
Deino
Alien


Moderator
So, nachdem ich nun endlich - "Lothringer" sei DANK - den dritten Teil der Zeitschrift “Le Fana de l’Aviation” (No. 416 + 417 + 418) in meinen Händen halte, :engel: möchte ich Euch dieses Projekt etwas näher vorstellen bzw. mit einigen Bildern schmackhaft machen !
Mehr dazu: http://forum.airforces.info/showthread.php?t=30124
und: http://aircraftstories.free.fr/mono/4000/pages/pages.htm
Also zunächst einmal geht es hier um das Programm von Dassault zur Entwicklung eines Nachfolgers der Mirage III, wobei Dassault zunächst eine Doppelstrategie verfolgte und mehrere Konzepte parallel erprobte: auf der einen Seite die Typen der Mirage F-Serie als Hochdecker mit Pfeilflügeln und zum anderen die Typen der Mirage G-Serie ! ..... beide Serien für sich schon interessant genug, aber vielleicht dazu in einem anderen tread mehr ! :red:
Hier geht es nun um das Projekt ACF = „Avion de Combat Future“ , das auch kurzfristig Mirage G8 (nicht zu verwechselt mit der tatsächlich geflogenen G8 VG) geführt wurde, später aber einfach als „Super Mirage“ entwickelt wurde !
Ergebnis der Entwicklung war ein Jagdflugzeug, dass sich durchaus von den projektierten Flugleistungen her mit der F-15 hätte messen können .... doch leider wurde das Programm im Dezember 1975 gestoppt – zu einem Zeitpunkt, bei dem der Prototyp schon fast fertig war ! ...
Nachfolgeprogramm war dann die Mirage 2000 + 4000 !
Nun aber erst einmal ein paar Daten .... und dann die Bilder !
Länge: 19,10 m (Einsitzer) 19,30m (Zweisitzer)
Spannweite: 11,20 m
Flügelfläche: 41 qm
Höhe: 5,80 m
Masse (leer): 14178 kg (Einsitzer) 14143 kg (Zweisitzer) ?? max. 29000 kg
max. Geschwindigkeit: Mach 2,5 (Einsitzer) Mach 2,2 (Zweisitzer)
Antrieb: Zwei Mantelstromtriebwerke Snecma M53-2 (5500 kp ohne / 8500 kp mit Nachbrenner)
Viel Spass dabe und noch einmal besonderen Dank an "Lothringer", Gruß Deino
Mehr dazu: http://forum.airforces.info/showthread.php?t=30124
und: http://aircraftstories.free.fr/mono/4000/pages/pages.htm
Also zunächst einmal geht es hier um das Programm von Dassault zur Entwicklung eines Nachfolgers der Mirage III, wobei Dassault zunächst eine Doppelstrategie verfolgte und mehrere Konzepte parallel erprobte: auf der einen Seite die Typen der Mirage F-Serie als Hochdecker mit Pfeilflügeln und zum anderen die Typen der Mirage G-Serie ! ..... beide Serien für sich schon interessant genug, aber vielleicht dazu in einem anderen tread mehr ! :red:
Hier geht es nun um das Projekt ACF = „Avion de Combat Future“ , das auch kurzfristig Mirage G8 (nicht zu verwechselt mit der tatsächlich geflogenen G8 VG) geführt wurde, später aber einfach als „Super Mirage“ entwickelt wurde !
Ergebnis der Entwicklung war ein Jagdflugzeug, dass sich durchaus von den projektierten Flugleistungen her mit der F-15 hätte messen können .... doch leider wurde das Programm im Dezember 1975 gestoppt – zu einem Zeitpunkt, bei dem der Prototyp schon fast fertig war ! ...

Nun aber erst einmal ein paar Daten .... und dann die Bilder !
Länge: 19,10 m (Einsitzer) 19,30m (Zweisitzer)
Spannweite: 11,20 m
Flügelfläche: 41 qm
Höhe: 5,80 m
Masse (leer): 14178 kg (Einsitzer) 14143 kg (Zweisitzer) ?? max. 29000 kg
max. Geschwindigkeit: Mach 2,5 (Einsitzer) Mach 2,2 (Zweisitzer)
Antrieb: Zwei Mantelstromtriebwerke Snecma M53-2 (5500 kp ohne / 8500 kp mit Nachbrenner)
Viel Spass dabe und noch einmal besonderen Dank an "Lothringer", Gruß Deino