AM72
Alien
- Dabei seit
- 14.06.2001
- Beiträge
- 8.646
- Zustimmungen
- 3.847
FB-111A F-111 C/D/E/F/G Hasegawa 1/72
Aus Hasegawa's Preisintensiver aber eben auch Qualitativ hochwertigen K-Reihe kommen auch die Kits der "AARDVARK".
Es sind alle im Titel enthaltenen Varianten erhältlich - zur Zeit zumindestens hin und wieder mal bei eBay.
Alle Teile sind sehr sauber abgegossen und haben eine sehr saubere feine negative Gravur. Bei diesen Kits wurde viel Wert auf gute Detaills gelegt :
aufwendig gestaltete Fahrwerke und Fahrwerksschächte (der Hauptfahrwerksschacht alleine ist schon allein so umfangreich wie ein kleiner einfacher Kit).
Die Tragflächen kommen mit in Funktion dargestellten Klappen, die Nachbrennerdüsen sind eine Augenweite ebenso wie die Lufteinläufe in die man ruhig hineinsehen darf:
Nach gelungenen kompletten Bau sieht man dann da die Luftkanäle samst Turbinenblättern.
Damit erklärt sich dann auch das diese Kits keinesfalls für den Anfänger geeignet ist - hier ist ein gewisses Mass an Modellbauerfahrung Vorraussetzung,auch wenn diese Kits von Hasegawa kommen.
- ca. 165 sauber abgesspritzte und negativ gravierte Plastikteile
- 10 Klarsichteile
- Decals für 2-3 Flugzeuge (je nach Kitversion)
Fazit : Diese Kits haben zu Zeiten ihrer normalen Verfügbarkeit beim Händler 40,-DM gekostet womit sie zu teuren gehörten.
Dennoch sind sie diesen Preiss wert da mit diesen Kits ein wunderschönes und sehr gut detailliertes Modell der "AARDVARK" gebaut werden kann - das Beste in diesem Masstab bis heute.
Hasegawa legt demnächst die G-Version wieder neu auf - man darf auf den Preiss gespannt sein...
Aus Hasegawa's Preisintensiver aber eben auch Qualitativ hochwertigen K-Reihe kommen auch die Kits der "AARDVARK".
Es sind alle im Titel enthaltenen Varianten erhältlich - zur Zeit zumindestens hin und wieder mal bei eBay.
Alle Teile sind sehr sauber abgegossen und haben eine sehr saubere feine negative Gravur. Bei diesen Kits wurde viel Wert auf gute Detaills gelegt :
aufwendig gestaltete Fahrwerke und Fahrwerksschächte (der Hauptfahrwerksschacht alleine ist schon allein so umfangreich wie ein kleiner einfacher Kit).
Die Tragflächen kommen mit in Funktion dargestellten Klappen, die Nachbrennerdüsen sind eine Augenweite ebenso wie die Lufteinläufe in die man ruhig hineinsehen darf:
Nach gelungenen kompletten Bau sieht man dann da die Luftkanäle samst Turbinenblättern.
Damit erklärt sich dann auch das diese Kits keinesfalls für den Anfänger geeignet ist - hier ist ein gewisses Mass an Modellbauerfahrung Vorraussetzung,auch wenn diese Kits von Hasegawa kommen.
- ca. 165 sauber abgesspritzte und negativ gravierte Plastikteile
- 10 Klarsichteile
- Decals für 2-3 Flugzeuge (je nach Kitversion)
Fazit : Diese Kits haben zu Zeiten ihrer normalen Verfügbarkeit beim Händler 40,-DM gekostet womit sie zu teuren gehörten.
Dennoch sind sie diesen Preiss wert da mit diesen Kits ein wunderschönes und sehr gut detailliertes Modell der "AARDVARK" gebaut werden kann - das Beste in diesem Masstab bis heute.
Hasegawa legt demnächst die G-Version wieder neu auf - man darf auf den Preiss gespannt sein...