MiG-29 in Jemen, Eritrea, Sudan, Banghladesch und Algerien
Diskutiere MiG-29 in Jemen, Eritrea, Sudan, Banghladesch und Algerien im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; MiG-29 im Sudan?
Die sudanesische Rebellenorganisation SPLM/A (The Sudan People's Liberation Movement/Army) befürchtet das eine russische Firma...
Die sudanesische Rebellenorganisation SPLM/A (The Sudan People's Liberation Movement/Army) befürchtet das eine russische Firma der Regierung des Sudans MiG-29 verkauft.
Weiter wird gesagt, daß Gewinne aus dem Ölverkauf genutzt werden, um moderne Kampfflugzeuge zu kaufen, um den Krieg im Sudan auszuweiten.
Eine Vereinbarung über das Geschäft wurde den Informationen der Rebellen zufolge am 25.12.01 getroffen.
Die ersten Maschinen sind angeblich schon geliefert worden und in El-Obeid stationiert, in der Nähe der Ölfelder im südlichen Sudan.
Hallo, in verschieden Quellen wird benannt, das es in Jemen, Eritrea un im Sudan MIG29 gibt. Kann das jemand mit Bildern bestätigen? In der Fliegerrevue war ein Bild einer MIG29 aus Bangladesh. Gibt es weitere Infos? Auch soll Algerien diesen Typ betreiben.Leider gibt es von diesen Maschinen kein BILD!!!!
Helft mir mal.........;)
Hallo, ein Abschuß wurde in der AFM bestätigt. Der SU27 Pilot sowie der MIG29 Pilot sollen russisch gesprochen haben.....................
Ob aber alle ( wieviel?) verlorengegangen sind weiß ich auch nicht. Bestimmt kommt im Forum noch was raus! Hoff ich doch.
Flight International listet folgende Zahlen & Fakten dazu auf:
Algerien:
Zwischen 33 und 36 MiG-29 z.T. aus Weißrußland und Rußland?!
Banghladesch:
6 MiG-29 und 2 MiG-29UB
Eritrea:
10 MiG-29, vermutlich aus Moldawien, wovon jedoch 5 bei Auseinandersetzungen mit Äthopien verloren gingen. Geflogen wurden die MiG-29 von Ukrainische Piloten.
Hab leider keine Ahnung wo ich den Link finde. Es ist im Thema Jets auf Seite 8. Das Thema heisst "Flanker VS Fulcrum". Am besten ihr benutzt die Suchfunktion.
Woher stammt die Info bezüglich Banghladesch? In der AFM 09/02 ist zu lesen, daß Banghladesch plant die MiG-29 zu verkaufen. Von einer Rückgabe an Rußland war in dem Artikel nicht die Rede.
Bezüglich Jemen habe ich noch ein bißchen gestöbert. In der AFM 12/01 hieß es, daß Jemen 24 MiG-29 beschaffen will, zusätzlich zu den bereits vorhandenen (8 MiG-29 und 2 MiG-29UB). Letztere sollen 1994 in Moldawien gekauft worden sein.
In der AFM 09/02 heißt es jedoch, daß statt 24 nur 15 Maschinen geliefert werden sollen. Die ersten seien bereits Ende Juni in Jemen eingetroffen (per AN-124). Von den 10 Moldawischen Maschinen seien 5 im Einsatz.
Am internationalen Flughafen von Sana befinden sich die jemenitischen MiG29, hier mindestens 12 Flugzeuge-bei den anderen bin ich mir nicht sicher ob es sich auch um MiG29 handelt.
Am internationalen Flughafen von Sana befinden sich die jemenitischen MiG29, hier mindestens 12 Flugzeuge-bei den anderen bin ich mir nicht sicher ob es sich auch um MiG29 handelt.
Insgesammt zähle ich 21 Mig-29 auf dem gesamten Flugplatz. Auf diesem Bild sind noch fünf F-5 Tiger zu sehen. Im weiteren fand ich nebst einigen Transportern und Hubschraubern 17 Su-22.
WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen,
an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72.
Ausgangsbasis für...
WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
Israels MiG-29 FULCRUM: Analog zu ==> Russische Modelle in der US-Luftwaffe hat auch die IDF die MiG-29 "im Programm", was mich auch nicht besonders erstaunen lässt ...
MiG-17F "Stolichnaya" in 1:72 von AZ-Model: Um auch mal einen ehemaligen Kampfjet in meiner Zivilfliegersammlung zu haben, hatte ich mich mal dieses Bausatzes angenommen, der zu meiner...
WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72: Hallo zusammen,
an dieser Stelle möchte ich mal was Kleines in den Wettbewerb schicken - ein fliegenden Floh im Maßstab 1:72.
Ausgangsbasis für...
WB2023BB - Mignet HM-14 Pou de Ciel: Gestern noch im Briefkasten gewesen, wurde der Floh gleich auf den Basteltisch frei gelassen. Der Bausatz kommt von Brengun und ist soweit, ohne...
Israels MiG-29 FULCRUM: Analog zu ==> Russische Modelle in der US-Luftwaffe hat auch die IDF die MiG-29 "im Programm", was mich auch nicht besonders erstaunen lässt ...
MiG-17F "Stolichnaya" in 1:72 von AZ-Model: Um auch mal einen ehemaligen Kampfjet in meiner Zivilfliegersammlung zu haben, hatte ich mich mal dieses Bausatzes angenommen, der zu meiner...