bastelalex stellt vor...

Diskutiere bastelalex stellt vor... im ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger ! Forum im Bereich Modellbau; .. rundum , drunter und drüber gelungen ! :TOP:
Ralph

Ralph

Space Cadet
Dabei seit
24.10.2012
Beiträge
1.322
Zustimmungen
1.409
.. rundum , drunter und drüber gelungen ! :TOP:
 
Intruder

Intruder

Astronaut
Dabei seit
13.11.2002
Beiträge
3.734
Zustimmungen
3.539
Ort
Bernkastel-Kues
Bin ich froh, das wir in Merchweiler Tischnachbarn sind. Da brauch ich nicht weit zu laufen um dieses Schätzchen anzuhimmeln :HOT:
 
F-16

F-16

Space Cadet
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
1.228
Zustimmungen
1.280
Ort
Chemnitz
Sehr sehr schön, von der Deichsel des Zugwagens bis zum gesamten Modell- alles sehr liebevoll detailliert. :TOP:
 
Airbutsch

Airbutsch

Astronaut
Dabei seit
04.03.2011
Beiträge
3.301
Zustimmungen
7.029
Ort
bei Berlin
Und wieder einmal ein TOP Modell und Diorama von Dir, alle ACHTUNG :TOP:
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.764
Zustimmungen
36.546
Ort
Rheine
Bin ich froh, das wir in Merchweiler Tischnachbarn sind. Da brauch ich nicht weit zu laufen um dieses Schätzchen anzuhimmeln :HOT:
Genau....alle werden es anhimmeln! Wir Anderen brauchen eigentlich gar nichts mitzubringen. Das ist sehr praktisch.

Nein, im Ernst, Alex, da hast Du wieder ein Meisterwerk auf das Fahrwerk gestellt. Ganz toll!:TOP:
 
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.551
Zustimmungen
4.773
Ort
Düren
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.432
Zustimmungen
17.546
Ort
Wasseramt
Nicht mein Masstab.......aber Klasse!!!!:TOP:
 
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.345
Zustimmungen
13.559
Ort
bei Köln
Hi Leute, ich danke Euch allen für die große Aufmerksamkeit und die lobenden Kommentare für mein Rhino. Es macht mir Freude festzustellen, dass das Gesamtpaket insgesamt positiv rüberkommt.

Intruder, Norboo - anhimmeln ist gut, aber ich bin eher der bodenständige Typ. Ach so, ihr meint das Modell.. :rolleyes:

Aber es gibt auch durchaus berechtigte, und wie ich finde, konstruktive Kritik daran:

<...> aber schaue dir bitte die Luftbremsen an der Unterseite hinter dem Fahrwerk nochmal an, die stehen bei der Phantom niemals so weit auf<...>
Stimmt! Jetzt wo Du's schreibst...:FFEEK: Ich habe mich von den Academy-Bauteilen blenden lassen, die, einmal verbaut, genau diesen steilen Klappwinkel vorgeben. Das Ganze wird zu allem Überfluss auch von der Bauanleitung der Eduard-Ätzteile gedeckelt, bei der das Ganze ebenso steil rüberkomt.
Bei meiner nächsten F-4 gelobe ich Besserung!

Auch das hintere Cockpit ist mir zu leer im Bereich über der Amaturentafel <...>
O.K., da hätten sicherlich noch ein paar Anzeigen Platz finden müssen. Leider sehen die Eduard-Ätzteile, die ich im Cockpit verbaut habe, in diesem Bereich keine weiteren Add-Ons vor.
Verdammt, ich sollte nicht so viele Zoom-Fotos einstellen... :FFTeufel:

Den Lesern des "Stammtisches" wird zudem aufgefallen sein, dass es in Bezug auf die Sidewinders eine erwähnenswerte Besonderheit zu vermerken gilt:
http://www.flugzeugforum.de/threads/83111-Modellbaustammtisch-2016/page264?p=2345351&viewfull=1#post2345351
http://www.flugzeugforum.de/threads/83111-Modellbaustammtisch-2016/page264?p=2345737&viewfull=1#post2345737

Fazit: die dargestellte Phantom trägt Raketen, die erst drei Jahre später entwickelt und erst etwa fünf Jahre später über Vietnam zum Einsatz kamen.

Puuuh, bin ich froh, dass mir der User nexus künstlerische Freiheit einräumt. Ich habe tatsächlich reichlich davon für dieses Projekt genutzt. Aber die anderen "Goofs" des Modells (die mir im Nachhinein selbst noch aufgefallen sind) werde ich erst in Merchweiler am übernächsten Wochenende verraten- für die, die's interessiert :D:

Würde mich in jedem Falle freuen, den ein oder anderen von euch dort zu sehen und zu sprechen!
 
