
christoph2
Space Cadet
Ich möchte Euch heute mal einen alten Veteranen unter den 48er Bausätzen vorstellen:
Monograms B-29 Superfortress - dieses Jahr mal wieder neu aufgelegt, jedoch ergänzt um einige wichtige Details.
Sicher, der Bausatz ist keine Neuheit und ich sage es auch vorneweg, ein Schüttelbausatz ist es auch nicht. Aber ich denke ich wage mich nicht zu weit aus dem Fenster, um zu sagen, das es wohl auf lange Sicht gesehen, der einzige Bausatz im Maßstab 1/48 bleiben wird.
Die Frage, die immer wieder unweigerlich zu diesem Bausatz kommt:
Kann man damit auch einen Bomber der 509th CG bauen? - Ja, das ist möglich.
Alle wichtigen Details für eine Silverplate B-29 sind im Bausatz enthalten. Ebenso die beiden A-Bomben. Bei den Decals ist man auf sich selbst bzw. auf Superscale angewiesen - für eventuell gewollte Farbbeutel-Spuren ist der Modellbauer selbst gefragt ;)
Erst mal ein Blick auf den voluminösen Karton.
Monograms B-29 Superfortress - dieses Jahr mal wieder neu aufgelegt, jedoch ergänzt um einige wichtige Details.
Sicher, der Bausatz ist keine Neuheit und ich sage es auch vorneweg, ein Schüttelbausatz ist es auch nicht. Aber ich denke ich wage mich nicht zu weit aus dem Fenster, um zu sagen, das es wohl auf lange Sicht gesehen, der einzige Bausatz im Maßstab 1/48 bleiben wird.
Die Frage, die immer wieder unweigerlich zu diesem Bausatz kommt:
Kann man damit auch einen Bomber der 509th CG bauen? - Ja, das ist möglich.
Alle wichtigen Details für eine Silverplate B-29 sind im Bausatz enthalten. Ebenso die beiden A-Bomben. Bei den Decals ist man auf sich selbst bzw. auf Superscale angewiesen - für eventuell gewollte Farbbeutel-Spuren ist der Modellbauer selbst gefragt ;)
Erst mal ein Blick auf den voluminösen Karton.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: