Flugbetrieb in Rostock-Laage (ETNL/RLG) 2009

Diskutiere Flugbetrieb in Rostock-Laage (ETNL/RLG) 2009 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; ... und die 43+65 aus zwei Perspektiven.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wolkenkratzer

Wolkenkratzer

Flieger-Ass
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
290
Zustimmungen
51
Ort
HRO
... und die 43+65 aus zwei Perspektiven.
 
Anhang anzeigen
Wolkenkratzer

Wolkenkratzer

Flieger-Ass
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
290
Zustimmungen
51
Ort
HRO
... danke - das war's :TD:
 
Anhang anzeigen
Hornet74

Hornet74

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.003
Zustimmungen
3.458
Ort
M/Vp
Ein paar Bilder von gestern Abend.

Ankunft der Sky Airlines / B737-8BK (TC-SKH) ...
 
Anhang anzeigen
Hornet74

Hornet74

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.003
Zustimmungen
3.458
Ort
M/Vp
... nach einer knappen Stunde und ´nem heftigem Regen ging es wieder in Richtung Sonne.

Gruß Raik
 
Anhang anzeigen
CD5E

CD5E

Testpilot
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
915
Zustimmungen
364
Ort
Wittmund
hallo, habe gerade auf einer Seite(Traditionsgemeinschaft aller 29 Piloten in der Bundeswehr) ein Foto gesehen auf der war eine MIG 29 und ein Eurofigther zusehen in Laage. Waren den die EF schon da als die MIG noch da flog? dann müßten ja demnach 3 Muster dort gewesen sein die F-4 flog doch auch zusammen in Laage mit der 29. Oder war der EF ne Erprobungsmaschine konnte das Abzeichen nicht so sehen.
 
Andruscha

Andruscha

Space Cadet
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.064
Zustimmungen
467
Ort
Berlin & Naumburg/S.
....ja, MiG29 und der 1. Eurofighter sind noch zusammen geflogen.....müsste Anfang '04 gewesen sein...irgendjemand hier wird die Daten haben...welchec Seite hast Du konkret besucht?
 
CD5E

CD5E

Testpilot
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
915
Zustimmungen
364
Ort
Wittmund
Nein, das war ein ganz normaler Kartuschenstart.Sonst würde der Wart von Cross nicht so ruhig dastehen.

mfg
Könnte auch ein "Heißstart" gewesen sein.Hatte ich auch schon öffters.Vorallem bei jungen Kutschern oder mit Prüfer hinten drin ,haben die Piloten wohl mal im Stress dei Zündkerzen vergessen.Ist aber nicht weiter wild wenn die Abgastemp. nicht zu hoch steigt
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
hallo, habe gerade auf einer Seite(Traditionsgemeinschaft aller 29 Piloten in der Bundeswehr) ein Foto gesehen auf der war eine MIG 29 und ein Eurofigther zusehen in Laage. Waren den die EF schon da als die MIG noch da flog? dann müßten ja demnach 3 Muster dort gewesen sein die F-4 flog doch auch zusammen in Laage mit der 29. Oder war der EF ne Erprobungsmaschine konnte das Abzeichen nicht so sehen.
Die Migs sind in der 1. Staffel geflogen, die Phantoms in der 2.. Die Phantoms waren als erstes aus Laage verschwunden. Die 2. Staffel hat dann mit der Umstellung auf den Eufi begonnen, während die 1. noch mit ihren Migs geflogen sind. Also Eufi und Mig sind noch zusammen geflogen, aber nicht die Phantom. Es gab zu keinem Zeitpunkt Flugbetrieb mit 3 Mustern.

Nochmal genaue Zahlen:
Die F-4F wurden 2002 abgegeben.
Die offizielle Indienststellung des Eufis wurde am 30.04.2004 in Laage vollzogen.
Die letzten 9 Migs verliessen Laage am 4.08.2004.
 
zuckeruwe

zuckeruwe

Space Cadet
Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
1.725
Zustimmungen
11.787
Ort
Güstrow
1.Durchgang

2EF mit Zusatztank lange unterwegs.Wahrscheinlich schon Übung für die Verlegung nach Italien.
 
Anhang anzeigen
olkr

olkr

Astronaut
Dabei seit
22.04.2003
Beiträge
4.014
Zustimmungen
1.574
Ort
Tralli

schon mit einer Ladung nach Deci (Vortrupp). Nächste Woche geht es dann los nach Italien bis Ende des Monats.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
olkr

olkr

Astronaut
Dabei seit
22.04.2003
Beiträge
4.014
Zustimmungen
1.574
Ort
die €F

ware heute 2.11h unterwegs. Gruß an den Piloten zurück.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
olkr

olkr

Astronaut
Dabei seit
22.04.2003
Beiträge
4.014
Zustimmungen
1.574
Ort
€F

der 2 €F mit 3 Tanks.Auch hier natürlich ein Gruß zurück.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugbetrieb in Rostock-Laage (ETNL/RLG) 2009

Flugbetrieb in Rostock-Laage (ETNL/RLG) 2009 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Rostock/Laage (ETNL) 2024

    Flugbetrieb in Rostock/Laage (ETNL) 2024: Frohes neues Jahr
  • Flugbetrieb in Rostock/Laage (ETNL) 2023

    Flugbetrieb in Rostock/Laage (ETNL) 2023: Allen FF-Freunden alles Gute zum Neuen Jahr!
  • Flugbetrieb in Rostock/Laage (RLG/ETNL)2022

    Flugbetrieb in Rostock/Laage (RLG/ETNL)2022: Alles Gute zum Neuen Jahr wünscht zuckeruwe,die ersten Eurofigher sind schon in der Luft.
  • Flugbetrieb Rostock-Laage (ETNL / RLG) 2021

    Flugbetrieb Rostock-Laage (ETNL / RLG) 2021: Ich weiß, daß es eigentlich Anton, Zuckeruwe oder auch Rebalu zugestanden hätte, hier dieses Thema zu eröffnen, aber es ist mir doch jetzt etwas...
  • Flugbetrieb Rostock-Laage (ETNL / RLG) 2020

    Flugbetrieb Rostock-Laage (ETNL / RLG) 2020:
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    startrichtung laage

    Oben