F-14A TomCat

F-14A TomCat

Astronaut
Dabei seit
24.09.2005
Beiträge
2.715
Zustimmungen
3.309
Ort
Hennef, NRW
Also Alex, dass Du dich nicht schämst, uns hier so ein unstimmiges Modell...:wink::FFTeufel::wink::FFTeufel::wink: NEIN! Spaß bei Seite!
Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich weiß ja nur zu gut, dass Du ein Perfektionist bist und immer so nah wie irgend möglich an´s Original ran willst. Aber hej, es muss ja auch immer noch etwas Verbesserungspotential für´s nächste Mal geben - oder?:wink:
Ich ergötze mich am stimmigen Gesamteindruck und ob die Sidewinders jetzt da schon im Testeinsatz waren oder nicht...ich weiß es nicht.:loyal:
 
Zimmo

Zimmo

Alien
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
5.213
Zustimmungen
14.165
Ort
Muschelschubser im "Ländle" :)
Hi Alex!!

Wieder mal hast Du ein Schmuckstück auf die Polystyrolfahrwerkbeine gestellt. Deine Detailarbeiten und die In-Szene-Setzung des Modells sind Dir ebenfalls wieder mal gelungen.....ein Aspekt, den ich an Deinem Modellbauschaffen stets bewundere!!:TOP::TOP:
Eine Frage hätte ich jedoch: welche Farbtöne von Revell hast Du für die Lackierung verwendet?

Grüßle und bis kommendes Wochenende im Saarland
Zimmo :rugby:
 
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.345
Zustimmungen
13.559
Ort
bei Köln
Hi Zimmo, ich danke Dir für Deinen Zuspruch!
Ich komme zwar nicht an Deinen Ausstoß an fertigen Modellen dran, denn ich brauche viiiiel länger für's Basteln und Recherchieren, aber ich baue dann absichtlich gerne noch ein paar Fehlerchen in meine Flieger ein, damit bei der FF-Gemeinde keine Langeweile aufkommt... :TD: :FFTeufel:

Die Farben (Emaille):
FS 43102 Hellgrün - Revell 64 (auch möglich: Humbrol 117)
FS 34079 Waldgrün - Revell 63 (Humbrol 116)
FS 30219 Braunbeige - Revell 44 (Humbrol 118)
FS 36622 Hellgrau (Unterseite) - Revell 314 + 5 (Mischverhältnis 4:1)

Bis nächste Woche dann!
 
hans k

hans k

Space Cadet
Dabei seit
30.01.2010
Beiträge
1.863
Zustimmungen
5.338
Ort
Bayreuth
Hallo Alex,
ein tolles Teil hast Du wieder auf die Räder gestellt :TOP::HOT::TOP:
Da gibt es in Merchweiler wieder viel zu sehen.
Grüße und bis nächsten Sonntag
 
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.345
Zustimmungen
13.559
Ort
bei Köln
<...> beschäftige ich mich auch mit eher was Kleinem - gerade fertig geworden: Mistel V Tank Ta 154 & Focke-Wulf 190A, 1:48 Dragon/Revell,mit Verlinden Detail-Set. Wird Teil eines Dioramas werden, welches sich gerade im Aufbau befindet...
Stimmt, da war doch was... :rolleyes:

Nun ja, die GI-Crew der Panzeraufklärungskompanie ist schon ganz gespannt, wie es mal weitergehen wird. Jetzt wird aber erstmal richtig schön das Gerät eingesaut...
 
Anhang anzeigen
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.345
Zustimmungen
13.559
Ort
bei Köln
Die Spannung steigt: Das wird der künftige Einsatzort sein. Natürlich muss die Abstellbox noch deutlich verfeinert und begrünt werden. Sieht ja sonst aus wie im Fantasy-Film... :D:
 
Anhang anzeigen
Thema:

bastelalex stellt vor...

bastelalex stellt vor... - Ähnliche Themen

  • Dutch Hawker Hunter Foundation stellt Flugbetrieb ein

    Dutch Hawker Hunter Foundation stellt Flugbetrieb ein: https://dhhf.nl/hunter-news/ Leider hat man beschlossen, den Flugbetrieb einzustellen. Die N-322/G-EHLW wurde vor 2 Jahren aus Altenrhein nach...
  • Sikorski stellt auf der HAI ein Hybrid VTOL vor:

    Sikorski stellt auf der HAI ein Hybrid VTOL vor:: Ein Kippflügel Projekt mit Hybridantrieb. Die Propeller werden elektrisch angetrieben, den Strom dafür produziert ein Verbrennungsmotor. Sikorsky...
  • Dutch Dakota Association stellt den Betrieb ein

    Dutch Dakota Association stellt den Betrieb ein: Von Facebook. Steigende Versicherungs- und Treibstoffkosten, Mangel an qualifizierten Techniker und Piloten, zum 1. Oktober 2024
  • Frankreich bestellt 8 zusätzliche NH90-TTH

    Frankreich bestellt 8 zusätzliche NH90-TTH: Und zwar für die Special Forces: https://www.scramble.nl/military-news/additional-nh90-helicopters-for-french-special-forces
  • Großbeuthen (Brandenburg): Gedenkstein für 1944 abgeschossenen britischen Bomber aufgestellt

    Großbeuthen (Brandenburg): Gedenkstein für 1944 abgeschossenen britischen Bomber aufgestellt: Lokal-Zeitung mit Bezahlschranke...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    He 219 A-7 Panzerplatte im Cockpit

    ,

    Nieträdchen

    Oben