Westland SEA KING

Diskutiere Westland SEA KING im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Danke Thone, das war die Antwort die ich/wir erhofft haben :HOT:
mfg5_24er

mfg5_24er

Fluglehrer
Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
119
Zustimmungen
11
Ort
Visselhövede
Danke Thone, das war die Antwort die ich/wir erhofft haben :HOT:
 
Zuletzt bearbeitet:
#
Schau mal hier: Westland SEA KING. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

Hajo L.

Fluglehrer
Dabei seit
24.04.2008
Beiträge
214
Zustimmungen
15
Ort
Berlin
Wird die dann vom selben Künstler wie in den vergangenen Jahren?


HAJO
 
Thone

Thone

Astronaut
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
3.715
Zustimmungen
2.925
Ort
Kreis Cuxhaven
Vermutlich nicht. Aber da stecke ich nicht so in der Materie, und kann im Moment nicht mal nachfragen.
Deshalb ist das was ich hier über die Sonderlackierung sage ohne Gewähr.

Thomas
 
Thone

Thone

Astronaut
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
3.715
Zustimmungen
2.925
Ort
Kreis Cuxhaven
Guck mal auf das Datum der Nachricht.
Ist schon gut einen Monat alt.

Trotzdem stimmts.

Thomas
 
pilot_3

pilot_3

Astronaut
Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
4.940
Zustimmungen
17.145
Ort
Nähe EDHK
Heute Nachmittag über meinem Haus.
Volle Beleuchtung. Sie üben wohl schon für morgen.;)
 
Anhang anzeigen

happyhuey

Flieger-Ass
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
215
Ort
Germany
Was ist denn heute?...
Mmmhhh - lass mich mal kurz überlegen - DIENSTAG :rolleyes:!?!

Wenn das die Antwort auf Deine Frage war, hast Du ein Problem! Geh zum Arzt :D!
War ein Scherz, ok? Aber Dein Posting fand ich wirklich etwas seltsam, wie im Chatroom.


So nun etwas, was hoffentlich zum Thema passt. Habe es heute in den Nachrichten gefunden und hier noch nicht gelesen:

Geplante Verlegung

Marineflieger kämpfen um den Sea-King-Standort Kiel

9. März 2010 | Von Margret Kiosz

Ein Pilot des Marinefliegergeschwader 5 hat sich an den Petitionsausschuss des Bundestages gewandt, um die Verlegung im Jahr 2012 zu stoppen.

Der Plan stammt aus dem Jahre 1991. Damals entschied Verteidigungsminister Gerhard Stoltenberg (CDU), das Marinefliegergeschwader 5 (MFG5) von Kiel-Holtenau nach Nordholz in Niedersachsen zu verlegen. Seitdem laufen Politiker aus dem Norden Sturm gegen die Umsetzung: Denn rund 150 mal pro Jahr heben die Hubschrauber des MFG5 ab, um Menschen aus Seenot zu retten - entweder vom Hauptstützpunkt in Kiel aus oder von den Außenposten auf Helgoland und in Warnemünde. Doch alle Interventionen blieben erfolglos.

Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Ein Pilot des MFG5 hat sich an den Petitionsausschuss des Bundestages gewandt, um die Verlegung im Jahr 2012 doch noch zu stoppen. Sein Argument: "Die Zeit, bis der Hubschrauber aus Nordholz bei einem Einsatz auf Rügen ist, würde sich von einer Stunde auf zirka 1:40 Stunden erhöhen." Im Katastrophenfalle, etwa bei einem Unglück mit einem Passagier- oder Fährschiff, sei die Verzögerung nicht akzeptabel.
QUELLE und ganzer Artikel auf shz.de

Mal abgesehen davon, das der Stationierungsort eines SAR-Hubschraubers nicht zwingend etwas mit dem Standort des Geschwaders zu tun haben muss (Stichwort Außenstellen bzw. SAR-Kommandos), kann ich den Rest der Argumentation durchaus nachvollziehen.

Viel Glück! Mehr bleibt ja eigentlich nicht zu sagen.
 
mike november

mike november

Testpilot
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
898
Zustimmungen
283
Ort
Terra Dithmarsica
@ happyhuey:

Das der Stationierungsort des eigentlichen SAR-Hubschraubers nichts mit dem Standort zu tun hat ist grundsätzlich richtig. Helgoland und Warnemünde sollen ja auch als Aussenstellen erhalten bleiben.

