PLN - CV-16 (Carrier/Type 001) Flugzeugträger ‚Liaoning‘

Diskutiere PLN - CV-16 (Carrier/Type 001) Flugzeugträger ‚Liaoning‘ im Wasserfahrzeuge Forum im Bereich Land- und Wasserfahrzeuge; chin. Flugzeugträger Liaoning Ich glaube nicht, dass China einen Schulträger braucht. Es sieht aber so aus, dass China das Thema Flugzeugträger...
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.144
Zustimmungen
10.123
chin. Flugzeugträger Liaoning

Es fragt sich, ob man die Liaoning noch als Schulträger braucht, wenn mehrere Träger vorhanden sind.
Ich glaube nicht, dass China einen Schulträger braucht.

Es sieht aber so aus, dass China das Thema Flugzeugträger grundsolide, ohne jede Hast und (gezwungener Maßen) weitestgehend ohne fremde Hilfe angeht. Liaoning ist mit Sicherheit kein optimaler Entwurf für die Aufgaben der nächsten 20 Jahre. Liaoning ist für das chinesische Flugzeugträger-Programm so ziemlich das, was für meine Fahrpraxis mein erstes Auto war: preiswert, alt, leicht zu bedienen, leicht zu reparieren, nicht gefährlich schnell und man hat weder Skrupel etwas kaputt zu machen noch etwas daran auszuprobieren. Ein total pragmatischer Ansatz, ohne Stress ein neues Metier kennen zu lernen.

Ich glaube, dass China sich Liaoning als Versuchs- und Schulträger leistet. Und das geht deshalb, weil die Aufgabe als Weltpolizist noch nicht wahrgenommen werden muss. Die fällt erst in fünf bis fünfzehn Jahren den Chinesen zu. Und bis dahin ist das chinesische Flugzeugträgerprogramm so weit durch, dass man es auch beschleunigen kann, ohne große Lücken im Know-How hinzunehmen. Im Moment geht es nur um die Grundlagen, dass die vorhanden sind, wenn man sie braucht.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
chin. Flugzeugträger Liaoning

.. wobei sich die Chinesen genauso pragmatisch sich nicht als Weltpolizist sehen sondern eher die Absicherung ihrer weltweiten Rohstoff-Interessen im Sinn haben. Ohne eine Regierungsform oder ein Gesellschaftsmodell zu bevorzugen erlaubt es ihnen Machtwechsel in Interessengebieten zu überstehen ohne das ihre primären Marktinteressen berührt werden. :wink:

Der Aufwuchs von Trägern wird sich nach der ruhigen Einführung sicherlich beschleunigen, da es keine lineare Entwicklung ist.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.144
Zustimmungen
10.123
chin. Flugzeugträger Liaoning

Der Aufwuchs von Trägern wird sich nach der ruhigen Einführung sicherlich beschleunigen, da es keine lineare Entwicklung ist.
Zumindest hat man später die Option für eine schnell aufgebaute Trägerflotte. Diese Option hätte man nicht oder sie wäre nicht so fundiert, wenn man jetzt untätig wäre.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.099
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg
chin. Flugzeugträger Liaoning

...

Warum liegt die Liaoning eigentlich so viel im Hafen? Ist irgendetwas nicht so wie es sein sollte?
(aus dem "LHD für China? - Thread) China hat zur Zeit wohl nur drei trägerfäige J-15s, die 552, 553, und 554. Jedenfalls waren das die Flugzeuge, die bisher auf der Liaoning eingesetzt worden sind. Und mit diesen drei Flugzeugen wurden zuletzt im Sommer 6 Piloten für die Träger-Qualifikation zertifiziert (siehe Foto).
Die sporadischen Ausfahrten lassen also den Schluss zu, dass die Flugzeugproduktion etwas zäh läuft. Denn auf der Ausbildungs- und Trainingsbasis wäre wohl genug Kapazität, um mehr Piloten für den Trägerbetrieb vorzubereiten.
Wenn da nur alle halbe Jahre 6 Piloten fertig werden, sind das nach zwei Jahren schon 24 Piloten - nach 2 1/3 Jahren runde 30 Piloten. Das würde reichen, um schon nach 2 1/2 Jahren die auf dem Träger stationierbaren Flugzeuge in Einsatz zu bringen - wenn es denn genug Flugzeuge gäbe.
Aber bisher sind das - wie gesagt - wohl nur drei J-15, die tatsächlich im Flugbetrieb waren. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass die zertifizierten Piloten ja auch weiterhin in Übung bleiben müssten .... dann sind drei Flugzeuge für den Trägereinsatz ziemlich wenig. Trotzdem haben wir bisher nur die genannten drei Maschinen gesehen. Es scheint also an den Flugzeugen zu fehlen. Und damit macht es auch keinen Sinn, den Träger ständig auf See zu halten.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.144
Zustimmungen
10.123
chin. Flugzeugträger Liaoning

Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass die zertifizierten Piloten ja auch weiterhin in Übung bleiben müssten ...
Abgesehen von unbeladenen Flugzeugen, die unter Laborbedingungen bei Tage den Träger anfliegen, habe ich noch nicht viel gesehen. Bis jetzt ist das alles nur so gerade eben Starten und Landen können. Rund 5-10% vom Repertoire, welches man erwerben und in Übung halten müsste.

