Sammelthread : Private Weltraum-Projekte

Diskutiere Sammelthread : Private Weltraum-Projekte im Raumfahrt Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Etwas unklar - wo liegt denn das Problem ? An der Trägerrakete oder am Raumschiff ??
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.676
Ort
Potsdam
Etwas unklar - wo liegt denn das Problem ? An der Trägerrakete oder am Raumschiff ??
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.821
Zustimmungen
10.125
Ort
Bamberg
Wofür wird das Helium verwendet? Nur für den Check auf Dichtigkeit oder hat es eine andere Funktion?
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.821
Zustimmungen
10.125
Ort
Bamberg
Mich wundert die Verwendung von Helium, da es doch ein recht begrenzt* vorhandenes und sicher auch verhältnismäßig teures Gas ist. Stickstoff oder CO2 scheiden da bei der Druckbeaufschlagung im Tank aus?

Edit: *, lese gerade, dass durch das LNG Helium in größeren Mengen anfällt. Dann ist Knappheit oder der Preis vermutlich aktuell kein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.413
Zustimmungen
6.960
Ort
Near PTK
Mich wundert die Verwendung von Helium, da es doch ein recht begrenzt* vorhandenes und sicher auch verhältnismäßig teures Gas ist. Stickstoff oder CO2 scheiden da bei der Druckbeaufschlagung im Tank aus?

Edit: *, lese gerade, dass durch das LNG Helium in größeren Mengen anfällt. Dann ist Knappheit oder der Preis vermutlich aktuell kein Thema.
Das ist eine alte und oft von Chemielehrern und Physiklehrern zitierte theoretische Überlegung.
Tatsächlich war Helium in den 30er Jahren für eine Weile ein teures und seltenes und von den USA restriktiv gehandhabtes Gut, weswegen deutsche Luftschiffe damals weiter mit Wasserstoff fahren mussten.
Ebenfalls richtig ist, dass Helium, wenn es freigesetzt wird, in das All entkommt und die Erde damit seit ihrer Entstehung Helium verliert und, wenn die Sonne sie nicht vorher schluckt, wirklich irgendwann kein Helium mehr haben wird. Andere Gase sind wegen des Molekulargewichts und wegen ihrer Bindung in der Erdkruste sehr viel länger verfügbar.
Aber beides ist heutzutage und für sehr lange Zeit irrelevant. Denn als Beiprodukt des verflüssigten Erdgases ist Helium für die Medizin, Forschung, Industrie und Heliumballons heute billig und einfach verfügbar, abgesehen davon, dass die Verwendung von Helium in der Raumfahrt nicht von den Kosten abhängt, sondern nur vom Gewicht und der Eignung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernst Dietikon

Ernst Dietikon

Testpilot
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
657
Zustimmungen
276
Ort
CH Dietikon
Wobei man in den Labors der Eidgenössischen Technischen Hochschule Helium jeweils aufgefangen wird. Wenigstens noch vor wenigen Jahren.

Gruss
Ernst
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.413
Zustimmungen
6.960
Ort
Near PTK
Wobei man in den Labors der Eidgenössischen Technischen Hochschule Helium jeweils aufgefangen wird. Wenigstens noch vor wenigen Jahren.

Gruss
Ernst
Wenn das Auffangen, reinigen und verdichten sich finanziell lohnt, warum nicht. Ein weiteres witziges Problem ist übrigens, das Helium, genauso wie Wasserstoff durch Metalle, also auch durch Tanks und Druckbehälter diffundiert. Aber auch das ist ein sehr langsamer Prozess und ein eher theoretisches Problem.
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.821
Zustimmungen
10.125
Ort
Bamberg
"Das gemeinsame Team von NASA, Boeing und ULA hat in den letzten zwei Wochen eine Vielzahl außergewöhnlicher Analysen und Tests durchgeführt..."

Wenn du nicht mehr weiter weisst, bilde einen Arbeitskreis. ;-)
 
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
6.551
Zustimmungen
40.724
Ort
Im Norden
CST-100 Starliner soll in ca. 3,5 Stunden starten. Na mal sehen, ob es heute klappt…
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.676
Ort
Potsdam
Gibt es dazu einen Live-Link ?
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
9.701
Zustimmungen
9.378
Ort
Germany
Da ist mal wieder der Wurm drin

C80
 
Thema:

Sammelthread : Private Weltraum-Projekte

Sammelthread : Private Weltraum-Projekte - Ähnliche Themen

  • Hubschrauber Fotos (Sammelthread) 2024

    Hubschrauber Fotos (Sammelthread) 2024: D-HHHS / Hanseatic Helicopter Service / Robinson Helicopter R44 Clipper in Halle Oppin
  • Hubschrauber Fotos (Sammelthread) 2023

    Hubschrauber Fotos (Sammelthread) 2023: Ein frohes neues Jahr allerseits die D HCCF der HTM war heut früh schon in Kitzbühl
  • Hubschrauber-Fotos (Sammelthread) 2022

    Hubschrauber-Fotos (Sammelthread) 2022: Ein frohes neues Jahr. die letzten beide Tage war einiges bei HTM geboten:thumbsup:
  • Sammelthread - Interessante Nebendiskussionen zu einzelnen Sicherheitsfaktoren

    Sammelthread - Interessante Nebendiskussionen zu einzelnen Sicherheitsfaktoren: In diesen Thread können relevante Einzelmeldungen gepostet werden, aber ggf. auch passende Beiträge aus Diskussionen zu einem speziellen Absturz...
  • Hubschrauber - Fotos ( Sammelthread 2020)

    Hubschrauber - Fotos ( Sammelthread 2020):
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    private weltraumprojekte

    ,

    content

    ,

    Mojave Desert

    ,
    Virgin Galactics
    , nächste weltraumprojekte, raketenmotor für notfallschirm
    Oben