Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG) 2008

Diskutiere Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG) 2008 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Hallo Olaf! Gestern war ja ein super Formationsflug zu sehen 2EF mit einer Turboprop konnte ich von der A19 aus beobachten,hast Du Bilder? Gruß an...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KLIMOV RD 33

KLIMOV RD 33

Fluglehrer
Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
111
Zustimmungen
283
Ort
Mecklenburg
Hallo Olaf!
Gestern war ja ein super Formationsflug zu sehen 2EF mit einer Turboprop konnte ich von der A19 aus beobachten,hast Du Bilder?
Gruß an die Laager Spottergemeinde!!!::TOP:
 
Zuletzt bearbeitet:
olkr

olkr

Astronaut
Dabei seit
22.04.2003
Beiträge
4.014
Zustimmungen
1.574
Ort
Warte

mal bis Morgen Abend dann gibt es Bilder davon war eine PC-9 die über Rostock mit 2 €F flog. Morgen Abend gibt es bestimmt eine 3Tage Bericht von Fighter117.
Übrigend das Bild mit der Nummer (6453) war die den Normalen Betrieb in Laage bestritten
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Majestic222

Majestic222

Testpilot
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
895
Zustimmungen
317
Nun, das hängt immer von der Aufgabenstellung des Trainings (der Verlegung) ab.
Auch ist es üblich, dass die Flug- und Waffenlehrer (welche ja den €F-Nachwuchs ausbilden sollen) die besten Qualifikationen erhalten, um diese dann für die Aus- und Weiterbildung nutzen zu können.
So werden Piloten des JG 73"S" auch am TLP in diesem Jahr teilnehemen.
Die 1. Staffel, zukünftig vor allem für Flug- und Waffenlehrerausbildung zuständig, wird wohl noch des öfteren in dieser Richtung aktiv sein. Bei der 2. Staffel, die sich vor allem um die Basisausbildung kümmert, wird das wohl eher seltener der Fall sein.
Hallo Cirrus,

besten Dank für deine Erläuterungen :TOP:

Gruß,
Majestic
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
So, jetzt bin ich auch wieder zurück.
Wie schon vermutet wurden sind am Montag früh 4 Maschinen raus. Sie gingen nonstop mit einem Tank bis nach Deci. Da dort auch wieder alle planmäßig gestartet konnte die Ersatzmaschine (30+15) sich wieder auf dem Heimweg machen und die anderen 3 haben ihre Reise nach Moron fortgesetzt. Es war von Anfang an geplant mit 3 Maschinen unten anzukommen und eine bis Deci als Ersatz mitzuschicken.

Am Dienstag. Das war wie Olaf schon sagte eine PC9 der Flugzieldarstellung. Wo sind die gleich noch stationiert? War doch auch hier irgendwo im Norden. Sie hat scheinbar ein Fotoflug mit den Eufis gemacht.

Bilder kommen noch von allen Tagen!
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Danke!
Ich konnte mich zwischen Hohn und Kiel nicht entscheiden.


Hast du in einem Hotel übernachtet? Auf die Bilder bin ich schon gespannt :TD:
Nein, im bevorzuge das Auto wie immer auf all meinen Touren. Des Geldes wegen ;)
Ein wenig musst du dich noch gedulden. Die gut 800 Pics sind grad auf dem Weg von Cam zum Rechner. Ausserdem muss ich mich noch durchs Forum kämpfen. Da kommt in 3 Tagen viel zusammen was man lesen muss. :eek:


Weisse Aufkleber
Übrigens konnte ich das heute das Geheimnis mit den ominösen weissen Aufklebern lüften. Die wurden nicht in Manching aufgebracht, sondern alle in Laage. Ein Wart sagte mir das heute. Die werden auf der Naht von Klappen aufgebracht. Sie dienen als Siegel um festzustellen das die Klappe nicht wieder geöffnet wurde. Mit Unterschrift des verantwortlichen Wartes.
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Nein, ich bevorzuge das Auto wie immer auf all meinen Touren. Des Geldes wegen ;) .
Würd ich auch so machen,obwohl zwei Tage Übernachtung im Fiesta :FFTeufel: :rolleyes:

