Mal so am Rande: was gibt es eigentlich sonst noch so für Jets, die geflogen werden?
Aus dem Stehgreif: In den USA noch eine F-4 (Collings Foundation), mindestens 2 F-104G, eine oder zwei A-4, MiG-15, -17, einige F-86 , eine oder zwei Grumman Panthers, einige Hunters und Drakens und mindestens eine T-38. Dazu kommen etliche Schulflugzeuge wie T-33, L-29, L-39, Galebs und Saetas. Es gibt dort mindestens auch jeweils eine flugfähige F-100 und MiG-21, mir is aber unklar ob sie geflogen werden. Ich habe dort auch eine Siai-Marchetti S.211 im Privatbesitz gesehen. Raytheon (?)hat eine Flotte von A-3 Skywarriors als Versuchsflugzeuge. Fliegende F-101 und F-105 gibt es sofern ich weiss nicht. In Australien fliegen eine Canberra, eine F. Mk. 8 Meteor und einige Cessna A-37 und Strikemasters im Privatbesitz. Martin-Baker in GB setzen immer noch zwei Meteors als Versuchsflugzeuge ein, und eine dritte fliegt noch für die RAF in Llanbedr (als Drone, aber immer mit Pilot). In Europa gibt es einige Hunters, L-29, L-39, Jet Provosts, Gnats, Venom/Vampire, Magister und T-33, sowie eine Saab J-29 in Schweden.