Ja, ich glaube, die Flugzeuge sind noch nicht "reliable" für den normalen Einsatz.

Wann hatte die F-35 ihren ersten Trägereinsatz und ab wann wird sie regulär stationiert? Einfach mal, um einen Vergleich zu haben.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.099
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg
chin. Flugzeugträger Liaoning

...
Wann hatte die F-35 ihren ersten Trägereinsatz und ab wann wird sie regulär stationiert? Einfach mal, um einen Vergleich zu haben.
nach Wikipedia fand der Rollout des ersten F-35C-Prototyps (CF-1) am 28. Juli 2009 statt. Der Erstflug folgte am 6. Juni 2010.
Am 3. Oktober 2011 war dann die erste vertikale Landung des F-35B-Prototyps BF-2b auf der USS Wasp (LHD-1).
Die US Navy plant die Aufstellung der ersten Flugzeugträger-Einsatzstaffel für Ende 2015.
Das wären dann gut vier Jahre zwischen der ersten Landung auf dem Schiff und der Aufstellung der Einsatzstaffel.
 

LFeldTom

Astronaut
Dabei seit
01.08.2002
Beiträge
2.589
Zustimmungen
1.348
Ort
Niederrhein
chin. Flugzeugträger Liaoning

Die US Navy plant die Aufstellung der ersten Flugzeugträger-Einsatzstaffel für Ende 2015.
Scheint noch ein wenig später zu werden (Unterschied Aufstellen der Einsatzstaffel zu Erreichen IOC ist mir bewußt)

Die US Navy besteht bei der F-35C dagegen weiter auf der Nutzung des 3F-Softwarestandards von Anfang an. [...]Deshalb wird die erste Staffel von zehn Flugzeugen voraussichtlich erst im Februar 2019 als vorläufig einsatzbereit erklärt...
Quelle: FR 9/2013 S.48

Selbst da sieht man noch Risiken bei der laufenden Softwareervaluierung.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.099
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg
chin. Flugzeugträger Liaoning

vom 15. bis 24.08. ist erneut ein Sperrgebiet eingerichtet ... die nächste Ausfahrt?
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.144
Zustimmungen
10.123
chin. Flugzeugträger Liaoning

Sea trails under shipyard

first sea trial (10 august 2011 – 13 august 2011) (3 days)
second sea trial (28 november 2011 – 10 december 2011) (12 days)
third sea trial (20 december 2011 – 29 december 2011) (9 days)
fourth sea trial (7 january 2012 – 16 january 2012) (9 days)
fifth sea trial (19 april 2012 – 30 april 2012) (11 days)
sixth sea trial (7 may 2012 – 16 may 2012) (9 days)
seventh sea trial (23 may 2012 – 1 june 2012) (9 days)
eighth sea trial (7 june 2012 – 21 june 2012 ) (14 days)
ninth sea trial (6 july 2012 – 30 july 2012) (24 days)
tenth sea trial (27 august 2012 – 30 august 2012) (3 days)

under shipyard total 103 days at sea in 1 year and 20 days

Sea trials under PLAN (commissioned on 25 september 2012)

first sea trial (11 october 2012 – 30 october 2012) (19 days)
second sea trail (12 november 2012 – 25 november 2012) (13 days)
third sea trial (11 june 2013 - 3 july 2013) (22 days)
fourth sea trial (15 august 2013 - 23 august 2013) (8 days)

under PLAN total 62 days at sea in 10 months and 29 days

total days at sea 165 days in 2 years and 13 days
Mal die Daten aus dem Sinodefenceforum herüber ziehen, Liaoning ist nämlich in Dalian eingelaufen. Sieht nach einem Werftaufenthalt aus.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.099
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg
chin. Flugzeugträger Liaoning

sehr gut !!!:TOP:
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.099
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg
AW: chin. Flugzeugträger Liaoning

Daily News
...

23 August

CHINA
Aircraft carrier LIAONING returns to Dalian Shipyard to „attend to problems identified in past six months of operational testing”.

...
hmmm
zwischendurch dachte ich ja, der Aufenthalt in Dalian wäre nur zum Präsidentenbesuch (und evtl. zur feierlichen Kiellegung eines zweiten Schiffes - weg. der Bugsektion in der Halle -) gedacht, aber ....
 