Weisse Aufkleber
Übrigens konnte ich heute das Geheimnis mit den ominösen weissen Aufklebern lüften. Die wurden nicht in Manching aufgebracht, sondern alle in Laage. Ein Wart sagte mir das heute. Die werden auf der Naht von Klappen aufgebracht. Sie dienen als Siegel um festzustellen das die Klappe nicht wieder geöffnet wurde. Mit Unterschrift des verantwortlichen Wartes.
Gibts da etwa Langfinger :eek: :D
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Würd ich auch so machen,obwohl zwei Tage Übernachtung im Fiesta :FFTeufel: :rolleyes:


Gibts da etwa Langfinger :eek: :D
In der Regel nach der Wartung. Es wird aber auch auf jeder Klappe aufgebracht wenn man die Maschine in einem Static Display stellt. So kann man hinterher leicht überprüfen ob alles i.O. ist.

So nun schon mal ein paar Bilder. Da Olaf die Eufis von Montag früh schon gezeigt hat, mache ich gleich im Anschluss weiter. Will euch ja nicht mit immer den gleichen Eufis zubomben. Gab auch genug anderes zu sehen.

Die 10+23 kam gegen 11, landete, rollte auf der Bahn zurück und startete wieder.
 
Anhang anzeigen
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Diese wollte dann etwas besonderes zeigen. Mitten in der Startphase ging das linke Triebwerk aus (sicher mit Absicht). Vollbremsung. Triebwerk wieder an und zurück zur Starposition.
Übrigends wurde die Bahn zwischenzeitlich gedreht. Was sich später für mich noch zum Vorteil erweisen sollte.
 
Anhang anzeigen
olkr

olkr

Astronaut
Dabei seit
22.04.2003
Beiträge
4.014
Zustimmungen
1.574
Ort
Na

du Auto-Camper hast die Leute Loch im Bauch gefragt. Warst auch drin du weiß schon was ich meine????
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
du Auto-Camper hast die Leute Loch im Bauch gefragt. Warst auch drin du weiß schon was ich meine????
Ja. Der Geschwaderbesuch heute war super. Vielen Dank nochmal auf diesem Wege an allen Beteiligten im Geschwader und auch im Freundeskreis Lw. Es wurden viele Fragen beantwortet (auch einige nicht), gleichzeitig haben sich durch die Erkenntnis weitere aufgetan. So ein Tag ist einfach zu kurz. :FFCry:


So, die 12+05 hab ich beinahe vergessen. Die hat auch zwei Überflüge gemacht.
 
Anhang anzeigen
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Dann kam die recht ungewöhnliche Formation. Leider hab ich heut vergessen zu fragen, aber ich geh mal davon aus, das ein Fotoflug war. Die Pc9 ist etwas weiter von den Eufis weg, leicht erhöht und mit etwas Schräglage geflogen. Er dürfte aus der Position auch genau den Fliegerhorst im Hintergrund gehabt haben.
 
Anhang anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG) 2008

Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG) 2008 - Ähnliche Themen

  • Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2011

    Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (QOE/ETNN) 2011: Frohes neues Jahr zusammen. Da noch niemand den ETNN Nörvenich Thread für dieses Jahr eröffnet hat, war ich mal frei :0) Ich wünsche allen ein...
  • Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (ETNN) 2010

    Regulärer Flugbetrieb in Nörvenich (ETNN) 2010: Hallo Zusammen! Wünsche hiermit allen ein frohes neues Jahr und hoffe auch in diesem Jahr wieder zahlreiche schöne Bilder aus Nörvenich hier zu...
  • Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG)

    Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG): @cirrus Moin! Ist am 7. April Besuch in Sicht? Wir kommen nämlich nach Laage (235km). Vielleicht kennt ja jemand den Piloten.....:FFTeufel:
  • Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG) Januar-März 2003

    Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG) Januar-März 2003: Rollen zur RWY heute bei schönstem Winterwetter:
  • Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG), 2002

    Regulärer Flugbetrieb in Laage (ETNL/RLG), 2002: Das ist der Ausblick vom Spotterhügel in Laage! Ideal, 200er Objektiv ausreichend! 29+24 am 03.04.00 MFG
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    regulärer flugbetrieb in laage

    Oben