Northrop F-89 D Scorpion 1:48 Revell/Monogram

Diskutiere Northrop F-89 D Scorpion 1:48 Revell/Monogram im Jets bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo zusammen :D Endlich mal wieder ein Rollout von mir ,es handelt sich hier um denn alten Bausatz von Monogram der F-89 D in 48. Da ich mir...
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.550
Zustimmungen
4.775
Ort
Düren
Hallo zusammen :D
Endlich mal wieder ein Rollout von mir ,es handelt sich hier um denn alten Bausatz von Monogram der F-89 D in 48. Da ich mir endlich eine neue Digicam gekauft habe sind nun die Bilder endlich Scharf :D aber nun zum Modell. Der Bausatz erschien durch eine Wiederauflage ca 1995 bei Revell ,ich habe ihn günstig bei Ebay bekommmen da er im Handel schon lange nicht mehr zu bekommen war . Der Kit lies sich sehr gut Zusammen bauen ,hier und da etwas Spachtel und Schleifen und dann konnte es auch schon weiter gehen. Die Naturmetall Lackierung hielt da schon mehr auf ca 1 Woche um die verschiedenen Blechplatten darzustellen. Immer wieder abkleben und versiegelen da machte das Rot am wenigsten Arbeit :D . Die Detailierung der alten Monogram Modelle ist ja bekannter weiße recht gut so das nur mit Bemalung und etwas Draht die Sache noch Aufgewertet wurde . Die Decals waren recht einfach und ohne Weichmacher zu verarbeiten,Future bildetet denn Untergrund und wurde später auch zum Versiegelen der Decals benutzt. Der Blendschutz und das Rot wurden später noch mit Mattlack behandelt . Es wurden Farben von Revel,Gunze, Modell Master und Modell Master Metalizer verwendet wobei die Polierfarben recht gut zu verarbeiten sind man muß sich nur an ein paar kleine Regeln bei der Farbe halten ;) Das von mir gebaute Modell zeigt eine Maschine der 61 st Tactical Fighter Wing Ernest Harmon AFB New Foundland 1958 ein Jahr später bekammen die F-89 wegen Rost problemen einen Grauen Anstrich ala F-102/F-106 ! Und nun hier die Bilder :TD:
MFG Michael
 
Anhang anzeigen
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.550
Zustimmungen
4.775
Ort
Düren
Die F-89 D war mit Mighty Mouse Raketen bewaffnet daher die großen Tipbehälter, im vorderen Teil waren die Raketen untergebracht im hinteren zusätzlicher Treibstoff . Der Name Scorpion paßt sehr gut zur Maschine man muß sie sich nur mal genau anschauen ;) Aber Hoover oder Größter Staubsauger der Welt wurde sie auch genannt da sich in denn tief sitzenden Lufteinläufen schnell mal was eingesaugt wurde. Weiter mit Bildern
 
Anhang anzeigen
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.550
Zustimmungen
4.775
Ort
Düren
In einen Konflikt wurde die F-89 nie eingesetzt sie Diehnte eh nur zur Bomberabwehr spätere Versionen bekammen die Mächtige Genie Rakete plus Falcon untergehängt. Sie war damit eins der am schwersten Bewaffneten Flugzeuge seiner Zeit aber das ist eine andere Geschichte
 
Anhang anzeigen
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.550
Zustimmungen
4.775
Ort
Düren
Mehr............................
 
Anhang anzeigen
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.550
Zustimmungen
4.775
Ort
Düren
Und nun das letzte Bild :D hoffe euch gefällt mein Modell .....na dann mal her mit euren Meinungen :D
MFG Michael
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.253
Zustimmungen
315
Ort
Frankfurt(Oder)
Igitt ist das ein häßliches Flugzeug! :p

Aber das Modell sieht spitze aus! :TOP: Was verbirgt sich unter der Plane auf der rechten Tragflächenwurzel? Ein kleines Mißgeschick? ;) :D
 
Airboss

Airboss

Astronaut
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
3.693
Zustimmungen
3.628
Ort
bei Bayreuth
Da muß ich mich leider anschließen, kein wirklich schönes Flugzeug, aber ein toll gebautes Modell.
PS: Meist sind aber gerade diese häßlich-schönen Flieger die Faszinierendsten!!!
 
