OEF ... was ist in Afghanistan los

Diskutiere OEF ... was ist in Afghanistan los im Aktuelle Konflikte Forum im Bereich Aktuell; Hallo Klaus, das ist so zum Glück nicht mehr richtig. Auch in der Folge der unsäglichen Debatten um qualifizierten oder nichtqualifizierten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tacco

Fluglehrer
Dabei seit
13.04.2001
Beiträge
201
Zustimmungen
5
Ort
jetzt im Westen
...weil DEU per Gesetz sich nicht im Krieg befindet und die bei den Einsätzen Verletzten oder zu Tode gekommenen Angehörigen der Bw ( Soldat oder Zivi ) und deren Familien eben nicht abgesichert sind.

Klaus
Hallo Klaus,

das ist so zum Glück nicht mehr richtig. Auch in der Folge der unsäglichen Debatten um qualifizierten oder nichtqualifizierten Dienstunfall u.a. nach einigen Vorfällen bei KFOR wurde durch das Einsatzversorgungsgesetz tatsächlich mittlerweile eine weitreichende Absicherungen bei allen Vorkommnissen im Einsatz geschaffen. Hier hat man gute Regelungen gefunden.
Leider musste das schon oft angewandt werden.



http://bundesrecht.juris.de/svg/BJNR007850957.html

Gruß Tacco
 
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.638
Zustimmungen
310
Ort
Berlin
...weil DEU per Gesetz sich nicht im Krieg befindet und die bei den Einsätzen Verletzten oder zu Tode gekommenen Angehörigen der Bw ( Soldat oder Zivi ) und deren Familien eben nicht abgesichert sind.
Ich finde es spannend, daß nach 5 Jahren das Thema "Lebensversicherungen" (Die Älteren unter uns werden sich erinnern :FFTeufel:) wieder hochgekocht wird, vgl.:
Spiegel vom10.07.2009
BI*D vom 11.07.2009


Zwei Fragen:

* Wie sind die Hinterbliebenen der US-Streitkräfte abgesichert (speziell Lebensversicherungen; marktwirtschaftlich würde sich das in der Höhe der Prämie auswirken für die spezielle Gruppe der Soldaten oder als "Solidargemeinschaft" für uns alle, ggf. ist das Einspringen des Bundes für alle Steuerzahler billiger)?

* Wie waren die Hinterbliebenen des Deutschen Landsers 1939 - 45 zumindest theoretisch abgesichert?

EDIT:
Lese eben, in Frankreich gibt es eine spezielle Form der "Absicherung": http://derstandard.at/fs/1246543437110/Franzoesin-heiratete-toten-Soldaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.638
Zustimmungen
310
Ort
Berlin
Zwei Tornados der Royal Air Force sind an zwei Tagen in Afghanistan abgestürzt, ein katastrophaler Ausgang der Offensive gegen die Taliban.

Weiter heißt es: "Beim ersten Absturz konnten sich der Pilot und Navigator kurz nach dem Abbruch des Starts mit dem Schleudersitz retten. Sie hatten Glück nur mit Schnittverletzungen davon zu kommen, nach dem der Tornado GR4 voll beladen mit Bomben und Treibstoff in einem Feuerball am Ende der Startbahn in Kandahar explodierte. Die zweite Mannschaft rannte um ihr Leben, als nach der Landung die Bremsen ein Feuer auslösten und die Maschine in Flammen aufging.

Damit sind nur noch vier GR4 im Einsatz, die letzen Monat nach Afghanistan verlegt wurden, um die uralten Harrier Senkrechtstarter zu ersetzen und an der Offensive teil zu nehmen. Die Aufgabe der Kampfflugzeuge ist die Truppen zu unterstützen, in dem sie die Taliban bombardieren.

Ein Sprecher der RAF sagte: „Eine zu verlieren ist schlimm genug, aber zwei ist ein Desaster.“"

Ich habe die Meldung ansonsten "überlesen", nur hier gibt es einen Hinweis: businessweek.com. Weiß jemand mehr?
 
