BOBO
Astronaut
Obwohl meine D.520 noch nicht fertig ist, habe ich bereits das nächste Projekt angefangen und reihe mich damit in die Kranheitsymthome alle anderen Modellbauer mit ein, die ewig nicht fertig werden wollen aber schon wieder an anderen Dingen herumfingern.
Ich habe eine Fw 190F von Tamiya aus Ausgangsbasis genommen, dazu von CMK 4039 den Umrüstsatz RAMMJÄGER, der eine Menge an Einzelteilen für einen Umbau in eine A-8 enthält, obwohl dieser eigentlich eher ein Zurüstsatz ist, denn aus der F-8 läßt auch ohne diesen eine A-8 bauen
Vorlage sind drei Fotos, die auf der Website www.JG300.de (8.Staffel und 7.Staffel zu sehen sind) In beiden Fällen handelt es sich zu 90%iger Sicherheit um eine A-9.
Foto 1 zeigt Fw Noske vor einer 190 mit einer Motorensignum für den BMW801D, der entweder nach einer Industrieinstandsetzung eingebaut wurde oder ab Werk als A-9 ausgeliefert wurde. Desgleichen ist auch das Staffelwappen zu sehen, das ich bereits im Computer habe und als Abziehbild selber erstellen kann. :D
Foto 2 zeigt eine bisher noch nicht eindeutig einem Flieger zuzuordnende 190, die aller Wahrscheinlichkeit ebenfalls eine A-8 ist, mit der späten Haube. Beide Maschienen sind sehr interessant, die Erste wegen der Motorenkennung BWM801D und dem Wappen, die zweite wegen des interessanten Schriftzuges. Zur Auswahl steht auch noch eine rote 2 von Ltn. Graziadei (Moindl), TO der 5./JG300, da diese Maschine noch eine Schußkamera besaß sowie eine zusätzliche panzerung an der Rumpfseite als Sturmbock, dafür waren die Rumpf-MGs ausgebaut und abgedeckt!
Hier der Zurüstsatz von CMK, wovon ich nicht alles verwenden werde!
Ich habe eine Fw 190F von Tamiya aus Ausgangsbasis genommen, dazu von CMK 4039 den Umrüstsatz RAMMJÄGER, der eine Menge an Einzelteilen für einen Umbau in eine A-8 enthält, obwohl dieser eigentlich eher ein Zurüstsatz ist, denn aus der F-8 läßt auch ohne diesen eine A-8 bauen
Vorlage sind drei Fotos, die auf der Website www.JG300.de (8.Staffel und 7.Staffel zu sehen sind) In beiden Fällen handelt es sich zu 90%iger Sicherheit um eine A-9.
Foto 1 zeigt Fw Noske vor einer 190 mit einer Motorensignum für den BMW801D, der entweder nach einer Industrieinstandsetzung eingebaut wurde oder ab Werk als A-9 ausgeliefert wurde. Desgleichen ist auch das Staffelwappen zu sehen, das ich bereits im Computer habe und als Abziehbild selber erstellen kann. :D
Foto 2 zeigt eine bisher noch nicht eindeutig einem Flieger zuzuordnende 190, die aller Wahrscheinlichkeit ebenfalls eine A-8 ist, mit der späten Haube. Beide Maschienen sind sehr interessant, die Erste wegen der Motorenkennung BWM801D und dem Wappen, die zweite wegen des interessanten Schriftzuges. Zur Auswahl steht auch noch eine rote 2 von Ltn. Graziadei (Moindl), TO der 5./JG300, da diese Maschine noch eine Schußkamera besaß sowie eine zusätzliche panzerung an der Rumpfseite als Sturmbock, dafür waren die Rumpf-MGs ausgebaut und abgedeckt!
Hier der Zurüstsatz von CMK, wovon ich nicht alles verwenden werde!