Rotationen des US Militärs nach Mittel- und Osteuropa

Diskutiere Rotationen des US Militärs nach Mittel- und Osteuropa im US-Streitkräfte Forum im Bereich Einsatz bei; Es waren angeblich 8 Stuck
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.669
Zustimmungen
61.312
Ort
Niederlande
Es waren angeblich 8 Stuck
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Es waren angeblich 8 Stuck
sieben wurden optisch gesichtet

dazu noch vom 5. und 6. April 2023
 
Zuletzt bearbeitet:
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.098
Zustimmungen
68.159
Ort
Köln
Und "Roma 92" müsste heute die restlichen abgeholt haben.
 
Skyline85

Skyline85

Testpilot
Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
701
Zustimmungen
1.372
Heute müssten wieder 2x ROMA Flüge nach Polen {Powidz?} einige F22 RAPTOR'S im schlepptau haben mit zwischenstop in EGUN
 

baujahr69

Flieger-Ass
Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
457
Zustimmungen
578
Ort
Ingolstadt
Heute müssten wieder 2x ROMA Flüge nach Polen {Powidz?} einige F22 RAPTOR'S im schlepptau haben mit zwischenstop in EGUN
Einer davon war auf jeden Fall ROMA86...glaub der zweite war ohne c/s unterwegs-.bin mir nicht mehr sicher....hatte die zwei ein paar Minuten auf ADSB verolgen können bevor sie vermutlich die Transponder deaktivert hatten..

edit: ROMA86 ist jetzt gerade wieder Nord-West von Irland wieder zu sehen...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

baujahr69

Flieger-Ass
Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
457
Zustimmungen
578
Ort
Ingolstadt
Einer davon war auf jeden Fall ROMA86...glaub der zweite war ohne c/s unterwegs-.bin mir nicht mehr sicher....hatte die zwei ein paar Minuten auf ADSB verolgen können bevor sie vermutlich die Transponder deaktivert hatten..

edit: ROMA86 ist jetzt gerade wieder Nord-West von Irland wieder zu sehen...
der zweite KC135R ist auch wieder "online" mit der Reg 60-0315...
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Im Vorfeld wurde dazu (wieder) ==> CAS mit JTAC geübt, dazu waren Soldaten vom 6./Artillerielehrbataillon (ArtLehrBtl 345) Idar-Oberstein vom 11.-22. Februar 2023 bei der 190th FS/124th FW in Boise um auf der auf der Saylor Creek Range, Idaho/USA zu trainieren.
Seit 2016 wird das gemeinsame Training jährlich in Boise durchgeführt.

 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Am frühen Donnerstagnachmittag (13.04.) ist direkt aus Offut, NE/USA kommend die ==>'neue' WC-135R CONSTANT PHOENIX ==> 64-14836 mit c/s COBRA36 auf der RAF Mildenhall/GBR eingetroffen.
Es ist der erste Besuch der 64-14836 in Europa.
...
Nach einem Einsatz in der Barentssee (17.04.), AAR-Training über Nordsee (20.04.) und einem Einsatz über der östl. Ostsee verlegte heute die WC-135R 64-14836 mit c/s ATOM36 von Mildenhall nach Al Udeid/QAT.
Das Callsign ATOMxx wird für Verlegungen der WC-135 genutzt, die auch als "Nuke Sniffer" bekannt sind ...
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
Bei den WC-135R gibt es immer mehr als eine Mission. Siehe dazu Deine #35 zum Sudan.
 
Zuletzt bearbeitet:
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Bei den WC-135R gibt es immer mehr als eine Mission. Siehe dazu Deine #35 zum Sudan.
Wenn Du mit "mehr als eine Mission" den Bereicht SIGINT meinen solltest, so sehe ich das aus verschiedensten Gründen, die auch nachlesbar sind, nicht so ... dafür gibt es ja drei andere Versionen.
Übrigens wurden gerade in den letzten Tagen zwei weitere RC-135W nonstop von der Heimatbasis Offut, NE/USA (mit AAR-Support über GBR) nach Al Udeid/QAT verlegt, die 62-4134 am 21. April, die 62-4138 am 23. April.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
Geheimdienstsammler im weitesten Sinne. Über die Art der "Tracker" können die Beobachter spekulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Gerade ist die RC-135V RIVET JOINT 64-14846 mit c/s SNOOP46 im Landeanflug RAF Mildenhall/GBR.
Vorgestern (24.04.) flog sie von der Heimatbasis Offut, NE/USA interessanterweise nur bis zur NAS Kevlavik/ISL und erst heute von dort weiter.
Mal im Auge behalten, ob sie noch weiterfliegt (Souda Bay/GRC oder Al Udeid/QAT) oder nicht ...
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
24.04.23
... verlegte heute die WC-135R 64-14836 mit c/s ATOM36 von Mildenhall nach Al Udeid/QAT. ...
Gestern (27.04.) ist die WC-135R 64-14836 mit c/s ATOM36 aus Al Udeid/QAT kommend wieder in Mildenhall eingetroffen. Sie flog nur einen Einsatz ("Baseline Collection") im Mittleren Osten: am 26.04. über dem Persischen Golf und Golf von Oman in z.T. niedrigen Höhen.

