
Bernd2
Astronaut

Nun endlich der versprochene dritte Rollout. Bei diesem Modell gibt es eine nette Vorgeschichte: Ich hatte zwar Lust auf dieses Modell, aber es befindet sich nicht mehr im Programm von Airfix. So fragte ich mal bei Airfix direkt nach, ob es beabsichtigt sei, diesen Bausatz irgendwann mal wieder neu aufzulegen. Als Antwort erhielt ich den Bausatz mit der Anmerkung, das es der letzte am Lager sei und Ersatzteile daher nicht mehr geliefert werden könnten. Ich war echt platt! Da hatte ich nun meine Hampden und durchstöberte die Kataloge, ob es nicht einen Ätzteilesatz dafür gibt. Ja, gibt es, allerdings von Airwaves und den kann ich nicht empfehlen. Ich habe den Satz eingescannt und zurück geschickt, weil er mir überhaupt nicht gefiel. Also kamen Ätzteile und Instrumenten-Decals von Reheat, Papier und PVC-Material zum Einsatz. Ach ja, die Bordwaffen habe ich gegen Metall-Mg´s von Aeroclub ausgetauscht. Nun konnte es also losgehen.
Die Paßgenauigkeit war nicht sooo berauschend, aber besser als z.B. bei der Blenheim. Die Decals liessen sich auch recht gut verarbeiten. Leider fiel erst beim Aufbringen der Decals auf, das diese zum Teil leicht verrutscht waren (siehe Popeye).
Die Paßgenauigkeit war nicht sooo berauschend, aber besser als z.B. bei der Blenheim. Die Decals liessen sich auch recht gut verarbeiten. Leider fiel erst beim Aufbringen der Decals auf, das diese zum Teil leicht verrutscht waren (siehe Popeye).