Anhang anzeigen

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.099
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg
AW: chin. Flugzeugträger Liaoning

.... aber ... hm, neueste Fotos, die aber ohne Datumsangabe im Internet aufgetaucht sind, zeigen die LIAONING mit einem mobilen ATC-Tower hinter der Insel (Heck, Steuerbord). Das könnte tatsächlich - wenn es auch wirklich aktuelle Bilder sind und nicht irgendwas aus der Mottenkiste - auf Probleme hindeuten. Nachkalibrierung von Radargeräten?

Ein Exkurs dazwischen: während die indische Navy die VIKRAMADITIYA (ex-ADMIRAL GORSHKOV) Ende d. Jahres aus Russland übernehmen wird und dann nach neueren Meldungen bereits über 12 einsatzbereite MiG-29 verfügen wird, sind bei der Liaoning immer nur die paar (Vorserien-?)Flugzeuge J-15 ersichtlich, die schon seit Monaten zur Ausbildung und Qualifizierung verwendet werden. Die Flugzeuge sind sowohl auf der AirBase wie auch auf dem Träger zu sehen, auch auf den neueren Bildern und Videos, und keine anderen. Gibt es da Probleme bei den Chinesen mit der Flugzeugproduktion oder Abnahme?
Abgesehen von unbeladenen Flugzeugen, die unter Laborbedingungen bei Tage den Träger anfliegen, habe ich noch nicht viel gesehen. Bis jetzt ist das alles nur so gerade eben Starten und Landen können. Rund 5-10% vom Repertoire, welches man erwerben und in Übung halten müsste.

Ja, ich glaube, die Flugzeuge sind noch nicht "reliable" für den normalen Einsatz.
....
Und wieso werden immer nur die J-15 gezeigt? Seit Jahren wird immer wieder berichtet, die neueren Trainingsflugzeuge (JL-9 und JL-15) seien auch für die Pilotenausbildung auf dem Träger vorgesehen. Die JL-15 hat auch zwei Triebwerke (was die Sicherheit bei der heiklen Startpahse erhöht), und die JL-9 ist auch schon mit Fanghaken dokumentiert worden.

Wenn es denn Lieferprobleme bei der J-15 gibt, dann wäre doch zu erwarten, dass wenigstens einzelne Trainer ausgeliefert werden, um die Ausbildung zu intensivieren. Aber da ist in den ganzen Foren und Blogs nichts - nicht einmal eine Spekuation - zu bemerken, niente, nüscht, totale Funkstille.
Damit stellt sich die Frage, ob es Probleme mit dem Schiff oder seiner Ausrüstung gibt, die eine Intensivierung des Flugbetriebs verhindern. Und so schließt sich der Kreis zur obigen Meldung.

Gibt es Probleme mit der bordeigenen Radaranlage, die einen ungestörten Flugbetrieb (z.B. Nachts, bei Nebel oder schwierigem Wetter) auf der Liaoning nicht zulassen???
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.144
Zustimmungen
10.123
AW: chin. Flugzeugträger Liaoning

Wer sagt, dass die Chinesen irgendetwas "intensivieren" wollen?
 

Bowser

Testpilot
Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
825
Zustimmungen
91
Ort
Sachsen
AW: chin. Flugzeugträger Liaoning

Vielleicht hat die J-15 aber auch Probleme die einen sinnvollen Einsatz verhindern?
Ich kenne Beispielsweise zumindest keine Bilder mit einer Außenlast.
Wenn es mit dem Jet Probleme gibt, wird man wohl keine weiteren bauen bevor diese nicht beseitigt sind.

Nur am Rande, wird es von der J-31 auch eine Marineversion geben?
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.099
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg
AW: chin. Flugzeugträger Liaoning

Danke - leider mit kleinen Mängeln
(thx to Jeff Head, SinoDefence)
 
Anhang anzeigen

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.099
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg
AW: chin. Flugzeugträger Liaoning

Xi Jinping sends signal to neighbours with high-profile tour of Liaoning aircraft carrier | South China Morning Post
South China Morning Post

Xi Jinping sends signal to neighbours with high-profile tour of Liaoning aircraft carrier
President greets sailors and commends flight crews at Dalian base

Saturday, 31 August, 2013, 11:01am

President Xi Jinping has paid his first visit to the country's sole aircraft carrier - a trip that analysts said was designed to send a strong message to regional rivals. Xi's inspection tour of the Liaoning in Dalian followed a series of naval advancements by China's neighbours, including Japan's launch of its largest military vessel since the second world war, the helicopter-carrier Izumo.
...

Before boarding, Xi visited a People's Liberation Army naval training base to watch aircraft that will use the carrier practice landing exercises. Xi praised the pilots' performance and skills under complex weather conditions. The Liaoning's design allows it to carry about 30 fixed-wing aircraft, and the navy is still practising deck landings.
...

