Slowenien

Diskutiere Slowenien im Sonstige Streitkräfte Forum im Bereich Einsatz bei; http://www.flightglobal.com/articles/2008/03/14/222222/slovenia-grounds-pilatus-pc-9-trainers-after-ejection-seat.html Die slowenische...
#
Schau mal hier: Slowenien. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Achill

Achill

Space Cadet
Dabei seit
19.10.2006
Beiträge
1.913
Zustimmungen
387
Ort
Berlin
EADS erhöht die Sicherheit slowenischen Hubschrauber

Hallo,

EADS wird die slowenischen Bell 412 Hubschrauber mit einem HELLAS (Helicopter Laser Radar) Warnsystem ausstatten. Dieses System ermöglicht einen sicheren Flug unter schlechter Sicht und kann Objekte in einer Entfernung von bis zu 1000 Meter vor dem Hubschrauber erkennen. Es ist das einzige System in der Kategorie das in einem Einsatz verwendet wurden. Zur Zeit sind 50 Systeme dieser Art im Einsatz und werden unter anderem in Finnland und Deutschland bei der NH-90 verwendet.

Quelle:
militarium

fox2magazine

MfG Achill
 

Praetorian

Space Cadet
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
2.386
Zustimmungen
1.563
Ort
Deutschland
Es ist das einzige System in der Kategorie das in einem Einsatz verwendet wurden. Zur Zeit sind 50 Systeme dieser Art im Einsatz und werden unter anderem in Finnland und Deutschland bei der NH-90 verwendet.
Weder ist HELLAS das einzige eingesetzte System seiner Art (z.B. erhielten die dänischen EH101 das sehr ähnliche LOAM), noch ist je ein NH90 damit geflogen - auch wenn es für eine spätere Nachrüstung vorgesehen ist. Hauptnutzer in Deutschland ist das BMI mit den betriebenen Rettungshubschraubern.
 
Achill

Achill

Space Cadet
Dabei seit
19.10.2006
Beiträge
1.913
Zustimmungen
387
Ort
Berlin
z.B. erhielten die dänischen EH101 das sehr ähnliche LOAM
LOAM ist doch schon 5 Jahre alt. Trotzdem ist es nicht gleichzuwerten mit dem neuen HELLAS-System...zwei unterschiedliche Geräte die vieleicht "in etwa" die gleichen Aufgaben erfüllen.

Du hast vergessen zu erwähnen das die Bundespolizei und die thailändische Luftwaffe diese noch im Einsatz hat...

MfG Achill
 

schneemann

Fluglehrer
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
104
Zustimmungen
10
Ort
Köln
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.670
Zustimmungen
61.312
Ort
Niederlande
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Die Regierung Sloweniens gab am 15. Januar bekannt, dass sie bis zu zwei Transportflugzeuge vomTyp von Leonardo C-27J Spartan erwerben wird, nachdem aufgrund der COVID-19-Pandemie ein größeren Bedarf an einer nationaler Lufttransportkapazität festgestellt wurde.
In Betracht kamen auch die Typen Airbus C295,A400M Atlas, Embraer C-390 Millennium und Lockheed Martin C-130J-30 Super Hercules. Aber man hat sich für die italienische C-27J Spartan entschieden.

 

kurnass

Space Cadet
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
1.295
Zustimmungen
7.602
Ort
Kessel, NRW
Es gibt auch Budget für 2 Mittelschwere Hubschrauber, wahrscheinlich Cougar.
 

K.B.

Space Cadet
Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
1.051
Zustimmungen
781
Ort
D
Im Juli hatte die slowenische Regierung ihre aktualisierte Beschaffungsplanung für 2023-2026 vorgestellt: Darin enthalten eine weitere C-27J, sowie 6 mittlere Transporthubschrauber zur Ablösung der Bell 412 (mit der Absicht, nach 2028 weitere Hubschrauber zu beschaffen).

Mittlerweile wurden Nägel mit Köpfen gemacht:
Eine C-27J wurde im September für 49 Mio Euro bestellt und 6 AW-139M für 188 Mio Euro (beides ohne MWSt).
Beide Verträge wurden als G2G (Regierungsgeschäft) zwischen Slowenien und Italien abgeschlossen.