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.167
Zustimmungen
6.465
Ort
Nürnberg
Beides waren operative Verluste, die nichts mit der Offensive an sich zu tun haben, also auch nicht mit einer Bewertung der Offenisve als Ganzes gleichzusetzen sind. Und dass Räder nach Bremsmanövern mal Feuer fangen ist auch ncihts ungewöhnliches und bedeutet meist kein Totalverlust, sondern nur etwas Arbeit für die Bodenmannschaften. Scheint doch sehr, die Macher von Schall und Rauch, geben sich auch gerne selbigem hin, so er denn von ihnen verursacht wird.:FFTeufel:

Einer der Tornado-Verluste ist z.B. hier http://www.flugzeugforum.de/forum/showpost.php?p=1184343&postcount=674 erwähnt, wir hatten es auch in den News.
 
Tschaika

Tschaika

Space Cadet
Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
1.479
Zustimmungen
123
Ort
Darmstadt, Leipzig
irgendwie wurde am 31.07.2009 ein polnischer Hubschruaber vomTyp Mi-24 auf dem Weg von Kabul in die Ghasni-Provinz be-/abgeschossen und mußte notlanden, keiner der neun Mann wurde verletzt. Beim versuchten Abtransport durch US-Streitkräfte wurde der Hubschrauber durch ein Feuer zerstört:

"Polski śmigłowiec zestrzelony w Afganistanie
"Gazeta Wyborcza": W ostatnim tygodniu straciliśmy w Afganistanie Mi-24. Talibowie coraz śmielej atakują śmigłowce w naszej prowincji Ghazni.
31 lipca ciężki śmigłowiec bojowy Mi-24 z dziewięcioma żołnierzami na pokładzie leciał z Kabulu do prowincji Ghazni. Wskutek ostrzału śmigłowiec zaczął spadać. Życie ludziom uratował kunszt pilota. Załoga ocalała, ale wart ponad 30 mln zł helikopter był niezdolny do lotu. Awaryjne lądowanie Mi-24 31 lipca potwierdzili dwaj żołnierze stacjonujący w Ghazni. MON te ataki przemilczał.
Jak powiedział Onet.pl rzecznik MON Robert Rochowicz, śmigłowiec nie był ostrzelany, a jedynie uległ wypadkowi, którego przyczyny bada specjalna komisja.
..."
http://wiadomosci.onet.pl/2021356,12,item.html

und hier ausführlicher
http://wiadomosci.gazeta.pl/Wiadomosci/1,80277,6899478,Helikoptery_w_ogniu.html
" W ostatnim tygodniu straciliśmy w Afganistanie "powietrzny czołg" Mi-24. Talibowie coraz śmielej atakują śmigłowce w naszej prowincji Ghazni
Czerwiec 2008. Bojowy Mi-24 po powrocie z ćwiczeń w Alpach. Wkrótce poleci do Afganistanu. 31 lipca straciliśmy jedną z pięciu takich maszyn w prowincji Ghazni
"Gazeta" ma relację wysokiego oficera polskiej armii o niedawnym ataku talibów na trzy polskie śmigłowce w Afganistanie. Relacja jest wiarygodna i bardzo szczegółowa: 31 lipca ciężki śmigłowiec bojowy Mi-24 z dziewięcioma żołnierzami na pokładzie leciał z Kabulu do prowincji Ghazni. Osłaniał kilka śmigłowców transportowych Mi-17. - Ok. 17.30 zapalił się jeden silnik. Potem wyłączył się drugi - opowiada nasz informator. - Nie udało się wysunąć podwozia, śmigłowiec spadał.
Życie ludziom uratował kunszt pilota. To było trudniejsze niż sadzanie Mi-8 z premierem Millerem, Mi-24 jest nieporównanie cięższy. Załoga ocalała, ale wart ponad 30 mln zł helikopter był niezdolny do lotu. - W ogonie było sześć przestrzelin z ciężkiego karabinu maszynowego. Talibowie mają taką posowiecką broń. Przestrzelili przewody hydrauliczne. Półtora metra dalej, w kabinę, i byłaby masakra - opowiada oficer.
Gdy Amerykanie próbowali maszynę przetransportować do Kabulu, zapaliła się.
1 sierpnia w prowincji Ghazni dwa Mi-17 pomagały cywilom atakowanym przez talibów. Ci ostrzelali Polaków z ręcznej wyrzutni granatów. Wybuchły w powietrzu, nie wyrządzając szkód.
- Talibowie są coraz lepiej wyszkoleni i groźniejsi. Mają dużą swobodę działania, skoro są w okolicach Kabulu. Nigdzie nie można czuć się bezpiecznie - mówi nasz rozmówca.
Awaryjne lądowanie Mi-24 31 lipca potwierdzili nam niezależnie od siebie dwaj żołnierze stacjonujący w Ghazni (jeden z bazy Warrior). MON te ataki przemilczał. Dopiero wczoraj minister Bogdan Klich przyznał to "Gazecie". Twierdzi jednak, że to nie ostrzał talibów, ale wypadek. To samo mówi też rzecznik MON. Ale dodaje, że przyczyny katastrofy śmigłowca Mi-24 poznamy, gdy z Afganistanu wróci komisja badająca wypadek.
Mjr Mirosław Ochyra z Dowództwa Operacyjnego Sił Zbrojnych, któremu podlega kontyngent w Afganistanie: - Nie odnotowaliśmy żadnego ostrzału polskich śmigłowców. Zawsze informujemy, gdy są ranni lub zabici żołnierze. Nie mówimy o usterkach sprzętu niezależnie od tego, czy to awaria, czy atak. Każda taka informacja to instrukcja dla wroga.
Według naszych informacji nie był to pierwszy ostrzał polskich śmigłowców. Jak twierdzi były wojskowy związany z 49. Pułkiem Śmigłowców Bojowych, do podobnego ataku doszło w drugiej połowie 2008 r. - Podczas przelotu nad jedną z wiosek talibowie przestrzelili wał na belce ogonowej Mi-24. Śmigłowiec wylądował, nikomu nic się nie stało. Wtedy zmieniła się taktyka. Wcześniej latano dolinami, nie unikając wiosek, teraz piloci latają jak najbliżej gór - opowiada.
..."

