WB2024BB Aerospatiale SA-315B "Lama", EXTRA TECH 1:72

Diskutiere WB2024BB Aerospatiale SA-315B "Lama", EXTRA TECH 1:72 im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2024 - Drehflügler; Es gibt kein Diorama, weder mit Schweizer Alpakas, noch mit irgendwelchen Lamas weltweit. Schluss aus. :evil: Um mir einen räumlichen Blick für...
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.305
Zustimmungen
5.139
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Flugi ist ein Dioramenhasser... ich merke das jedesmal, wenn er wieder alles madig macht.. selbst wenn er die Tiere gar nicht kennt!

Aber Hubis kann er basteln!
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.246
Zustimmungen
67.385
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Also jetzt mal Butter bei die Fische.
Es ist wieder mal Zeit für Grundsätzliches. :mellow:
Dioramenhasser? Wie kommst Du darauf? Ich die Tiere nicht kenne? Jetzt vergreifst Du Dich aber.
Ich schaue mir sehr gern gute Luftfahrt Dioramen an. Aber wo findet man die? Nur wenige können das wirklich gut. Von zehn Modellbauern kann das vielleicht Einer. Und vielleicht bist Du da auch dabei?
Aber letztlich wirken ein Großteil von Dioramen überfrachtet, eingeengt und für den dargestellten Zeitpunkt, absolut unstimmig.
Es wird versucht, so viel wie möglich auf einer Grundplatte unterzubringen, um mit seinen Fähigkeiten, ob vorhanden oder nicht, zu punkten. Das handwerkliche bleibt dabei meist auf der Strecke.
Leute, die Dios bauen, wollen sich in die Zeit, in eine bestimmte Situation hinein versetzen, wollen "dabei sein". Wollen eine Geschichte erzählen, wollen anderen zeigen, so war es, so könnte es gewesen sein.

Das ist nicht meine Intension. Ich hatte das vor Jahren hier schon mal geschrieben, ich bin Flieger und Luftfahrtfan. Mich interessieren die Vorbilder grundsätzlich mehr, als ein Plastikmodell auf einer HO Platte.
Für mich reicht eine gute Grundplatte aus, um meine Modelle, die mich vom Original her interessieren, darzustellen.
Mein Modellbau ist eine Beschäftigung für das Winterhalbjahr. Danach richtet sich auch, welches Modell baue ich jetzt, heute oder morgen.
Es gibt viele Modellfreunde, die bauen das ganze Jahr über ein schönes Modell nach dem anderen. Sollen sie, dürfen sie, aber der bin ich nicht.
Auch mein Lama passt wunderbar zu meiner Philosophie. Das wird zwar den einen oder anderen wundern, was hat Flugi mit einem Lama zu tun?
Einfach abwarten, es bleibt spannend. :wink2:
 
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
9.612
Zustimmungen
13.064
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
Flugi ist ein Dioramenhasser...
Ich sag nur Pinguine. :wink2:

 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.246
Zustimmungen
67.385
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Was das gute alte Flugzeugforum noch so alles hergibt. :biggrin: Ich habe das nicht mehr gewusst. :blink: Danke.

Ich stellte fest, ich habe überhaupt kein System bei meinen Baustufen? Ich mache immer da weiter, wozu ich gerade Lust habe. Gemacht müssen die Arbeiten eh und irgend wann kommt ja doch alles zusammen. :wink2:

Gestern hat mich da interessiert, wie ist das mit dem Tragschrauben Durchmesser. Der Radius in 1:72 muss 765 mm betragen.
Die TS-Blätter bei der Alouette III von Heller, die ich Ersatzweise einsetzten möchte, sind 3,5mm zu lang. Kein Beinbruch, abmessen, abschneiden, fertig.

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.246
Zustimmungen
67.385
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Puuuh!
Der Heckträger ist jetzt komplett.
Während das gebogene Rohr des zum Schutz der Heckschraube noch eines der leichteren Übungen war, war die Anfertigung dieser kleinen Rollen am unteren Trägerrohr schon sehr fießelig.
Die Teile sind mir ein wenig zu groß, aber ich bekomme es leider nicht kleiner. :mellow: Ende Gelände!
Trotzdem, alles eine gute Woche. :smile1:





 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.764
Zustimmungen
36.548
Ort
Rheine
Ich bin schon gespannt, ob dann die Heckrotoransteuerung auch funktioniert. Obwohl, wie könnte ich daran zweifeln?

Nein, im Ernst, sehr schöne Arbeit!

Sind denn die Rollen mittig zwischen den Streben angeordnet? Bei der Al II ist das nicht so, ich habe aber keine Bilder der Lama geprüft.

Mein Foto:
 
Anhang anzeigen
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.246
Zustimmungen
67.385
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
....

