstige Bewaffnung konnten Bomben oder ungelenkte Raketen mitgeführt werden. Die Seafire hatte gleichzeitig noch die Fähigkeit Luftaufklärung zu fliegen da man ihr im hinteren Rumpf 3 Kameras eingebaut hatte ,so konnte man sofort nach dem Einsatz Bilder machen von den zerstörten Zielen .Als der Korea Krieg ausbrach beteiligte sich die Engländer nur mit Trägergestützenden Kampfflugzeugen wobei die HMS Triumpf das Seafire Geschwader Nr 800 an Bord hatte die die letzten Kampfeinsätze dieses Muster fliegen sollten. Die HMS Triumpf verband sich mit dem Träger USS Vallery Forge und die Seafire flogen bis September 1950 245 Luftpatrouillen und 115 Kampfeinsätze ohne auch nur eine Seafire durch Gegnerrisches Feuer verloren ging. Die weiteren Einsätze der Royal Navy übernahem dann die Sea Fury und Firefly Maschinen bis zum Ende des Krieges am 27 Juli 1953 .Die hier gezeigte Maschine wurde im August 1950 eingesetzt und hatte bereits wieder ihre Rondelle unter den Tragflächen erhalten ,am Anfang waren dort nur die schwarz-weißen Streifen zu sehen die einfach über die Rondelle und Schriftzüge überlackiert wurden da die anderen beteiligten Staaten nicht mit den Maschinen der Royal Navy vertraut waren. Dies wurde gemacht um nicht aus Versehen Maschinen der Royal Navy abzuschiessen was aber hier und da schon mal vorkam . Supermarine Seafire FR.47 No.800 Naval Air Squadron,Fleet Air Arm ,HMS Triumpf Korean War Theatre,August 1950 .
Nun aber zum Modell...........

Hier möchte ich euch nun meine Seafire FR.47 von Airfix vorstellen ,zuerst aber wie immer etwas zur Geschichte der Maschine. Die Supermarine Spitfire erkämpfte sich einen legendären Ruf bei der Luftschlacht um England und war das beste Jadgflugzeug was die RAF zur der Zeit zu bieten hatte. Leider hatte die Royal Navy nicht so viel Glück und mußte sich mit veralteten Maschinen zur Wehr setzten ,Churchill versprach zwar eine Spitfire mit Klappflügen aber die Version wurde 1942 wieder gestrichen wegen dringenden Nachschub an Spitfire Maschinen für die RAF .Erst im Oktober 1942 konnten die ersten Seafire der Navy übergeben werden und nur langsam wurde die Entwicklung an die Maschinen der RAF angepaßt. In den letzten Kriegsjahren zogen die Maschinen der RAF und Navy in der Entwicklung gleich und es entstanden immer Leistungstärkere Maschinen . Die Krönung war dann die Seafire FR.47 mit dem 12 Zylinder V-Motor Rolls Royce Griffon 85 mit 2375 PS, das Drehmomnet war so Gewaltig das man der Maschine einen Gegeläufigen Propeller montieren musste. Die Leistungen waren schon beindruckend und mit 723km/h war ihre Höchstgeschwindigkeit nahe an den ersten Jets ,die Bewaffnung bestand aus 4X20mm Hispano Kanonen wobei die FR.47 bereits kürzere Läufe erhielt als die noch die FR.46. Als sonstige Bewaffnung konnten Bomben oder ungelenkte Raketen mitgeführt werden. Die Seafire hatte gleichzeitig noch die Fähigkeit Luftaufklärung zu fliegen da man ihr im hinteren Rumpf 3 Kameras eingebaut hatte ,so konnte man sofort nach dem Einsatz Bilder machen von den zerstörten Zielen .Als der Korea Krieg ausbrach beteiligte sich die Engländer nur mit Trägergestützenden Kampfflugzeugen wobei die HMS Triumpf das Seafire Geschwader Nr 800 an Bord hatte die die letzten Kampfeinsätze dieses Muster fliegen sollten. Die HMS Triumpf verband sich mit dem Träger USS Vallery Forge und die Seafire flogen bis September 1950 245 Luftpatrouillen und 115 Kampfeinsätze ohne auch nur eine Seafire durch Gegnerrisches Feuer verloren ging. Die weiteren Einsätze der Royal Navy übernahem dann die Sea Fury und Firefly Maschinen bis zum Ende des Krieges am 27 Juli 1953 .Die hier gezeigte Maschine wurde im August 1950 eingesetzt und hatte bereits wieder ihre Rondelle unter den Tragflächen erhalten ,am Anfang waren dort nur die schwarz-weißen Streifen zu sehen die einfach über die Rondelle und Schriftzüge überlackiert wurden da die anderen beteiligten Staaten nicht mit den Maschinen der Royal Navy vertraut waren. Dies wurde gemacht um nicht aus Versehen Maschinen der Royal Navy abzuschiessen was aber hier und da schon mal vorkam . Supermarine Seafire FR.47 No.800 Naval Air Squadron,Fleet Air Arm ,HMS Triumpf Korean War Theatre,August 1950 .
Nun aber zum Modell...........