
christoph2
Space Cadet
P-47M Thunderbolt
Tamiya, 1/48, 61096
Die frisch herausgekommene P-47M Thunderbolt von Tamiya ist die logische Konsequenz aus den vorherigen Modellen des schweren Republic-Jägers. Bisher konnte der P-47 Liebhaber die Thunderbolt als Razorback oder Bubbletop (P-47D-25) bauen. Der aktuelle Bausatz von Tamiya ermöglicht nun auch den Bau einer P-47D-25 und aufwärts bishin zur ultimativen M-Version des Klassikers.
Hier im Forum befinden sich bereits die Vorstellungen zu den beiden Vorgänger-Kits:
P-47D Razorback
P-47D Bubbletop
Ich möchte mit dieser Bausatzvorstellung nahtlos an die Vorgänger anschließen; in großen Teilen gleicht der Bausatz der Version 'M' natürlich der Bubbletop - aber es werden einige kleine Details mitgeliefert, die ich dann etwas genauer unter die Lupe nehmen werde.
Beginnen wir mit der Boxart -sie zeigt die P-47M-1 von Capt. Witold Lanowski, 61st FS/56th FG, HV-Z
Tamiya, 1/48, 61096
Die frisch herausgekommene P-47M Thunderbolt von Tamiya ist die logische Konsequenz aus den vorherigen Modellen des schweren Republic-Jägers. Bisher konnte der P-47 Liebhaber die Thunderbolt als Razorback oder Bubbletop (P-47D-25) bauen. Der aktuelle Bausatz von Tamiya ermöglicht nun auch den Bau einer P-47D-25 und aufwärts bishin zur ultimativen M-Version des Klassikers.
Hier im Forum befinden sich bereits die Vorstellungen zu den beiden Vorgänger-Kits:
P-47D Razorback
P-47D Bubbletop
Ich möchte mit dieser Bausatzvorstellung nahtlos an die Vorgänger anschließen; in großen Teilen gleicht der Bausatz der Version 'M' natürlich der Bubbletop - aber es werden einige kleine Details mitgeliefert, die ich dann etwas genauer unter die Lupe nehmen werde.
Beginnen wir mit der Boxart -sie zeigt die P-47M-1 von Capt. Witold Lanowski, 61st FS/56th FG, HV-Z