Sorge bereitet einem aber die "Aufwuchsfähigkeit" bei einem Großschadenereigniss. Wenn man z.B. an die Havarie der "Jan Heveliusz" zurückdenkt, dort war eben nicht nur der originäre SAR-Hubschrauber eingesetzt. Kiel hat hier den unbestrittenen Vorteil, das es wirklich Zentral im SAR-Gebiet liegt.
 
pilot_3

pilot_3

Astronaut
Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
4.940
Zustimmungen
17.145
Ort
Nähe EDHK
Was ist denn heute?


HAJO
Der Verteidigungsminister besucht heute die Marine in Eckernförde.
Eigentlich wollte ich ein wenig fotografieren, aber es war zu diesig.
Vom Strand aus konnte man das Geschehen nicht verfolgen.
Bis auf "Ihn" hier.:D
Ich habe immer gedacht man fliegt einen Hubschrauber von rechts.
 
Anhang anzeigen
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
9.701
Zustimmungen
9.381
Ort
Germany
Der Verteidigungsminister besucht heute die Marine in Eckernförde.
Eigentlich wollte ich ein wenig fotografieren, aber es war zu diesig.
Vom Strand aus konnte man das Geschehen nicht verfolgen.
Bis auf "Ihn" hier.:D
Ich habe immer gedacht man fliegt einen Hubschrauber von rechts.

War wohl ne Raucherpause...
Hubschrauber mit Doppelsteuer kann man von beiden Seiten aus fliegen!

C80
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
9.701
Zustimmungen
9.381
Ort
Germany
Das sind aber zwei verschiedene Maschinen die S-92 und die CH-148.
Die H 92 Superhawk bzw. die kanadische Variante CH 148 Cyclone sind eine Weiterentwicklung der zivilen S 92 ( stärkere TW, FBW etc ), also nicht unbedingt zwei verschiedene Maschinen. Auch die S92B wird einige Änderungen gegenüber der S 92 aufweisen.

C80
 
Thema:

Westland SEA KING

Westland SEA KING - Ähnliche Themen

  • WB2024BB Westland Sea King - Royal Navy - Airfix 1:48

    WB2024BB Westland Sea King - Royal Navy - Airfix 1:48: Ein frohes neues Jahr! Glücklicherweise ist der neue Bausatz von Airfix für den Sea King seit ein paar Wochen verfügbar und zufälligerweise passt...
  • Westland Sea King ASaC.7, Cyber Hobby in 1:72

    Westland Sea King ASaC.7, Cyber Hobby in 1:72: Hallo zusammen Heut gibt's mal wieder nen Hubschrauber, den Sea King ASaC.7 der Royal Navy. Entstanden ist das Modell aus dem Bausatz von...
  • BELGIAN WESTLAND SEA KING Mk48 SAR DEMO RS04 - LUCHTMACHTDAGEN

    BELGIAN WESTLAND SEA KING Mk48 SAR DEMO RS04 - LUCHTMACHTDAGEN: http://www.youtube.com/watch?v=vw80gH2gTCc
  • W2010BB - Westland Sea King Mk.41 "Sicherheitslandung"

    W2010BB - Westland Sea King Mk.41 "Sicherheitslandung": Lieber spät als nie - wenn ich jetzt nicht diesen Thread eröffne, fange ich überhaupt nicht mehr an. Die Zeit bis August ist jetzt eh schon knapp...
  • Westland Sea King

    Westland Sea King: Hallo mal eine Frage an Heli-Experten. Ich habe mir heute bei meinem Händler mal den 48iger Bausatz von Hasegawa der Sea King angeschaut und fand...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    Westland sea king

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/westland-sea-king.41126/page-203

    ,

    seaking

    ,
    content
    , Sea King 2002, Autoreifen Norddeich, seaking auf wangerooge, flugkosten seaking, sea king enduring freedom, krankentransport von wangerooge , flugzeugforum sea king, seaking norm 87, https://www.flugzeugforum.de/threads/westland-sea-king.41126/page-103, BO105 NHC, seaking radio rack, klappsitz sea king, Sea King 89 59, https://www.flugzeugforum.de/threads/westland-sea-king.41126/page-213, geräusch einer seaking, selengleichrichter im sea king, steig sinkbegrenzer, flachwasserspringer, seaking krankentransport von wangerooge, windstärke Westland Sea King MK 41, Karup
    Oben