Flugbetrieb in Rostock-Laage (ETNL/RLG) 2009

Diskutiere Flugbetrieb in Rostock-Laage (ETNL/RLG) 2009 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Freitag Fünf EF gingen heute in Luft.Auch die 30-45.Dazu die 31-14,31-15,30-28 und die 30-04.Alle rollten am Spotterhügel vorbei.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zuckeruwe

zuckeruwe

Space Cadet
Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
1.725
Zustimmungen
11.791
Ort
Güstrow
Freitag

Fünf EF gingen heute in Luft.Auch die 30-45.Dazu die 31-14,31-15,30-28 und die 30-04.Alle rollten am Spotterhügel vorbei.
 
Anhang anzeigen
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.236
Zustimmungen
843
Seit wann ist denn die 30+45 in Laage? Hab ich das gestern doch richtig gesehen auf dem Foto.
 

Talon4Henk

Astronaut
Dabei seit
20.12.2002
Beiträge
3.379
Zustimmungen
3.049
Ort
Europa/Amerika
Was wollen die beiden Eurofighter denn über Helgoland. :?!
BFM fliegen, ACM fliegen, ACT fliegen, Missile schießen (das Bild ist zu detailarm um di Config so genau zu erkennen), Bordkanone schießen...nur ein paar Möglichkeiten.
Es gibt noch eine große Zahl an weiteren Möglichkeiten.
 
zuckeruwe

zuckeruwe

Space Cadet
Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
1.725
Zustimmungen
11.791
Ort
Güstrow
Für die Freunde der 30-45

Mit den drei Zusatztanks blieb die 30-45 heute,über 90 min. in der Luft.
 
Anhang anzeigen
bauer

bauer

Fluglehrer
Dabei seit
31.05.2007
Beiträge
110
Zustimmungen
33
Ort
berlin
Mit den drei Zusatztanks blieb die 30-45 heute,über 90 min. in der Luft.
Hi@all ich will ja nicht rumunken aber wimre konnten unsere vom JG-9 mit einem ZB auch fast 90 min fliegen.Wenn sie wollten!!!
Kann mich da aber auch ganz gewaltig irren nach all den Jahren.:TD:
 

Talon4Henk

Astronaut
Dabei seit
20.12.2002
Beiträge
3.379
Zustimmungen
3.049
Ort
Europa/Amerika
Hi@all ich will ja nicht rumunken aber wimre konnten unsere vom JG-9 mit einem ZB auch fast 90 min fliegen.Wenn sie wollten!!!
Ich nehme an, dass er BFM oder ähnliches geflogen ist, denn sonst kann ein EF mit drei Kraftstoffzusatzbehältern bestimmt über drei Stunden in der Luft bleiben.
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.236
Zustimmungen
843
Ein österreichischen Spotter Berichtet von einem 107 Minuten zweier Ösi EF ohne Tanks. Kommt halt immer drauf an was das Ziel der Mission ist.
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Ein österreichischen Spotter Berichtet von einem 107 Minuten zweier Ösi EF ohne Tanks. Kommt halt immer drauf an was das Ziel der Mission ist.
In Coningsby ist mir aufgefallen das die Eufi wesentlich länger in der Luft waren als hier in Laage oder auch Neuburg. Die Einsitzer sind fast alle mit 2 Tanks unterwegs und kommen meist erst nach 2h wieder. Habe es aber auch erlebt das sie mit 3 Tanks 185 Min. in der Luft waren. :eek:
Die Doppelsitzer von der 29. Squadron (Ausbildungsstaffel) waren in der Regel mit Centertank 70-80 Min. unterwegs. Also ähnlich wie in Laage.
 
zuckeruwe

zuckeruwe

Space Cadet
Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
1.725
Zustimmungen
11.791
Ort
Güstrow
Besuch in Laage

Für Besuch aus Südkorea hatte die Luftwaffe eine Flugzeugausstellung aufgebaut
 
Anhang anzeigen
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.099
Zustimmungen
68.201
Ort
Köln
haben die Süd-Koreaner wenigstens eine F-4 mitgebracht. :D
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.236
Zustimmungen
843
Danke für die Info Uti:TOP:
 
olkr

olkr

Astronaut
Dabei seit
22.04.2003
Beiträge
4.014
Zustimmungen
1.574
Ort
gingen die 30+14,30+27,30+38 (rollen üben fast 6km defekt),30+45

Nachmittagsrunde
30+23,30+38,31+16,30+27 und der Hubi 82+01 kam mit hohen Besuch aus Südkorea
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
olkr

olkr

Astronaut
Dabei seit
22.04.2003
Beiträge
4.014
Zustimmungen
1.574
Ort
Ist

es auch
 
zuckeruwe

zuckeruwe

Space Cadet
Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
1.725
Zustimmungen
11.791
Ort
Güstrow
Der BOSS

Nach Gazpromavia kam D-BOSS.Hier durfte nur das Flugzeug abgelichtet werden.
 
Anhang anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugbetrieb in Rostock-Laage (ETNL/RLG) 2009

Flugbetrieb in Rostock-Laage (ETNL/RLG) 2009 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Rostock/Laage (ETNL) 2024

    Flugbetrieb in Rostock/Laage (ETNL) 2024: Frohes neues Jahr
  • Flugbetrieb in Rostock/Laage (ETNL) 2023

    Flugbetrieb in Rostock/Laage (ETNL) 2023: Allen FF-Freunden alles Gute zum Neuen Jahr!
  • Flugbetrieb in Rostock/Laage (RLG/ETNL)2022

    Flugbetrieb in Rostock/Laage (RLG/ETNL)2022: Alles Gute zum Neuen Jahr wünscht zuckeruwe,die ersten Eurofigher sind schon in der Luft.
  • Flugbetrieb Rostock-Laage (ETNL / RLG) 2021

    Flugbetrieb Rostock-Laage (ETNL / RLG) 2021: Ich weiß, daß es eigentlich Anton, Zuckeruwe oder auch Rebalu zugestanden hätte, hier dieses Thema zu eröffnen, aber es ist mir doch jetzt etwas...
  • Flugbetrieb Rostock-Laage (ETNL / RLG) 2020

    Flugbetrieb Rostock-Laage (ETNL / RLG) 2020:
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    startrichtung laage

    Oben