In dem Artikel ist auch (recht wage) die Rede von dem Beschuß zweier polnischer Mi-17 am 01.08.2009 ...


Zwecks Übesetzung mal hier probieren: http://www.google.com/language_tools?hl=de

Hier die englische Variante:
"Taliban bring down Polish helicopter gunship
Mi-24 helicopter shot down in Afghanistan, crew survive
Nine Polish soldiers were on board the helicopter when it was shot down
Gazeta Wyborcza reports that on July 31 an Mi-24 helicopter gunship which was on route from Kabul to the Ghazni province in Afghanistan with nine soldiers on board caught fire.
"At around 5.30 pm flames started to come out of one of the engines. Then the second engine went off. The helicopter lost height. The lives of those on board were saved by the skills of the pilot," says the informer quoted by the daily.
While the crew survived, the zł.30 million helicopter is no longer in use. Military officials claim that they found bullet holes from a machine gun.
"The Taliban have such post soviet weapons. Their bullets hit hydraulics pipes. If the bullets had been one and a half meter further, there could have been a tragedy," said the officer.
Source: Gazeta Wyborcza"
http://www.wbj.pl/article-46344-taliban-bring-down-polish-helicopter-gunship.html?typ=wbj
 
Zuletzt bearbeitet:

beistrich

Astronaut
Dabei seit
20.06.2004
Beiträge
4.704
Zustimmungen
666
Zwei Tornados der Royal Air Force sind an zwei Tagen in Afghanistan abgestürzt, ein katastrophaler Ausgang der Offensive gegen die Taliban.

...Die zweite Mannschaft rannte um ihr Leben, als nach der Landung die Bremsen ein Feuer auslösten und die Maschine in Flammen aufging.
...
hehe schall und rauch passt gut...

Von kleinere Unfällen ließt man erst in der nächsten AFM. Dieser Blogger hat die Überschrift und alles über die Tornado-Unfälle 1:1 von der The Sun(englische Bild, einer der vielen) abgeschrieben, deswegen ist übern zweiten Unfall so reißerisch geschrieben.

ach nicht so schlimm. Vor dem Afghanistan-Einatz bekommen sie noch um ein paar Millionen neue Ausrüstung und eigendlich haben sich die gleichen Merlins im Iraq recht gut geschlagen.

-----

Deaths take UK Afghan toll to 201

Gestern am Abend wurde 200. Tot eines britischen Soldaten bekanntgegeben (heute Vormittag 201, jetzt 204)

---

Übrigends bald sind Wahlen in Afghanistan..

