
Perceval
Testpilot


Zum Original:
Die "Alcione" flog zum ersten Mal 1937 und diente im WK II an allen wichtigen (italienischen) Fronten als mittlerer Bomber: Maschinen dieses Typs flogen über England, Frankreich, dem Mittelmeer, Nordafrika bis hin nach Syrien und Palästina.
Nach der Kapitulation Italiens flogen die im Süden des Landes verbliebenen Maschinen Einsätze an Seite der Allierten.
Es gab Versionen mit verschiedenen Motoren und Leitwerken.
Spannweite: 24,80 m
Länge: 18,35 m
Höhe: 5,22 m
Höchstgeschwindigkeit: 455 Km/h
Reichweite: ~ 1800 km
Bewaffnung: Zwei 12,7 mm MG, zwei 7,7 mm MG und bis zu 1200 Kg Bomben
Die "Alcione" flog zum ersten Mal 1937 und diente im WK II an allen wichtigen (italienischen) Fronten als mittlerer Bomber: Maschinen dieses Typs flogen über England, Frankreich, dem Mittelmeer, Nordafrika bis hin nach Syrien und Palästina.
Nach der Kapitulation Italiens flogen die im Süden des Landes verbliebenen Maschinen Einsätze an Seite der Allierten.
Es gab Versionen mit verschiedenen Motoren und Leitwerken.
Spannweite: 24,80 m
Länge: 18,35 m
Höhe: 5,22 m
Höchstgeschwindigkeit: 455 Km/h
Reichweite: ~ 1800 km
Bewaffnung: Zwei 12,7 mm MG, zwei 7,7 mm MG und bis zu 1200 Kg Bomben