Sind denn die Rollen mittig zwischen den Streben angeordnet? Bei der Al II ist das nicht so, ich habe aber keine Bilder der Lama geprüft.
Danke Norbert für die Nachprüfung. @Friedarrr hat wieder nicht aufgepasst. :biggrin:
Du hast natürlich Recht, die sind nicht mittig, auch beim Lama nicht. :whistling:
Da hab ich gepennt und muss da noch einmal ran. :cower:
Außerdem sind es beim Lama nur fünf Rollen. :-107:
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.246
Zustimmungen
67.385
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Sie haben Mist gebastelt, gehen Sie wieder einen Schritt zurück, über die Bank und zahlen Sie eine Strafe. :biggrin:

Die Rollen hab ich wieder entfernt und neue angeklebt. Die sind nun kleiner geworden und weil die aus grauer Plastik sind, schlecht zusehen. Ich freue mich schon, da ein Seil festzukleben. :rolleyes1:





 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.764
Zustimmungen
36.548
Ort
Rheine
ZWEI Seile! Und immer abwechselnd unter der Rolle und dann wieder oben drüber. Hier ein paar Details. Oberes Bild siehe Quelle, die anderen sind von mir.
Es wäre wohl unvernünftig, das in 1:72 umzusetzen. Also tu so, als hätte ich das hier nie gepostet. :whistling:

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Thema:

WB2024BB Aerospatiale SA-315B "Lama", EXTRA TECH 1:72

WB2024BB Aerospatiale SA-315B "Lama", EXTRA TECH 1:72 - Ähnliche Themen

  • WB2024BB - SO-1221 Djin Brengun 1:72

    WB2024BB - SO-1221 Djin Brengun 1:72: Gestern habe ich mit dem Bau des 2. Hubschraubers für mein Diorama begonnen, einer SO-1221 Djinn von Brengun. Ich werde die PB+119 bauen, die im...
  • WB2024BB - Mil Mi-10, Amodel, 1:72

    WB2024BB - Mil Mi-10, Amodel, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich den Hubschrauber Mi-10 aus dem Hause Mil bauen. Ausgangspunkt für das Projekt im Maßstab 1:72 sind...
  • WB2024BB - Mil Mi-10K Eastern Express 1:144

    WB2024BB - Mil Mi-10K Eastern Express 1:144: Den Bausatz habe ich in Lingen auf der EME erstanden und gleich angefangen. Das Original habe ich 1995 in Oostende/Belgien auf dem Flugplatz...
  • WB2024BB Bell UH-1D, Rubicon Models, 1:56

    WB2024BB Bell UH-1D, Rubicon Models, 1:56: Hallo zusammen, als ich vor gut zwei Wochen auf der Hamburger Tactica war, ist mir dieser Bausatz der "Huey" im Maßstab 1:56 von Rubicon Models...
  • WB2024BB - CH-46 E Seaknight "Blastoff in Greneda"

    WB2024BB - CH-46 E Seaknight "Blastoff in Greneda": Als das diesjährige Motte des Wettbewerbs klar war, beschloss ich meine Bestände an Helis zu sichten und fand die Box der CH-46E/F Seaknight von...
  • Ähnliche Themen

    • WB2024BB - SO-1221 Djin Brengun 1:72

      WB2024BB - SO-1221 Djin Brengun 1:72: Gestern habe ich mit dem Bau des 2. Hubschraubers für mein Diorama begonnen, einer SO-1221 Djinn von Brengun. Ich werde die PB+119 bauen, die im...
    • WB2024BB - Mil Mi-10, Amodel, 1:72

      WB2024BB - Mil Mi-10, Amodel, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich den Hubschrauber Mi-10 aus dem Hause Mil bauen. Ausgangspunkt für das Projekt im Maßstab 1:72 sind...
    • WB2024BB - Mil Mi-10K Eastern Express 1:144

      WB2024BB - Mil Mi-10K Eastern Express 1:144: Den Bausatz habe ich in Lingen auf der EME erstanden und gleich angefangen. Das Original habe ich 1995 in Oostende/Belgien auf dem Flugplatz...
    • WB2024BB Bell UH-1D, Rubicon Models, 1:56

      WB2024BB Bell UH-1D, Rubicon Models, 1:56: Hallo zusammen, als ich vor gut zwei Wochen auf der Hamburger Tactica war, ist mir dieser Bausatz der "Huey" im Maßstab 1:56 von Rubicon Models...
    • WB2024BB - CH-46 E Seaknight "Blastoff in Greneda"

      WB2024BB - CH-46 E Seaknight "Blastoff in Greneda": Als das diesjährige Motte des Wettbewerbs klar war, beschloss ich meine Bestände an Helis zu sichten und fand die Box der CH-46E/F Seaknight von...
    Oben