(Wenn ich richtig recherchiert habe, sind die Bell 412 (SP und EP) aus den Jahren 1991 bis 1994/95.
Die tauschen 30 Jahre alte Hubschrauber einfach aus, anstatt sie mit Avionik-Updates o.ä. ewig am Fliegen halten zu wollen. Verrückt! Viele Grüße nach Deutschland und Österreich. :-)
To be fair: Der Ukraine-Krieg hat da sicher einige Dinge beschleunigt und spätestens nach dem Hochwasser im Sommer dürften auch die kritischen Stimmen deutlich leiser geworden sein.)
 
Peter Wimpsey

Peter Wimpsey

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2012
Beiträge
1.805
Zustimmungen
652
Im Juli hatte die slowenische Regierung ihre aktualisierte Beschaffungsplanung für 2023-2026 vorgestellt: Darin enthalten eine weitere C-27J, sowie 6 mittlere Transporthubschrauber zur Ablösung der Bell 412 (mit der Absicht, nach 2028 weitere Hubschrauber zu beschaffen).

Mittlerweile wurden Nägel mit Köpfen gemacht:
Eine C-27J wurde im September für 49 Mio Euro bestellt und 6 AW-139M für 188 Mio Euro (beides ohne MWSt).
Beide Verträge wurden als G2G (Regierungsgeschäft) zwischen Slowenien und Italien abgeschlossen.

(Wenn ich richtig recherchiert habe, sind die Bell 412 (SP und EP) aus den Jahren 1991 bis 1994/95.
Die tauschen 30 Jahre alte Hubschrauber einfach aus, anstatt sie mit Avionik-Updates o.ä. ewig am Fliegen halten zu wollen. Verrückt! Viele Grüße nach Deutschland und Österreich. :-)
To be fair: Der Ukraine-Krieg hat da sicher einige Dinge beschleunigt und spätestens nach dem Hochwasser im Sommer dürften auch die kritischen Stimmen deutlich leiser geworden sein.)
Habe gehört, in Österreich haben die AB.212 auch endlich ein Ablaufdatum, da mehr AW.169 betsellt werden/wurden. Gut so!
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.100
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg
Im Juli hatte die slowenische Regierung ihre aktualisierte Beschaffungsplanung für 2023-2026 vorgestellt:
für die Luftabwehr wird auch gesorgt: ESSI-Mitglied Slowenien wird IRIS-T SLM-Nutzer (esut.de)
Das BAAINBw hat im Namen und bevollmächtigt von der Republik Slowenien mit Diehl Defence am 25. Januar die zeitnahe Lieferung einer Feuereinheit des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM vereinbart. Das geht aus einer Diehl-Pressemitteilung hervor. Die Feuereinheit bestehe aus den Komponenten Radar, Gefechtsstand und vier Startgeräten, sowie IRIS-T SL Lenkflugkörpern. Im Auftrag sei auch logistische Unterstützung vereinbart.
...
Nach Angaben von Diehl ist das System IRIS-T SLM auf die Abwehr von Bedrohungen durch gegnerische Flugzeuge, Hubschrauber, Marschflugkörper und Drohnen auf eine Distanz von bis zu 40 km und einer Höhe von 20 km ausgelegt. Die IRIS-T SLM Feuereinheit werde durch Unterstützungselemente wie Werkstatt-, Ersatzteil- und Nachladefahrzeuge ergänzt. ...
 

K.B.

Space Cadet
Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
1.051
Zustimmungen
781
Ort
D
Das Verteidigungsministerium hat im April vier AT-802F Fire Boss bei Air Tractor bestellt. Die ersten zwei sollen noch im Juni ankommen, die weiteren zwei im Laufe des Jahres.
Als Wert des Vertrages habe ich 19.092.567,78 EUR gefunden - mindestens zum Teil von der EU finanziert.

Edit:
Falschmeldung! Ergänzung von Kurnass siehe unten. Danke für die Korrektur.
Der Vertrag wurde diesen April KORRIGIERT (Benennung von Subunternehmnern erlaubt, Kündigungsbedingungen geändert). Abgeschlossen wurde er in der Tat schon im April 2023.
 
Zuletzt bearbeitet:

kurnass

Space Cadet
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
1.295
Zustimmungen
7.602
Ort
Kessel, NRW
Das Verteidigungsministerium hat im April vier AT-802F Fire Boss bei Air Tractor bestellt. Die ersten zwei sollen noch im Juni ankommen, die weiteren zwei im Laufe des Jahres.
Als Wert des Vertrages habe ich 19.092.567,78 EUR gefunden - mindestens zum Teil von der EU finanziert.
Das war in 2023… die erste war in Juni 2023 schon in Ljubljana Brnik abgeliefert
 
Thema:

Slowenien

Oben