McRiff
Testpilot
Und nun kommt der vorletzte Streich: Ein Gabelschwanzteufel aus der Form von 1982, gekauft 2003, gebaut letzten Sommer. Auch hier versenkte Gravuren und eine Paßgenauigkeit, die zum Ko..en ist. Hier hätte ich am liebsten draufgetreten. Manchmal hilft kein Spachteln, nur Sekundenkleber und rohe Gewalt. Alles war krumm, rund und schief. Man hat beim Zusammenkleben der Rumpfhälften das gefühl, daß die Teile von verschiedenen Planeten stammen, der Versatz betrug teilweise bis zu 3mm! Den Vogel darf man sich echt nicht zu genau angucken. Wer unbedingt eine P-38 in 1:32 bauen möchte, sollte ein bißchen länger sparen und die Version von Trumpeter bauen.