Row over Afghan wife-starving law

Die Regierung Karzai hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet dass Ehemännern erlaubt ihre Frauen hungern zu lassen wenn sie nicht mit ihnen schlafen
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.648
Zustimmungen
1.710
Ort
Nordschwarzwald
..... Acht Jahre nach Beginn der Mission am Hindukusch, dessen Berge zum Teil über 6000 Meter hoch sind, bestellen die "Tiger"-Partner Deutschland, Frankreich und Spanien demnach "leistungsgesteigerte Triebwerke". Sie sollen den für "mitteleuropäische Verhältnisse" konstruierten Helikopter "befähigen, auch in klimatisch heißeren und geografisch höher gelegenen Regionen eingesetzt zu werden". Die Bundeswehr hat 80 "Tiger" geordert, 16 sollen nun die stärkeren Motoren erhalten. ....
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,643046,00.html
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.679
Ort
Potsdam
Unser Verbündeter Karsai vor Ort:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,643251,00.html
Karzai hofiert Warlord Dostum als Wahlhelfer
Von Matthias Gebauer

Er gilt als blutrünstigster Milizführer: Kurz vor der Wahl in Afghanistan kehrt Abdul Raschid Dostum nach Kabul zurück. Doch statt mit einer Gefängniszelle rechnet der General mit einem Regierungsposten. Schamlos nutzt Präsident Karzai Kriegsverbrecher wie ihn zum Erhalt seiner Macht.
...
In den vergangenen Monaten holte Karzai eine ganze Reihe von Kriegsverbrechern in sein Team, allen voran seinen Kandidaten für den Posten des Vizepräsidenten: Marschall Mohammed Fahim ist einer der brutalsten Generäle der Nordallianz, ihm werden Dutzende Kriegsverbrechen vorgeworfen, zudem gilt er als Kopf mehrerer Entführerbanden. Für Karzai soll der Tadschike nun aber die Stimmen seiner Volksgruppe sichern. Für Tausende von Wahlzetteln ist Karzai die Vergangenheit egal.

Die Liste der zweifelhaften Persönlichkeiten in Karzais Team ist lang. Nach und nach sicherte sich der Präsident im Stile des afghanischen Basar-Deals mit dem Angebot von Posten an Kriminelle, Kriegsverbrecher und sogar international verpönte Drogenbarone einen wohl sicheren Vorsprung bei den Wahlen. Ob Karzai beim ersten Wahlgang gewinnen kann, lässt sich schwer absehen. Gleichwohl ist durch die Hilfe der dubiosen Wahlhelfer der Abstand zu seinem einzigen ernstzunehmenden Konkurrenten, Ex-Außenminister Abdullah Abdullah, inzwischen groß.
General Dostum gilt in Afghanistan als starker Mann. Westliche Diplomaten übersetzen diese schmeichelhafte Formel etwas drastischer. Der General, so die nur hinter vorgehaltener Hand geäußerte Einschätzung, habe "das Blut von Tausenden Afghanen" an seinen Händen.
...
 
Tschaika

Tschaika

Space Cadet
Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
1.479
Zustimmungen
123
Ort
Darmstadt, Leipzig
britischer Chinook zerstört ...

ein britischer Chinook mußte (wahrscheinlich am 2009-08-20) auf Grund von Beschuß notlanden (geriet in Brand) und wurde anschließend durch eine NATO-Flugzeug zerstört, da er nicht mehr geborgen werden konnte

"August 21, 2009
Crashed British Chinook destroyed to keep it out of Taleban hands

British troops have lost a Chinook helicopter in Afghanistan after it was hit by ground fire and destroyed by a Nato bomber to keep it out of Taleban hands.

The Chinook was hit by small arms fire as it was taking off north of Sangin, in Helmand province. A special forces unit had disembarked with their kit only minutes earlier, but when it lifted off with its four-man crew on board, it came under attack. The engine burst into flames and the crew had to fight the controls to make an emergency landing. “They managed to fly the Chinook forward 500m to reach a safe area before landing it,” the Ministry of Defence said.

A second Chinook, which was following, picked the crew up. None of the four was hurt. The “unrecoverable” helicopter was still on fire and a decision was taken to destroy it to prevent Taleban fighters from seizing any of the equipment on board. A Nato bomber was called in and dropped a 500lb bomb on the wreckage. ..."
http://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/Afghanistan/article6803988.ece


es war am 20.08. ...:

"British troops escape after Taliban strike on helicopter in Afghanistan
guardian.co.uk, Thursday 20 August 2009 21.46 BST
..."
http://www.guardian.co.uk/world/2009/aug/20/british-troops-taliban-helicopter-afghanistan

bzw. auch hier http://www.dailymail.co.uk/news/worldnews/article-1207923/British-Chinook-helicopter-brought-enemy-Afghanistan-election-day.html
 
Zuletzt bearbeitet:

happyhuey

Flieger-Ass
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
215
Ort
Germany
Lucky Day

...A second Chinook, which was following, picked the crew up. None of the four was hurt...
Well done :TOP:!

