Eurocopterwerk Donauwörth

Diskutiere Eurocopterwerk Donauwörth im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Die neue EC 145 sieht ja richtig gut aus.:TOP: ist das der Heckausleger von der 135 ?? oder doch was eigenes?
atlantic

atlantic

Astronaut
Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
3.854
Zustimmungen
2.402
Ort
Bayern Nähe ETSI
Mike9873

Mike9873

Testpilot
Dabei seit
31.03.2003
Beiträge
593
Zustimmungen
190
Ort
Radenthein/Österreich
@atlantic

Der Fenestron sieht dem der EC-135 ähnlich, hat aber lt. Eurocopter einen größeren Durchmesser. Auch die "Heckrotor"wellenabdeckung sieht am Übergang zur Finne etwas anders aus.

LG
Michael
 
Orville

Orville

Space Cadet
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
1.186
Zustimmungen
1.437
Ort
EDMB
Mittwoch 21.09.11

Hallo, ich war am Mittwoch noch kurz vor Ort.
Die D-HTSE war mehrmals unterwegs.
 
Anhang anzeigen

ROOSENS

Fluglehrer
Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
100
Zustimmungen
16
Ort
France
D-HCBH & D-HCBI 135T2i Azerbaijan SWHS Helicopter Services c/n ° ??????
n the first middle of 2010 between CJSC "Azerbaijan Airlines" and Eurocopter company was signed arrangement concerning purchase of 2 EC135T2 helicopters for emergency medical services (ambulance).

Thereby, the arrival of these helicopters to Baku is planned for September-October this year.

http://www.swhs.az/en/show_news.aspx?guid=71e92dde-ec4d-4a8b-a201-f789269f56f7
 
Jacobsthaler

Jacobsthaler

Alien
Dabei seit
29.03.2007
Beiträge
5.505
Zustimmungen
27.059
Ort
Jacobsthal
Trotz des nicht gerade optimalen (vor allem ar***kalten) Wetter hab ich mich heute mal wieder nach DON getraut. Erwartungsgemäß war mit Flugbetrieb nicht viel zu wollen. Einzigste Flugbewegung: EC145 F-ZBPY der Sécurité Civile. Die Maschine blieb jedoch auch nur über der Bahn.
 
Anhang anzeigen
Jacobsthaler

Jacobsthaler

Alien
Dabei seit
29.03.2007
Beiträge
5.505
Zustimmungen
27.059
Ort
Jacobsthal
Der Weg hat sich aber trotzdem gelohnt, denn am Boden war trotzdem wieder viel interessantes zu sehen. Teilweise waren 6 CH gleichzeitig draußen, eine NH-90 (79+05), die D-HEOE, zwei weitere EC145 für Pegaso (eine davon D-HMBE), eine EC145 in primer (c/n 9488), D-HTCL.
An EC135 waren die D-HECQ für China
http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?63785-Neues-aus-Manching-(ETSI)-2011&p=1658833&viewfull=1#post1658833
D-HECG für Rumänien
http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?63786-Flugbetrieb-in-Augsburg-(EDMA-AGB)-2011&p=1659456&viewfull=1#post1659456
sowie die D-HECT, die künftige D-HDRY für die DRF.
Bilder leider allesamt nicht zeigbar hier im Forum, aber demnächst sicher bei helionline.de.
 
Anhang anzeigen
Thone

Thone

Astronaut
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
3.715
Zustimmungen
2.926
Ort
Kreis Cuxhaven
Flog eigentlich auch mal wieder ein Sea King?
Oder stehen die dort nur quasi "eingemottet" rum?

Thomas
 
Jacobsthaler

Jacobsthaler

Alien
Dabei seit
29.03.2007
Beiträge
5.505
Zustimmungen
27.059
Ort
Jacobsthal
Also gestern konnte ich weder draußen noch in einer der Hallen eine Sea King ausmachen. Aber es gibt ja viele und auch große Hallen. :wink:
Wie viele Kings sind denn derzeit bei ECD?
 
Thone

Thone

Astronaut
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
3.715
Zustimmungen
2.926
Ort
Kreis Cuxhaven
Zu viele....

Die genaue Zahl möchte ich nicht nennen.

Thomas
 
Thone

Thone

Astronaut
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
3.715
Zustimmungen
2.926
Ort
Kreis Cuxhaven
Ich finde es unhöflich, auf eine Frage nicht zu antworten.

Auch wenn meine Antwort sicherlich unbefriedigend ist. Aber genau wie ich keine geplanten militärischen Flugbewegungen veröffentliche, halte ich es mit Interna der technischen Seite.

Thomas
 

kurnass

Space Cadet
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
1.298
Zustimmungen
7.602
Ort
Kessel, NRW
Thone,

auch wenn du nicht die genaue Zahl kennbar machst, ist deine Antwort für mich hilfreich. In jeden Fall weiss ich jetzt das in Donauwöth mehrere SeaKings verbleiben. Und ich hoffe auf Testfluge oder so, wenn ich wieder da bin...

Gruss

Michel
 
Blackjet

Blackjet

Astronaut
Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
4.748
Zustimmungen
11.837
Ort
Cottbus
:TOP:
Ich finde es unhöflich, auf eine Frage nicht zu antworten.
Auch wenn meine Antwort sicherlich unbefriedigend ist. Aber genau wie ich keine geplanten militärischen Flugbewegungen veröffentliche, halte ich es mit Interna der technischen Seite.

