
Wild Weasel78
Alien


Hallo zusammen :D
Endlich mal wieder ein Rollout von mir ,es handelt sich hier um denn alten Bausatz von Monogram der F-89 D in 48. Da ich mir endlich eine neue Digicam gekauft habe sind nun die Bilder endlich Scharf :D aber nun zum Modell. Der Bausatz erschien durch eine Wiederauflage ca 1995 bei Revell ,ich habe ihn günstig bei Ebay bekommmen da er im Handel schon lange nicht mehr zu bekommen war . Der Kit lies sich sehr gut Zusammen bauen ,hier und da etwas Spachtel und Schleifen und dann konnte es auch schon weiter gehen. Die Naturmetall Lackierung hielt da schon mehr auf ca 1 Woche um die verschiedenen Blechplatten darzustellen. Immer wieder abkleben und versiegelen da machte das Rot am wenigsten Arbeit :D . Die Detailierung der alten Monogram Modelle ist ja bekannter weiße recht gut so das nur mit Bemalung und etwas Draht die Sache noch Aufgewertet wurde . Die Decals waren recht einfach und ohne Weichmacher zu verarbeiten,Future bildetet denn Untergrund und wurde später auch zum Versiegelen der Decals benutzt. Der Blendschutz und das Rot wurden später noch mit Mattlack behandelt . Es wurden Farben von Revel,Gunze, Modell Master und Modell Master Metalizer verwendet wobei die Polierfarben recht gut zu verarbeiten sind man muß sich nur an ein paar kleine Regeln bei der Farbe halten ;) Das von mir gebaute Modell zeigt eine Maschine der 61 st Tactical Fighter Wing Ernest Harmon AFB New Foundland 1958 ein Jahr später bekammen die F-89 wegen Rost problemen einen Grauen Anstrich ala F-102/F-106 ! Und nun hier die Bilder
MFG Michael
Endlich mal wieder ein Rollout von mir ,es handelt sich hier um denn alten Bausatz von Monogram der F-89 D in 48. Da ich mir endlich eine neue Digicam gekauft habe sind nun die Bilder endlich Scharf :D aber nun zum Modell. Der Bausatz erschien durch eine Wiederauflage ca 1995 bei Revell ,ich habe ihn günstig bei Ebay bekommmen da er im Handel schon lange nicht mehr zu bekommen war . Der Kit lies sich sehr gut Zusammen bauen ,hier und da etwas Spachtel und Schleifen und dann konnte es auch schon weiter gehen. Die Naturmetall Lackierung hielt da schon mehr auf ca 1 Woche um die verschiedenen Blechplatten darzustellen. Immer wieder abkleben und versiegelen da machte das Rot am wenigsten Arbeit :D . Die Detailierung der alten Monogram Modelle ist ja bekannter weiße recht gut so das nur mit Bemalung und etwas Draht die Sache noch Aufgewertet wurde . Die Decals waren recht einfach und ohne Weichmacher zu verarbeiten,Future bildetet denn Untergrund und wurde später auch zum Versiegelen der Decals benutzt. Der Blendschutz und das Rot wurden später noch mit Mattlack behandelt . Es wurden Farben von Revel,Gunze, Modell Master und Modell Master Metalizer verwendet wobei die Polierfarben recht gut zu verarbeiten sind man muß sich nur an ein paar kleine Regeln bei der Farbe halten ;) Das von mir gebaute Modell zeigt eine Maschine der 61 st Tactical Fighter Wing Ernest Harmon AFB New Foundland 1958 ein Jahr später bekammen die F-89 wegen Rost problemen einen Grauen Anstrich ala F-102/F-106 ! Und nun hier die Bilder

MFG Michael