Natürlich verliert man ungern ein Luftfahrzeug - vor allem im Einsatzland und durch gegnerisches Feuer, in einer "heißen" Landezone!

Wenn aber die gesamte Crew unverletzt bleibt und der Wingman auch noch in der Lage ist die Rettung durchzuführen, dann darf man sich - unter anderem - auch bei seinem Schutzengel bedanken :engel:.
 

beistrich

Astronaut
Dabei seit
20.06.2004
Beiträge
4.704
Zustimmungen
666
Karzai and rival claim victory in Afghan vote

Hamid Karzai und Abdullah Abdullah sagen beide sie haben die Wahlen gewonnen obwohl es noch kein Wahlergebnis gibt


U.N. council congratulates Afghanistan on election


Der UN Sicherheitsrat lobt die afghanischen Wahlen.

----

Wenn keiner der Kandidaten mit deutlichen Vorsprung gewinnt wird es eine Stichwahl geben. Hoffentlich gesteht wenigstens dann Karzai oder Abullah eine Niederlage ein. Einen Streit zwischen den zwei mächtigstens Politiker braucht Afghanistan nicht.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.679
Ort
Potsdam
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,645140,00.html
Planungspanne bei der Nato
Bundeswehr bricht Awacs-Einsatz vorerst ab
...
Berlin - Die eilig entsandten Soldaten für Awacs-Aufklärungsflüge der Nato über Afghanistan sind unverrichteter Dinge wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Der Bundestag hatte sie im Juli auf den Weg geschickt. Grund dafür sind fehlende Überfluggenehmigungen von Aserbaidschan und Turkmenistan, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums.
...
 
Tschaika

Tschaika

Space Cadet
Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
1.479
Zustimmungen
123
Ort
Darmstadt, Leipzig
eine Meldung vom britischen MoD, die einen etwas grübeln läßt:
ein zweiter britischer Chinook wurde innerhalb der letzten 10 Tage gestern zerstört, nachdem er notladen mußte.
"A British Chinook helicopter was deliberately destroyed by ISAF Forces at 1605 local time having sustained damage on landing approximately 10km East of Sangin at 0530 this morning, Sunday 30 August 2009.
RAF Chinook over Afghanistan
In addition to four crew members, the helicopter was carrying 15 soldiers from 2 RIFLES Battlegroup who were being inserted into the area as part of an ongoing security operation.
The crew and passengers were unharmed.
The aircraft is believed to have suffered a 'hard landing' and sustained damage to the undercarriage, nose and front rotor which subsequently made it unflyable.
The troops continued with the operation and the crew were extracted by one of the two other Chinooks also on the operation.
Despite all options being investigated, due to the location and the environment, the decision was taken that the aircraft could not safely be recovered and so it was subsequently destroyed by military personnel using explosives.
The cause of the incident is under investigation however there is no evidence to suggest that it was caused by enemy action.
Options for replacement of this aircraft are being considered and in the meantime assets from the joint ISAF helicopter force will be made available to ensure there is no loss of operational effectiveness."
http://www.mod.uk/DefenceInternet/DefenceNews/MilitaryOperations/BritishChinookHelicopterDeliberatelyDestroyedInAfghanistan.htm

"LONDON - The British special forces in Afghanistan have destroyed their second Chinook helicopter, after it crash-landed with 19 people on board, to prevent it from being accessed by the Taliban.
The Chinook, with a crew of four, was ferrying soldiers from the 2nd Battalion when it landed heavily, east of Sangin in northern Helmand, suffering severe damage to the undercarriage, nose and front rotor, The Times reported.
“Despite all options being investigated, due to the location and the environment the decision was taken that it could not safely be recovered and so it was subsequently destroyed by military personnel using explosives,” the British Defence Ministry said.
The troops continued with their planned operation and the crew was picked up by one of the two other Chinooks on the mission.
On August 19, a British Chinook being used to drop Special Forces soldiers came under enemy attack, causing one of the engines to catch fire.
The pilot made an emergency landing and no one was hurt. Both Chinooks were reduced to scrap to prevent the Taleban gaining access to equipment on board. ..."
http://blog.taragana.com/n/british-forces-destroy-second-chinook-helicopter-to-prevent-taliban-access-154832/

