Modellbaustammtisch 04

Diskutiere Modellbaustammtisch 04 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Jaa, hab wie gesagt zu schnell gelesen :red: Troschi, musst mir ned gleich Einen überbraten..
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mystic

Mystic

Space Cadet
Dabei seit
27.10.2002
Beiträge
1.128
Zustimmungen
15
Ort
Bamberg
Arne schrieb:
Mystic - Er hat doch schon beschrieben warum es "krumm" wirkt" - das Decal haut schon hin so !
Jaa, hab wie gesagt zu schnell gelesen :red:
Troschi, musst mir ned gleich Einen überbraten..
 
#
Schau mal hier: Modellbaustammtisch 04. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.347
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
kosmodian schrieb:
da ich ned so der freund von angedeuteten gravuren bin, finde ich den fujimi kit nicht so toll....

wie darf man den satz denn nun verstehen? angedeutete gravuren? sind dir die nicht tief genug oder was? :?!
 
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.451
Zustimmungen
2.400
Ort
Schleswig-Holstein
naya...ich würde sie nichtmal gravuren nennen....eher begradigte kratzer :FFTeufel: ....die gravuren entsprechen in etwa denen auf der unterseite des vorderen toni rumpfes von revell :rolleyes:. Wie schon öfter erwähnt, ich mag lieber tiefe Gravuren oda auch Italeri Panzergräben....da passt einfach mehr farbe rein ;)
 

Hog

Astronaut
Dabei seit
10.06.2001
Beiträge
3.175
Zustimmungen
24
Ort
Südhessen
ich bin im Moment dabei mal alle angefangenen Projekte fertigzumachen. darunter auch meine F-8J

Zwei Fragen: 1.) beim Schleifen im innern des Lufteinlaufs ist ein Teil der Einlauflippe hopps gegangen - hat jemand eine Idee wie man das aufmodellieren könnte? Spachtel bröselt ab (daher sieht das auch etwas wild aus)
 
Anhang anzeigen

Hog

Astronaut
Dabei seit
10.06.2001
Beiträge
3.175
Zustimmungen
24
Ort
Südhessen
2.) Hat jemand ein Foto vom Original oder eine Zeichnung die den Vogel so zeigt dass man den Winkel der Stabilisierungsflächen am Heck erkennen kann? Danke im Vorraus!
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.773
Zustimmungen
3.820
Mache es so wie ich damals (erstmals) an meiner -8 - und es ist ein schöner Trick, habe viel damit retten können :

Spachtel weg. Klebeband ran. Klebeband von innen in den Lufteinlauf kleben - schön sauber und faltenfrei. Es muss dabei über die Aussenkante hinausragen. Nun spachtelst Du von aussen in mehreren Lagen alles schön mit Skundenkleber zu. Eine Nacht durchtrocknen lassen. Klebeband dran lassen.
Und nun : Aussenkantenverlauf zurechtfeilen bis er schön gerade ist. Dann :
Schleifen, Schleifen, Schleifen...
Wenn Du aussen die gewünschte Form erreicht hast das Klebeband entfernen - und innen hast Du dann auch eine fast fertige Oberfläche - und die Aussenkante wird so schön Dünn !

Die Falschkiele : Schaue doch mal in meinen F-8 Bauthread und das F-8 Rollout.
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.249
Zustimmungen
266
Ort
Frankfurt(Oder)
Der Mensch glaubt mir einfach nicht! :rolleyes: Hab doch gesagt: "Mach es mit Sekundenkleber!" Aber nee....
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.317
Zustimmungen
126
Schicker Ventilator. Wie hast Du den denn gemacht? Und die Räder erinnern mich irgendwie an einen Kinderwagen. :p
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.249
Zustimmungen
266
Ort
Frankfurt(Oder)
Schrammi, Du meinst die Holzmaserung? Ist ganz einfach: Erst mit Sandgelb spritzen, dann die Maserung mit einem weichen Buntstift aufmalen zuletzt wird mit Q-tip oder wie ich es gemacht habe, mit einem Filzstift poliert.
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.317
Zustimmungen
126
Ja, das meinte ich. Klingt einfach und liefert ein tolles Ergebnis.
 