Yue Gang, a retired PLA colonel, said Xi's inspection tour was aimed at sending a signal to Tokyo. "It means China is developing its strategic weapon," Yue said. "China needs to further improve this weapon and should not be complacent with its recent [naval] advancement."

Ministry of National Defence spokesman Yang Yujun said on Thursday that although the Liaoning was China's first aircraft carrier, "there will surely be more in future".
...

In February, the PLA's main ship contractor, the China Shipbuilding Industry Corporation, said the Ministry of Science and Technology had approved funding for two research projects, including core technologies and safety studies for nuclear-powered ships.

Since taking power in November, Xi has paid regular visits to military facilities and urged PLA leaders to speed up their modernisation programme. He has placed particular focus on building a blue-water fleet, which he has described as necessary for securing China's revival.
....
den für mich (nach dem bekannten Kontext) qualitativ neuen Satz hab ich kursiv gesetzt: "the Ministry of Science and Technology had approved funding for two research projects". Daraus könnte geschlossen werden, dass die Module in Dalian (Schiffsbug mit Sprungschanze "Liaonining-Like") und Shanghai ("LHD-für China?" - Thread) zu den beiden Entwicklungsprojekten gehören.
Ergänzend wird im Marineforum nun ein Admiral zitiert, der eine zeitliche Orientierung ermöglicht:
Daily News
...

12 September

CHINA
Adm Wu Shengli: “The Chinese navy is using aircraft carrier LIAONING for training and testing ... will decide on an operational carrier only after a few years of evaluation”.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
gk juergen

gk juergen

Space Cadet
Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
1.047
Zustimmungen
1.815
Ort
ETSN & EDFW
AW: chin. Flugzeugträger Liaoning

german.china.org.cn | 18. 09. 2013

Die chinesische Marine möchte die Streikkraft ihres ersten Flugzeugträgers "Liaoning" so schnell wie möglich entfalten. Beim jüngsten Training übte der vom Schiff gestützte Kampfjet den Start unter Volllast.

In Videoabschnitten des staatlichen Fernsehsenders CCTV kann man deutlich sehen, dass die J-15 Antischiffraketen vom Typ YJ-83K und Luft-Luft-Raketen vom Typ PL-8B trägt und erfolgreich von der "Liaoning" startet. CCTV wies allerdings auch darauf hin, dass man beim Training Raketenmodelle statt scharfer Munition benutzt habe.

China - german.china.org.cn - Chinas J-15 übt Start von Flugzeugträger unter Volllast

es sind wieder die 552 & 553
 
Thema:

PLN - CV-16 (Carrier/Type 001) Flugzeugträger ‚Liaoning‘

PLN - CV-16 (Carrier/Type 001) Flugzeugträger ‚Liaoning‘ - Ähnliche Themen

  • Spotter Highlights im 2023 - Carrier Visit, Baltics, A2A, NATO Exercise & Airshows

    Spotter Highlights im 2023 - Carrier Visit, Baltics, A2A, NATO Exercise & Airshows: Hier der Überblick über mein spotter jahr. In diesem Video werfen wir einen blick auf einige der luftfahrt-highlights von Runway28 im jahr 2023...
  • Cutie F-14A Carrier Takeoff - Freedom Models / Tori Factory

    Cutie F-14A Carrier Takeoff - Freedom Models / Tori Factory: Heute möchte ich mein neues Werk aus meiner Eierwerkstatt präsentieren. Die F-14A stammt von Freedom Models und wurde komplett aus den Kasten gebaut.
  • PLN - Carrier 004 für China in Bau ?

    PLN - Carrier 004 für China in Bau ?: Die Jiangnan-Werft bei Shanghai baut auch zivile Schiffe - bisher aber ausschließlich in den Dockanlagen im Bild bei - bzw. links von - "A"...
  • PLN - CV-18 (Carrier/Type 003) Katapult-Träger ‚Fujian‘

    PLN - CV-18 (Carrier/Type 003) Katapult-Träger ‚Fujian‘: Darauf deuten neuere Informationen hin: Frage: was ist der erste und was ist der zweite chinesische Träger? Ist die Liaoning der erste Träger -...
  • PLN - CV-17 (Carrier/Type 002) Flugzeugträger ‚Shandong`

    PLN - CV-17 (Carrier/Type 002) Flugzeugträger ‚Shandong`: http://news.yahoo.com/china-developing-11-0000-ton-39-super-aircraft-092729535.html 110000t und Stapellauf 2020. Pläne basieren auf dem, nie...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    schnellster Flugzeugträger

    ,

    chinesischer flugzeugträger im suezkanal f

    ,

    wie schnell ist der schnellste Flugzeugträger

    ,
    liaoning schiff
    , flugzeugträger vor dem einlaufen, landemarkierungen auf flugzeugtraegern, Jeroen yahoo.com loc:DE
    Oben