"International Security Assistance Force Helicopter Involved in Incident in Southern Afghanistan
International Security Assistance Force HQ Public Affairs RSS
Courtesy Story
Date: 08.30.2009
Posted: 08.31.2009 08:08
KANDAHAR, Afghanistan – An International Security Assistance Force helicopter was damaged when it landed on uneven terrain in southern Afghanistan on Aug. 30.
All personnel aboard the helicopter were safely removed from the scene and there were no injuries.
ISAF forces later destroyed the helicopter to prevent it being exploited by insurgents. The incident is under investigation, but it is confirmed that hostile fire played no role in the incident. "
http://www.dvidshub.net/?script=news/news_show.php&id=38158
 
Zuletzt bearbeitet:

beistrich

Astronaut
Dabei seit
20.06.2004
Beiträge
4.704
Zustimmungen
666
Nato pledges Afghan strike probe

Bei einem Luftangriff auf von Taliban entführten Tankerlastern sind, neben den Taliban, auch viele Zivilisten gestorben.

Genaue Opferzahlen, und wieviele davon Zivilisten waren, sind nicht bekannt. Laut BBC gibt es Berichte von zwischen 59 und 90.

Das Weiße Haus und der Nato Chef wollen diesen Vorfall untersuchen lassen.
 
Nobbi81

Nobbi81

Testpilot
Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
713
Zustimmungen
162
Ort
bei Friedberg/Bay.
Nato pledges Afghan strike probe

Bei einem Luftangriff auf von Taliban entführten Tankerlastern sind, neben den Taliban, auch viele Zivilisten gestorben.

Genaue Opferzahlen, und wieviele davon Zivilisten waren, sind nicht bekannt. Laut BBC gibt es Berichte von zwischen 59 und 90.

Das Weiße Haus und der Nato Chef wollen diesen Vorfall untersuchen lassen.
Die Taliban sagen, es seinen Zivilisten gestorben - die NATO weiß es nicht genau. Fakt ist aber: Es handelte sich um Sprit für die deutschen Truppen dort. Ich möchte gar nicht wissen, was man mit zwei entführten Tankzügen alles anstellen kann. Nicht zu handeln, wäre wahrscheinlich grob fahrlässig gegenüber unseren Jungs dort unten gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

OEF ... was ist in Afghanistan los

OEF ... was ist in Afghanistan los - Ähnliche Themen

  • Albatros D.II - Oeffag 53.03 - Roden 1:72

    Albatros D.II - Oeffag 53.03 - Roden 1:72: Heute ist Ostern, deshalb präsentiere ich euch mein Österrei....:-22: (Ich meine natürlich mein Österreicher in Form einer Albatros D.II)
  • OEF ... was ist in Afghanistan los, ab 1.8.2017

    OEF ... was ist in Afghanistan los, ab 1.8.2017: Weil der alte Thread schon sehr lang war, habe ich anlässlich der angekündigten neuen US-Strategie mal einen neuen Thread aufgemacht. Der alte...
  • Anstellwinkel vs. Auftriebskoeffizient - Diagramm falsch?

    Anstellwinkel vs. Auftriebskoeffizient - Diagramm falsch?: Hey Leute, ich hab da mal ne Verständnisfrage zu folgendem Diagram...
  • Oeffag Albatros 153 Eduard 1:48

    Oeffag Albatros 153 Eduard 1:48: Wieder mal ein Doppeldecker (Haben sich rar gemacht hier in den Roll-Out's) (Vielleicht war auch der Wettbewerb so abschreckend:blush2:) Und es...
  • OEF ... Was ist in Afghanistan los (ab 1.1.2010)

    OEF ... Was ist in Afghanistan los (ab 1.1.2010): China hat mehrere solcher Projekte laufen. Sie investieren seit Jahren überall auf der Welt, und besonders in Afrika, in Kriegs- und Konfliktzonen...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    Aschabaischan

    ,

    raketenabschuss in estland von spanischem jagdflugzrug

    ,

    was ist in afghanistan los

    Oben