Thomas
Das ist auch voll in Ordnung, finde ich.:TOP:
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.306
Zustimmungen
5.143
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Ich finde es unhöflich, auf eine Frage nicht zu antworten.

Auch wenn meine Antwort sicherlich unbefriedigend ist. Aber genau wie ich keine geplanten militärischen Flugbewegungen veröffentliche, halte ich es mit Interna der technischen Seite.

Thomas
Thone, der Ansatz ist schon lobenswert...

Aber ich finde es unhöflicher wenn ich eine Frage stelle und eine angebliche Antwort erhalte, die lautet " Ich weiß es, aber ich sage es nicht"!

Aber wie man sieht kann man manche dennoch so zufrieden stellen! Vondaher habe ich wieder was gelernt!
 
phartm4940

phartm4940

Astronaut
Dabei seit
12.03.2004
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1.680
Ort
Germany
" Ich weiß es, aber ich sage es nicht"!
Moin,
richtiger wäre hier:"Er darf es nicht"! Wenigstens nicht, ohne Ärger mit seinem Arbeitgeber zu kriegen, von daher, voll in Ordnung. Er hat nicht mehr geschrieben, als er darf, aber auch nicht weniger:TD:

In diesem Sinne, Danke für die Info:TOP:

Grüße,

Peter
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Thone, der Ansatz ist schon lobenswert...

Aber ich finde es unhöflicher wenn ich eine Frage stelle und eine angebliche Antwort erhalte, die lautet " Ich weiß es, aber ich sage es nicht"!

Aber wie man sieht kann man manche dennoch so zufrieden stellen! Vondaher habe ich wieder was gelernt!
Verstehe deine Diskussion jetzt nicht. Viele aufmerksame Leser wissen auch so das Thone es weis. Du und ich gehören auch dazu. Und du weist auch selbst ganz genau das er es nicht öffentlich machen darf. Wenn es jemand genau wissen möchte, kann er doch versuchen es von offizieller Seite heraus zu finden.
Also bitte lasst uns wieder zum Thema zurück kommen.
 
Thema:

Eurocopterwerk Donauwörth

Eurocopterwerk Donauwörth - Ähnliche Themen

  • AIRBUS Helicopters Donauwörth 2024

    AIRBUS Helicopters Donauwörth 2024: Wird mal Zeit etwas aus Donauwörth von diesem Jahr zuzeigen. z.B vom letztem Donnerstag
  • AIRMEET 2023 Donauwörth-Genderkingen

    AIRMEET 2023 Donauwörth-Genderkingen: Ein paar Eindrücke vom Samstagabend 12.08.203, hatte leider nur eine kleine Knipse dabei. Gruß Thomas
  • AIRBUS Helicopters Donauwörth 2023

    AIRBUS Helicopters Donauwörth 2023: Ein gutes neues Jahr allerseits, heut mit einem Marine Besuch, der NGEN9 7959 kam vorbei :hello:
  • Eurocopterwerk Donauwörth Familientag die Bilder

    Eurocopterwerk Donauwörth Familientag die Bilder: Heute war es soweit,endlich mal wieder Action am Bayrischen Himmel oder besser gesagt in den Bayrischen Wolken:) Gelohnt hat es sich auf...
  • Eurocopterwerk Marignane

    Eurocopterwerk Marignane: Ich glaube zwar nicht, dass sich dieses Thema ähnlich ergiebig zu seinem Pendant in Deutschland entwicklen wird aber aller Anfang ist ja...
  • Ähnliche Themen

    • AIRBUS Helicopters Donauwörth 2024

      AIRBUS Helicopters Donauwörth 2024: Wird mal Zeit etwas aus Donauwörth von diesem Jahr zuzeigen. z.B vom letztem Donnerstag
    • AIRMEET 2023 Donauwörth-Genderkingen

      AIRMEET 2023 Donauwörth-Genderkingen: Ein paar Eindrücke vom Samstagabend 12.08.203, hatte leider nur eine kleine Knipse dabei. Gruß Thomas
    • AIRBUS Helicopters Donauwörth 2023

      AIRBUS Helicopters Donauwörth 2023: Ein gutes neues Jahr allerseits, heut mit einem Marine Besuch, der NGEN9 7959 kam vorbei :hello:
    • Eurocopterwerk Donauwörth Familientag die Bilder

      Eurocopterwerk Donauwörth Familientag die Bilder: Heute war es soweit,endlich mal wieder Action am Bayrischen Himmel oder besser gesagt in den Bayrischen Wolken:) Gelohnt hat es sich auf...
    • Eurocopterwerk Marignane

      Eurocopterwerk Marignane: Ich glaube zwar nicht, dass sich dieses Thema ähnlich ergiebig zu seinem Pendant in Deutschland entwicklen wird aber aller Anfang ist ja...

    Sucheingaben

    f-35

    ,

    OE-XER

    ,

    ec-145t2

    ,
    jos stevens leut
    , https://www.flugzeugforum.de/threads/eurocopterwerk-donauwoerth.34926/page-12
    Oben