Ebenfalls gestern ist am Vormittag aus Offut, NE/USA kommend die ==> Trainerversion ==> TC-135W 62-4127 mit c/s OLIVE27 in Mildenhall gelandet. EDIT 12:22 Uhr: ist aktuell auf dem Weiterflug Kurs Richtung Südost (z.Zt. über Italien); mal schauen ... EDIT 19:42 Uhr: nach Zwischenlandung (Tankstop ?) auf der NSA Souda Bay, Kreta/GRC ging es nach Al Udeid/QAT.

Heute ist RC-135W 62-4131 mit c/s SNOOP31 von Mildenhall zurück in die USA geflogen. Sie kam am 03.02.2023 nach Mildenhall flog aber ihren ersten Einsatz erst am 07.02. (Ostsee/Polen vs Kaliningrad). Möglw. ist die RC-135V 64-14846 ihr "Nachfolger" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
kleines update:
1) die TC-135W 62-4127 ist mit c/s HUNTER01 bereits gestern (01. Mai) von Al Udeid nach Souda Bay geflogen und aktuell auf direktem Wege unterwegs zurück in die USA (um 17:34 MESZ westl. Glasgow).

2) die RC-135V 64-14846 ist mit bekanntem c/s JAKE11 von Mildenhall aus nach AAR über Polen (durch eine KC-135R aus Powidz) aktuell über Rumänien im Einsatz (erster Einsatz seit Ankunft am 28.04.).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ASA

Auge

Flugschüler
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
6
Zustimmungen
4
Hat hier jemand Infos zu den aktuellen Rotationen der US-Streitkräfte von Esbjerg, Dänemark nach Polen/Nato-Ostgrenze und zurück?
Im Großraum Lübeck fliegen schon seit mehreren Tagen größere Gruppen an AH-64 und UH-60 in beiden Richtungen jeweils nach Norden und Osten.
Ich habe selber schon mehrere Gruppen von jeweils 4x beider Modelle beobachten können.
Speziell wundert mich der Rückflug der Helikopter in Richtung Dänemark, während baugleiche Modelle in Richtung Osten unterwegs sind.
Wird das Equipment zusammen mit dem Personal rotiert und wieder zurück in die USA verschifft, also haben die Piloten quasi ihre eigenen Maschinen, oder was wäre der Grund, das komplette Equipment zu rotieren?
 
Thema:

Rotationen des US Militärs nach Mittel- und Osteuropa

Rotationen des US Militärs nach Mittel- und Osteuropa - Ähnliche Themen

  • Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2.

    Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2.: Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2. Die Chroniken der 1.(F)/123 (3. Aufstellung) vom 19. Aug. 1944 bis 10. Mai 1945 50,00 € Vorwort 1...
  • Tag des offenen Cockpits 2024 in Helmstedt

    Tag des offenen Cockpits 2024 in Helmstedt: An diesem Wochenende gab es viele Flugveranstaltungen. Ich habe mich bewusst für eines der kleinen Flugfeste entschieden. Und so viel die Wahl auf...
  • Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte

    Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte: Dann eröffne ich mal den Thread für den TdBW von diesem Jahr. Denke mal ein Sammelthread, wie wir ihn letztes Jahr auch hatten, ist ganz...
  • 20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe

    20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe: Guten Tag Der Kanzler heute auf der ILA. Die Bundesregierung werde noch in dieser Legislaturperiode 20 weitere Eurofighter von Airbus kaufen...
  • Ungewöhnliche Autorotationen

    Ungewöhnliche Autorotationen: Russische AR-Technik ( die 2. und die 5. im Video ) : :headscratch: http://www.youtube.com/watch?v=-gYqYPV3pyw#t=44 c80
  • Ähnliche Themen

    • Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2.

      Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2.: Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2. Die Chroniken der 1.(F)/123 (3. Aufstellung) vom 19. Aug. 1944 bis 10. Mai 1945 50,00 € Vorwort 1...
    • Tag des offenen Cockpits 2024 in Helmstedt

      Tag des offenen Cockpits 2024 in Helmstedt: An diesem Wochenende gab es viele Flugveranstaltungen. Ich habe mich bewusst für eines der kleinen Flugfeste entschieden. Und so viel die Wahl auf...
    • Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte

      Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte: Dann eröffne ich mal den Thread für den TdBW von diesem Jahr. Denke mal ein Sammelthread, wie wir ihn letztes Jahr auch hatten, ist ganz...
    • 20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe

      20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe: Guten Tag Der Kanzler heute auf der ILA. Die Bundesregierung werde noch in dieser Legislaturperiode 20 weitere Eurofighter von Airbus kaufen...
    • Ungewöhnliche Autorotationen

      Ungewöhnliche Autorotationen: Russische AR-Technik ( die 2. und die 5. im Video ) : :headscratch: http://www.youtube.com/watch?v=-gYqYPV3pyw#t=44 c80

    Sucheingaben

    Rotationen

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/rotationen-des-us-militaers-nach-mittel-und-osteuropa.80614/page-70

    ,

    hradacany

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/rotationen-des-us-militaers-nach-mittel-und-osteuropa.80614/page-55
    , F-22 Raptor nach Europa Spangdahlem, https://www.flugzeugforum.de/threads/rotationen-des-us-militaers-nach-mittel-und-osteuropa.80614/page-75#post-3017331, baloo52, aircraft address AE27A7, ae27a7 uavgh000, graf ignatievo, Da diverse RC-135-Varianten mehr oder weniger regelmässig nach Europa rotieren, guthersloh, https://www.flugzeugforum.de/threads/rotationen-des-us-militaers-nach-mittel-und-osteuropa.80614/page-49
    Oben