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.550
Zustimmungen
4.775
Ort
Düren
Sören schrieb:
Igitt ist das ein häßliches Flugzeug! :p

Aber das Modell sieht spitze aus! :TOP: Was verbirgt sich unter der Plane auf der rechten Tragflächenwurzel? Ein kleines Mißgeschick? ;) :D
Hi Sören
Nein darunter ist kein Mißgeschick :D bringt aber mehr Leben in die Mühle leider ist die Figur die da drauf soll noch nicht fertig . Häßlich ??? Ihr habt keinen Geschmack *Teufel*
MFG Michael
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.511
Zustimmungen
5.865
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Tollen Fliescher hast du da hinbekommen und endlich mal wieder ein Rollout hier!
Häßlich find ich den Typ auch nicht, da muß man mal die Flieger von der Insel ansehen! :) Die sind Ugly!
 
nik1904

nik1904

Space Cadet
Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
1.011
Zustimmungen
45
Ort
Lüdenscheid
Friedarrr schrieb:
Häßlich find ich den Typ auch nicht, da muß man mal die Flieger von der Insel ansehen! :) Die sind Ugly!
Jo, so seh ich das auch; häßlich geht anders (Gloster Javelin zum Beispiel... :rolleyes: ).
Ansonsten: Klasse Modell!
:TOP:
 
Kunstflieger

Kunstflieger

Fluglehrer
Dabei seit
09.11.2004
Beiträge
202
Zustimmungen
1
Ort
Rhein-Main
Gut gemacht!!!
 
TKaner

TKaner

Space Cadet
Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
1.194
Zustimmungen
140
Ort
Mandelbachtal
Selten war ein Name so passend wie bei dieser Maschine schönes Modell von diesem Monster Michael. :) :TD:

Fehlt nur noch ein Diorama .

Gruß TKaner
 
Thema:

Northrop F-89 D Scorpion 1:48 Revell/Monogram

Northrop F-89 D Scorpion 1:48 Revell/Monogram - Ähnliche Themen

  • WB2024BB Northrop Grumman MQ-8 Fire Scout, Anigrand, 1:144

    WB2024BB Northrop Grumman MQ-8 Fire Scout, Anigrand, 1:144: Ich habe da noch ein lustiges Beigemüse zum Anigrand-Bausatz der Lockheed XR60-1 Constitution in 1:144. Das ist der Northrop Grumman MQ-8 Fire...
  • Northrop T-38A Talon 1:48 Trumpeter

    Northrop T-38A Talon 1:48 Trumpeter: Moin Kollegen, heute mal eine T-38 mit geschlossenen Kabinendächern von Trumpeter. Die Passgenauigkeit ist gut - keine Probleme beim Bau...
  • Northrop T-38A Talon 1:48 Wolfpack

    Northrop T-38A Talon 1:48 Wolfpack: Moin, stell heute mal die gute alte T-38 hier ins Forum. Hab versucht sie so zu bauen, wie ich sie 1969 während der Ausbildung geflogen habe ...
  • Northrop Delta 1C von Frrom in 1:72

    Northrop Delta 1C von Frrom in 1:72: Sollte es tatsächlich sein, dass ich euch diesen kleinen Kerl 2019 verschwiegen habe? Ich fand weder einen Baubericht noch mein Rollout... Ich...
  • 1/72 Northrop F-89 D/J Scorpion – Revell

    1/72 Northrop F-89 D/J Scorpion – Revell: Nachdem ich bei Ebay mal wieder ein kleines Schnäppchen machen konnte und dabei feststellte, dass ich damit einem FF-Kollegen die Sammlung etwas...
  • Ähnliche Themen

    • WB2024BB Northrop Grumman MQ-8 Fire Scout, Anigrand, 1:144

      WB2024BB Northrop Grumman MQ-8 Fire Scout, Anigrand, 1:144: Ich habe da noch ein lustiges Beigemüse zum Anigrand-Bausatz der Lockheed XR60-1 Constitution in 1:144. Das ist der Northrop Grumman MQ-8 Fire...
    • Northrop T-38A Talon 1:48 Trumpeter

      Northrop T-38A Talon 1:48 Trumpeter: Moin Kollegen, heute mal eine T-38 mit geschlossenen Kabinendächern von Trumpeter. Die Passgenauigkeit ist gut - keine Probleme beim Bau...
    • Northrop T-38A Talon 1:48 Wolfpack

      Northrop T-38A Talon 1:48 Wolfpack: Moin, stell heute mal die gute alte T-38 hier ins Forum. Hab versucht sie so zu bauen, wie ich sie 1969 während der Ausbildung geflogen habe ...
    • Northrop Delta 1C von Frrom in 1:72

      Northrop Delta 1C von Frrom in 1:72: Sollte es tatsächlich sein, dass ich euch diesen kleinen Kerl 2019 verschwiegen habe? Ich fand weder einen Baubericht noch mein Rollout... Ich...
    • 1/72 Northrop F-89 D/J Scorpion – Revell

      1/72 Northrop F-89 D/J Scorpion – Revell: Nachdem ich bei Ebay mal wieder ein kleines Schnäppchen machen konnte und dabei feststellte, dass ich damit einem FF-Kollegen die Sammlung etwas...

    Sucheingaben

    F-89 D/J SCORPION - REVEL - ebay

    Oben