1/72 MPM Gloster Meteor F.3 "616. Squadron"

Diskutiere 1/72 MPM Gloster Meteor F.3 "616. Squadron" im Jets bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Guten Tag liebes Forum, das ist meine 1/72 MPM Gloster Meteor F.3 in Markierungen der 616. Squadron 1944/45. Alle Fotos von Wolfgang Rabel...
Roman Schilhart

Roman Schilhart

Astronaut
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
4.644
Zustimmungen
18.603
Ort
Niederösterreich
Guten Tag liebes Forum,
das ist meine 1/72 MPM Gloster Meteor F.3 in Markierungen der 616. Squadron 1944/45.
Alle Fotos von Wolfgang Rabel.



Dieses Modell von MPM ist vor ungefähr 20 Jahren erschienen, und man merkt dem Bausatz sein Alter an - vor allem bei den viel zu dick gegossenen Plastikteilen und der mangelhaften Paßgenauigkeit.
Dennoch ist der MPM-Kit (der auch von Special Hobby wiederveröffentlicht wurde) in Punkto Dimensionen und Maßhaltigkeit wesentlich besser gelungen als der Dragon-Bausatz. Bei letzterem stimmen die Abmessungen der Triebwerke nicht, diese sind zu dick und zu kurz.
Ich habe aus der Schachtel gebaut und Sitzgurte aus Tamiya-Tape sowie einen Metall-Staudruckmesser (aus der Restekiste) ergänzt. Die Decals sind von Barracuda Cals.
Bemalt habe ich mit Acrylfarben von Mr.Hobby.
 
Anhang anzeigen
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.735
Zustimmungen
8.680
Ort
Potsdam
Toll gemacht. Ein echter Hingucker.

Sehr gut gemacht die Aufhellungen der Tarnflecken.
 
Freier Franke

Freier Franke

Astronaut
Dabei seit
15.06.2014
Beiträge
2.891
Zustimmungen
4.506
Ort
In Hessen an der Fränkischen Grenze
Klasse was du aus dem MPM Bausatz gezaubert hast, klasse gebaut und lackiert. :applause1:
Einen kleine Kritikpunkt habe ich aber doch, da die von dir dargestellte Maschine eine späte F.3 mit Derwent-Triebwerken ist, fehlen die Entlüftungen an den Trieberksgondeln vorne oben links.


Gruß
Manfred
 
Roman Schilhart

Roman Schilhart

Astronaut
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
4.644
Zustimmungen
18.603
Ort
Niederösterreich
Einen kleine Kritikpunkt habe ich aber doch, da die von dir dargestellte Maschine eine späte F.3 mit Derwent-Triebwerken ist, fehlen die Entlüftungen an den Trieberksgondeln vorne oben links.
Da hast du natürlich recht, Manfred.
Das hab ich vollkommen übersehen.
Ein kleiner Punkteabzug für MPM (und meine Recherche!), aber die Motorengondeln sehen immer noch besser aus, als jene von Dragon's F.3.
 
Thema:

1/72 MPM Gloster Meteor F.3 "616. Squadron"

1/72 MPM Gloster Meteor F.3 "616. Squadron" - Ähnliche Themen

  • Focke Wulf 190 V-18 MPM 1:72

    Focke Wulf 190 V-18 MPM 1:72: Der große Lufteinlass der dem Flieger den Beinamen Känguru einbrachte ist für den Hirth Turbolader. Da die Fw -190 V-18 einer der Prototypen für...
  • Polish Fighter Colours 1939 - 1947 Vol.1+2 (MPM-BOOK White Series)

    Polish Fighter Colours 1939 - 1947 Vol.1+2 (MPM-BOOK White Series): Aus dem Bauchgefühl heraus habe ich im WWW nach diesen beiden Bänden gesucht. Diese beiden sind nur schwer zu normalen Preisen zu finden...
  • Beaufighter 21 - Hasegawa/MPM - 1:72

    Beaufighter 21 - Hasegawa/MPM - 1:72: Beaufighter 21, SK-R, A8-122, 93.sqn RAAF 1945 - Hasegawa/MPM - 1:72
  • McDonnell FH-1 Phantom – MPM, CMK oder Special Hobby 1:72 ?

    McDonnell FH-1 Phantom – MPM, CMK oder Special Hobby 1:72 ?: Der erste Navy-Jet der USA ist schon eine etwas auffällige Konstruktion, aber seht selbst: Mich erinnert das an Bilder aus Comics im Stil von...
  • 1/72 Gloster "Meteor" FR.Mk.9 – MPM

    1/72 Gloster "Meteor" FR.Mk.9 – MPM: Hier nun der (vorerst) letzte Meteor-Bausatz aus meiner Sammlung Zum Original nur soviel: Bei der FR.Mk.9 handelte es sich um einen sogenannten...
  • Ähnliche Themen

    Oben