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
Der ESCI, jetzt Italeri Starfighter in seiner ganzen "Pracht". Ganz klar zu sehen die ganzen FEhler die mir unterlaufen sind

- Schlechte Maskierung am Fensterrand
- Schleifwasser ist unter die Canopy gelaufen
- Miese Grundplatte

aber dafür lässt der Bausatz sich echt toll bauen. Eigentlich super leicht wenn man nicht viele kleine FEhler macht die sich nach und nach addieren. Mal schauen ob die Fotos mitz der neuen Kamera besser rüberkomen als mit der alten...
 
Anhang anzeigen
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
Die F-104G in 1:72 wurde in Norm72 lackiert Sie stellt einen Flieger des JaBoG31 aus Nörvenich dar. Lackiert wurde mit Humbrol und Modellmasters sowie Revellfarben.

Auch hier geht es gleich weiter mit Fehlern die man erst mit der Kamera sieht:

- Staurohr schief, muss beim knipsen passiert sein

- Blendschutz schief maskiert, nur sieht der "in echt" so gerade aus

- Steht der Flieger schief oder ist der Flügel angeknickt?

Im letzten Punkt liegt auch in SChwachpunkt des Kits. Die Flügel hängen sehr locker im Rumpf, so das sie sich eher schlecht als recht kleben lassen und wenn man dann noch etwas schleifen möchte macht es leicht mal knacks und der Flügel senkt sich.
 
Anhang anzeigen
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.347
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
sieht doch garnicht schlecht aus! aber einen fehler kannste auf jeden fall noch ändern: deine tiptanks sind falschrum montiert! :FFTeufel:
 
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
und als letztes die oben auf sicht. Bis auf die ganzen kleinen Fehler die mehr meine Schuld sind (die ersten 1cm der Nasenspitze sind komplett neugescratcht worden nachdem der Vogel abgehoben ist) ist der Kit nur zu empfehlen für alle denen Hasegawa zu teuer ist aber einen Starfighter bauen wollen in 1:72, aber dabei gerne auf 100% Detailtreue verzichten wollen.

Gebaut hab ich den lediglich mit den Tip-Tanks da eine Bewaffnung mit überflüssig erschien. Es liegen dem Kit aber ausser den Tip-Tanks noch
Flächentanks und AIM9B Sidewinder bei.

Eins noch zur Norm72 Lackierung: Das ganze sieht einfach aus als es ist wie ich feststellen durfte..
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
Starfighter schrieb:
sieht doch garnicht schlecht aus! aber einen fehler kannste auf jeden fall noch ändern: deine tiptanks sind falschrum montiert! :FFTeufel:

Danke :D Gut das ich die nur drangesteckt habe *umdreh*
 
Tornado-Power

Tornado-Power

Space Cadet
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
2.250
Zustimmungen
198
Ort
Flensburg
Ey Paddi, nettes Teil. Sieht gut aus. und die Bilder sind doch in Ordnung.
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.347
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
die flÄchen müssten auch ne gute ecke mehr hängen - aber da kann man wohl letzt nichts mehr dran machen ohne grösseren schaden anzurichten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Modellbaustammtisch 04

Modellbaustammtisch 04 - Ähnliche Themen

  • Modellbaustammtisch 2024

    Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
  • Modellbaustammtisch 2023

    Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
  • Modellbaustammtisch 2022

    Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
  • Modellbaustammtisch 2021

    Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
  • Modellbaustammtisch 2020

    Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!
  • Ähnliche Themen

    • Modellbaustammtisch 2024

      Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
    • Modellbaustammtisch 2023

      Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
    • Modellbaustammtisch 2022

      Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
    • Modellbaustammtisch 2021

      Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
    • Modellbaustammtisch 2020

      Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!
    Oben